Alle Artikel mit dem Schlagwort: U11

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Potsdam

In diesem Jahr gibt es im Judo eine neue Wettkampfklasse und hier in der Wettkampfklasse IV treten die 4.-6. Klassen der Grundschulen gegeneinander an. Am 21.02.23 fand das diesjährige Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Potsdam statt. Die Grundschule Zepernick wollte sich es nicht entgehen lassen und gleich bei der ersten Veranstaltung in der neuen Wettkampfklasse dabei sein. Schließlich gehen doch der ein oder andere unserer Judokas in Zepernick zur Schule. Kurzerhand wurde, in enger Absprache mit der Schulleitung und Herrn Rosenbaum, seitens der Schule und unsere, Trainer René Keil eine buntgemischte Jungen-Mannschaft auf die Beine gestellt, welche die Grundschule Zepernick beim Landesfinale vertreten sollte. Unsere Mannschaft, bestehend aus 7 Judokas der Grundschule Zepernick, machte sich in Begleitung von Herrn Rosenbaum und Herrn Keil, am Dienstagmorgen auf dem Weg nach Potsdam, um ihre Schule würdig zu vertreten. Bereits bei der Abfahrt war deutlich zu merken, dass die Mannschaft bis in die Haarspitzen motiviert war und jeder bereit war sein Bestes zu geben. Aber auch ihre Aufregung konnten die Jungs nicht verbergen, schließlich war es für …

Volle Hütte und tolle Leistungen

Mit so viel Andrang war zu Beginn der Meldefrist nicht zurechnen. Bis zum vorletzten Tag waren erst 180 Sportler gemeldet worden und der Vorstand überlegte auch die Absage des 7. Skoda-Cup. Doch es sollte anders kommen. Der letzte Tag ließ unseren Heiko keine Ruhe, eine Meldung nach der anderen trudelte per Mail und über die Registrierungsseite rein, insgesamt knappe 550 Sportler. Rekord und die Ereignisse fingen an sich zu überschlagen. Eine eilig einberufene Besprechung des Kernteams musste her. Wie können wir diese Menge schaffen und so wurde kurzfristig die Mattenanzahl von 4 auf 6 erhöht und jede helfende Hand genommen die wir kriegen konnten. Die volle Hütte lohnte sich, mehr als 450 Judokas aus 37 Vereinen in den Altersklassen der U11, U13, U15 und U19 reisten in unsere beschauliche Stadt. Vor allem aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus Naumburg oder Stettin (Polen). Das Besondere bei unserem Turnier ist, dass nicht in den üblichen Gewichtsklassen gekämpft wird, sondern in gewichtsnahen Gruppen mit je vier Judokas. Gerade für die Jüngsten eine schöne Sache, da am Ende …

Doppelveranstaltung beim JSV Bernau am 15.10.2022

Am Vormittag findet der Skoda-Cup in den Altersklassen U11, U13, U15 und U19 und am Nachmittag die offene Landesmeisterschaft der Veteranen in den Altersklassen Ü30, Ü40, Ü50 und Ü60 statt. Austragungsort: Erich – Wünsch – Sporthalle, Heinersdorfer Straße 52, 16321 BernauMeldeschluß: 04. Oktober 2022 Meldung: vollständige Meldung mit Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Graduierung, Verein und Gewichtsklasse unter: https://skodacup.jsv-bernau.de Hinweis: Die Registrierungsseite wird erst in den nächsten Tagen Online gehen! oder per E-Mail: () an den JSV Bernau e. V. Bei Anmeldung per E-Mail bitte die entsprechende Meldedatei verwenden. Skoda-Cup: Meldedatei Skoda-Cup-Bernau Landesmeisterschaft der Veteranen: Meldedatei LEM der Veteranen Die Ausschreibungen findet Ihr hier: Skoda-Cup: Ausschreibung des Skoda-Cup-Bernau Landesmeisterschaft der Veteranen: Ausschreibung der LEM der Veteranen

Landesjugendspiele in Sicht

Am morgigen Samstag den 02.07.2022 finden in Brandenburg die Landesjugendspiele der U13 statt und auch Bernauer sind dort mit am Start. So hatten sich Moritz Kalz, Quentin Keßler, Kira Fischer, Nathan Boduch und Ramon Jacobs vor zwei Wochen bei der Bezirksmeisterschaft Ost für diese Meisterschaft qualifiziert. Zusammen mit Trainer René Keil fuhren insgesamt 8 Sportler am 18.06.2022 nach Lauchhammer. Die Bezirksmeisterschaften wurden als Ersatz für die Kreisunionsmeisterschaften eingeführt und dienen als Qualifikation zur Landesmeisterschaft oder den Landesjugendspielen. Über 15 Vereine waren mit etwas mehr als 220 Sportlern vor Ort. Moritz Kalz -40 kg startete richtig gut ins Turnier und konnte seine ersten drei Begegnungen gewinnen. Erst im Finale hatte er gegen Alex Schulz vom PSV Frankfurt/Oder das Nachsehen. Ebenfalls in der -40 kg Klasse war Paul Neumann gestartet, er konnte sich aber in seinem Pool nicht durchsetzen. Ähnlich wie Moritz erging es auch Quentin Keßler. In der Poolliste konnte er sich als Zweiter mit einem Sieg und einer Niederlage für das Halbfinale qualifizieren, dass er souverän gegen Dwayn Krüger vom PSV Frankfurt/Oder mit einem Harai-goschi …

Erfolgreicher Start in die Wettkämpfe nach der Corona Pause

Juhu, es geht wieder zum Sparkassen-Cup nach Strausberg. Die Corona bedingte zwei jährige Wettkampfpause war am letzten März Wochenende endlich zu Ende. Der JSV Bernau fuhr mit knapp 40 Sportlern aus den Bernauer, sowie der Trainingsgruppen aus Schönow zum ersten großen Turnier in diesem Jahr. Traditionell starten dort an zwei Tagen die Altersklassen von der U9 bis zur U18 und in jeder waren auch unsere Sportler dabei. Bei insgesamt über 650 Judokas aus 59 Vereinen war auch für jeden Kämpfer der ein oder andere Gegner vorhanden. Während in der U18 eher die Erfahrenen, nach der langen Pause feststellen wollten wo Sie stehen, war es für viele der U9 und U11 der Erste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß war auch die Nervosität und die Trainer hatten viel zu tun. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Wettkampfvorbereitung der letzten Wochen gelohnt hatte. Viele Medaillenplätze konnten unsere Mädels und Jungs erkämpfen. Einige Highlights seien hier kurz genannt: Ilias Chopsonides konnte in seinem allerersten Wettkampf mit zwei Siegen in denen er seine Gegner mit einem erstklassigen O-Goshi auf Punkt …

Judoka erneut mit Gold

Am 29.02.2020 fuhren die jüngsten Nachwuchsjudoka der Altersklasse U 11 des JSV Bernau nach Oranienburg, um beim Autohaus Lambeck- Cup   mitzukämpfen. Angereist waren unter anderem solch starke Vereine und Clubs wie der UJKC Potsdam, JC 90 Frankfurt/O.. Bushido Berlin und natürlich der leistungsstarke Gastgeber Samura Oranienburg. Die Nachwuchskämpfer waren wieder fest gewillt, einige Medaillen mit nach Hause zu nehmen. Bei Starterfeldern von bis zu 22 Sportlern in einzelnen Gewichtsklassen war das eine Riesenaufgabe an diesem Tag. Kiara Hahn, Moritz Kaltz (beide vom Stützpunkt in Schönow) und Fritz Naumann konnten jeweils 2 Kämpfe gewinnen und verloren nur 1 mal, was am Ende jeweils eine Bronzemedaille bedeutete. Bis in die Finals in ihren Gewichtsklassen konnten sich Kira Fischer, Seraphine Mühlenbeck und Anthony Bartelt kämpfen. Dort mussten sie sich leider an diesem Tage Besseren geschlagen geben. Bei der Siegerehrung freuten sie sich über die gewonnenen Silbermedaillen. Ramon Jacob (4 Siege) und Tamino Hensel (5 Siege) setzten dem guten Bernauer Abschneiden dann die Krone auf. Beide konnten alle ihre Kämpfe mit Ippon (Sieg vor Ende der Kampfzeit) gewinnen …

Start ins Wettkampfjahr

Am Wochenende stellten sich die jüngsten Kämpfer des „JSV Bernau e.V.“ zum ersten Wettkampf des Jahres der Konkurrenz, in einem Turnier der Altersklassen U 9 und U11.   Im ersten Wettkampf des Jahres 2020 mussten sich einige Sportlerinnen und Sportler in einen neuen Altersklasse antreten. Manche Judoka traten überhaupt zum ersten mal in einem Wettkampf an.   Am Morgen fanden sich ca. 200 Judoka der Altersklasse U 11 aus ganz Brandenburg und Berlin ein, um die Medaillen zu kämpfen. Zum Ende des Turniers konnten Kira Fischer, Serafine Mühlenbeck, Fritz Naumann, Alois Hägeholz vom Bernauer Judoverein, den 1. Platz erkämpfen. Besondere Leistungen zeigten hier Kira Fischer, Alois Hägeholz und Fritz Naumann, welche alle ihre Kämpfe mit einem Ippon (vollen Punkt) gewannen. Nach einen verpatzten ersten Kampf errangen die Sportler Quentin Keßler und Moritz Kalz jeweils einen 2.Platz. Die Judoka Janowski, Höver, Neumann, Pfeil, Barthel und Wernicke errangen noch jeweils 3. Plätze. Für Lea Wernicke und Mika Pfeil waren es die ersten Wettkampferfahren. In den nächsten Wettkämpfen kann hier, bei entsprechenden Trainingsfleiß, noch bessere Leistungen erwartet werden. …

Goldener Abschluss

Zum Ende des Jahres zog es die Judoka der Altersklasse U11 des JSV Bernau am 07.12.2019 nach Schwedt an der Oder, um sich beim 5. Nicolausturnier noch mal zu zeigen. Beim letzten Turnier des Jahres 2019 wurden nur im Ne-waza (Bodenkampf) die Besten ermittelt. Die jungen Nachwuchskämpfer des JSV Bernau zeigten all ihre Stärken und erlernten Techniken und setzten diese sehr erfolgreich ein. Kira Fischer als jüngste und leichteste in ihrer Altersklasse konnte wieder durch großen Kampfgeist überzeugen. Nach einer Niederlage und einer kämpferischen Steigerung konnte sie sich noch bis auf den 3. Platz vorkämpfen. Ebenfalls gute 3. Plätze erreichten Alois Hägeholz, der trotz einer Handverletzung antrat, Fabian Raum und Michael Leer. Nach jeweils 2 Siegen standen Fiona Krägenbring, Seraphine Mühlenbeck und Moritz Kalz, sowie nach 3 Siegen Ramon Jacob in den Finals ihrer Gewichtsklassen. Hier mussten sie sich dann leider geschagen geben und erkämpften sich somit jeweils die Silbermedaille. Clara Lange (2 Siege), Anastasia Wischnakow (3 Siege), Fritz Naumann (4 Siege), Lenox Zimmermann (3 Siege) und Merle Wagner (2 Siege) krönten das tolle Abschneiden …

Herausforderung in Falkensee

Am vergangenen Wochenende ( 23/24.11.2019 ) stellten sich die Judoka des JSV Bernau e.V. zusammen mit 140 anderen Judoka aus 29 Vereinen der Herausforderungen beim Pokalturnier in Falkensee. Die meisten der jungen Athleten konnten bereits vor 2 Wochen, beim Skoda Cup, zeigen was sie im Training gelernt haben. Dennoch war dieses Wochenende eine sehr große Herausforderung für die Sportler, denn der UJKC Potsdam und mehrere sehr starke Berliner Judovereine waren zahlenmäßig sehr hoch vertreten. Somit war das einer der schwersten und niveauvollsten Wettkämpfe denen sich die Judoka des JSV Bernau in diesem Jahr stellen mussten. Trotz starken Techniken und spannenden Kämpfen, reichte es nur für eine Platzierung ganz oben auf dem Podest. So erkämpfte sich Fiona Kräpenbring, in der U11, einen hart verdienten 5. Platz, wobei sie auf den Weg dorthin, gegen erfahrende Sportlerinnen von der Sportschule UJKC Potsdam bestehen musste. Dabei gewann sie einen von drei Kämpfen und zeigte, dass beim nächsten Mal definitiv eine Platzierung auf dem Podest möglich ist. Der Judoka Ramon Jakob, der zwei Wochen zuvor noch den 2. Platz beim …

Medaillenregen in Erkner

Am 26. Oktober 2019 erkämpften sich die Judoka des JSV Bernau e.V. viele Medaillen bei dem Freundschafts-Turnier in Erkner. Angetreten sind die Altersklassen: U9, U11 und U13, die alle sehr gute Leistungen erbrachten. So erkämpfte sich in der U11 Kira Fischer den 1. Platz. In der U11 holten Ramon Jacob, Michael Leer und Alois Hägeholz den 1. Platz für den JSV Bernau. Den zweiten Platz sicherten sich Linus Janowski und Paul Neumann. In der U13 haben sich Clara Lange, Anastasia Wischnakow,  Emely Kulagin und Anthony Bartelt den 1. Platz erkämpft. Den 2. Platz räumte Fritz Neumann ab. Und zum Schluss holte Seraphine Mühlenbeck denn 3. Platz. Hierbei ist besonderes Augenmerk auf Ramon Jacob zulegen, der nach langer Krankheitspause und einer nur kurzen Einfindungsphase im Training an diesem Wochenende direkt den 1. Platz in der U11 bis 33kg holte. Ramon musste sich in 5 Kämpfen beweisen und gewann einen Kampf mit einer Festhalte (der Kesa-gatame) und die 4 weiteren mit Punkt durch Niederwurf. Dabei zeigte Ramon eine Vielfältigkeit an Wurftechniken, die er im Training lernte, und …