-
Meistertitel ging nach Bernau
von Sebastian HesseDie Judoschule Herrmann richtete am 02.07.2022 die Landesjugendspiele der U13 in Brandenburg aus, mit dabei unsere Qualifizierten Moritz Kalz, Quentin Keßler, Kira Fischer und Ramon Jakob. Sie hatten sich bei der Bezirksmeisterschaft in Lauchhammer einen Startplatz ergattert und wollten die dort gezeigten Leistungen nun auch mit einer Medaille bestätigen. Der Landesmeistertitel, natürlich der Traum von allen Vier. Moritz Kalz (-40 kg) begann sichtlich nervös...
-
Geändertes Ferientraining (findet nur in Bernau statt)
von Sebastian HesseAltersklassen: U9, U11, U13, U15 Montag 15:30 – 17:00 Uhr Altersklassen: ab U18 Montag 17:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr Altersklasse: Ü30 Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr In der Zeit vom 09.08.2022 bis zum 11.08.2022 ist die Halle aufgrund von Reinigungsarbeiten geschlossen und es findet kein Training statt.
-
Tropisches Klima beim Trainingslager der Fitnessgruppe in Lindow
von Sebastian HesseKurz vor Sommerbeginn fand für 25 Sportbegeisterte der Fitnessgruppe des JSV Bernau das alljährliche Trainingslager in Lindow statt. Tropische Temperaturen wurden für das Wochenende 17.06.-19.06.2022 in Aussicht gestellt und damit stand unsere 1. große Herausforderung fest… Nach unserer Ankunft in der Sportschule waren wir alle höchst motiviert und konnten es kaum erwarten, die Matten in Halle 3 aufzubauen, aber hier wurden wir sehr enttäuscht,...
-
Landesjugendspiele in Sicht
von Sebastian HesseAm morgigen Samstag den 02.07.2022 finden in Brandenburg die Landesjugendspiele der U13 statt und auch Bernauer sind dort mit am Start. So hatten sich Moritz Kalz, Quentin Keßler, Kira Fischer, Nathan Boduch und Ramon Jacobs vor zwei Wochen bei der Bezirksmeisterschaft Ost für diese Meisterschaft qualifiziert. Zusammen mit Trainer René Keil fuhren insgesamt 8 Sportler am 18.06.2022 nach Lauchhammer. Die Bezirksmeisterschaften wurden als Ersatz...
-
Karower Nord-Cup bringt Medaillensegen
von Sebastian HesseSelbst das sonnige Wetter mit Temperaturen über 30° C hielt unsere Bernauer Sportler nicht auf zum Wettkampf zu fahren. In Berlin-Karow fand der Karower Nord-Cup statt und die Altersklassen U12, U15 und U18 waren mit dabei. Die saunamäßige Wetterlage in der Halle schien nur bei Trainer Hartmut Ott für ein Highlight zu sorgen. Die Judokas konnten dennoch ihre Leistungen abrufen und so ging es...
-
„Alte“ Säcke und Urgesteine außer Rand und Band
von Sebastian HesseNicht nur bei den Jüngsten starten die Wettkämpfe nach der langen Corona-Pause, auch in der Altersgruppe Ü30 gibt es genügend Turniere. Wettkampfnahes Training, das Randori, ist somit eine gute Möglichkeit sich vorzubereiten. Jeden 1. Mittwoch im Monat findet nun wieder eine offene Matte der Ü30 bei uns in der Halle statt. Am letzten Mittwoch waren auch gleich zahlreiche Gäste vom HSV Cottbus, Samura Oranienburg,...
-
Erfolgreicher Start in die Wettkämpfe nach der Corona Pause
von Sebastian HesseJuhu, es geht wieder zum Sparkassen-Cup nach Strausberg. Die Corona bedingte zwei jährige Wettkampfpause war am letzten März Wochenende endlich zu Ende. Der JSV Bernau fuhr mit knapp 40 Sportlern aus den Bernauer, sowie der Trainingsgruppen aus Schönow zum ersten großen Turnier in diesem Jahr. Traditionell starten dort an zwei Tagen die Altersklassen von der U9 bis zur U18 und in jeder waren auch...
-
Üben für den Fall der Fälle
von Sebastian HesseDie Judo Ü30 Gruppe des JSV Bernau besteht aus sehr erfahrenen Sportlern und viele nähern sich dem reiferen Alter. Aus einem aktuellen Anlass heraus wurde das Thema Erste Hilfe aufgegriffen. Besonders bei einem Herzstillstand ist schnelle Hilfe wichtig. In jeder Sportstätte sollte sich ein Defibrillator befinden und hier wurde der Gruppe gezeigt, wo sich dieser befindet. Doch für die meisten war die Handhabung unbekannt....
-
Wichtige Termine des JSV Bernau e.V.
von Thomas TrocheWichtige Termine des JSV Bernau e.V. Wichtige langfristige Termine der nächsten Monate haben wir hier für euch zusammengefasst. Bitte beachtet, gerade für die Trainingslager, dass eine rechtzeitige Anmeldung für unsere Planung wichtig ist.