Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ott

Geschenk begeistert

Unser Trainer Hartmut Ott, der seit Jahrzehnten junge Judokas ausbildet. Viele Sportler hat er zu sportlichen Höchstleistungen gebracht, Martin Setz, Maximilian Zimmermann, Franziska Pinske oder auch Stefan Niesicke sind nur einige Namen. Ein Großteil der aktuellen „jungen“ Trainer ging in seine Lehre. Auch wenn ich selbst erst seit knapp 6 Jahren hier im Verein bin, kenne ich „Otti“, wie er gern genannt wird, schon fast meine ganze sportliche Laufbahn. Zusammen, damals als Strausberger, ging es zu vielen Wettkämpfen in ganz Deutschland und auch bei meiner Dan-Prüfung drückte er sicher ein oder zwei Augen zu. Viele Geschichten und Erlebnisse hat jeder einzelne mit Ihm durchgemacht und so verwunderte es nicht, dass zu seinem 60igsten Geburtstag etwas Besonderes her musste. „Alles Gute“ hier nochmals vom gesamten Verein. Schon lange träumte er von einem Saunafass und somit war die Idee geboren, wir sammeln für Ihn. Schön verpackt wurde das Geschenk, dann überreicht und die Freude über die Gelddruckmaschine war riesig. Er möchte sich, hiermit auch ganz doll bei den über 60 Mitwirkenden Bedanken. Auf keinen Fall möchte er …

Tropisches Klima beim Trainingslager der Fitnessgruppe in Lindow

Kurz vor Sommerbeginn fand für 25 Sportbegeisterte der Fitnessgruppe des JSV Bernau das alljährliche Trainingslager in Lindow statt. Tropische Temperaturen wurden für das Wochenende 17.06.-19.06.2022 in Aussicht gestellt und damit stand unsere 1. große Herausforderung fest… Nach unserer Ankunft in der Sportschule waren wir alle höchst motiviert und konnten es kaum erwarten, die Matten in Halle 3 aufzubauen, aber hier wurden wir sehr enttäuscht, denn unser Cheftrainer Hartmut Ott hatte es schon selbst in die Hand genommen.   Also stärkten wir uns, für das um 19.30 Uhr erwartete „Core Workout“. Wie befürchtet bekamen wir hier ein schweißtreibendes Programm aus ca. 15 Übungen wie Russian Twists, Side Planks oder Bicycle Crunches, die wir insgesamt 5x wiederholten.Nach diesem Begrüßungsprogramm sehnten sich alle nach einer Erfrischung und so ließen wir den Abend in lustiger Runde an der Bar ausklingen. Der Samstag startete mit einem fröhlichen Waldlauf und einige suchten auch im Anschluss die Erfrischung im See, da um 7.30 Uhr die Temperaturen schon vielversprechend waren. Um 10 Uhr hieß es dann „Parcour“. Die Halle 3 konkurrierte lufttechnisch mit …

Deutsche Meisterschaft U18 – Steve Steinmüller mit starkem Auftritt!

  Nach Gold bei den Landesmeisterschaften, Bronze bei den Nordostdeutschen Meisterschaften nun Platz 9 bei der Deutschen Meisterschaft der unter 18jährigen in Herne. Steve Steinmüller überzeugte mit drei Siegen und zwei Niederlagen Trainer Hartmut Ott. Am 03. und 04.03.2018 trafen sich die besten nationalen Judoka der Altersklasse U18 in Herne-(Nord-Rhein-Westfalen) zu den Deutschen Meisterschaften. Am Samstag standen zuerst die Männer auf der Matte, ehe am Sonntag die Frauen in das Geschehen eingriffen. Mit insgesamt 429 Judoka war die Deutsche Einzelmeisterschaft U18 in Herne natürlich wieder sehr stark besetzt. Am Samstag um 9:15 Uhr im Sportpark Herne wurde die DEM offiziell mit Nationalhymne, Einmarsch der einzelnen Bundesländer und einem kurzen Showprogramm eröffnet. Mit dabei auch die Kleine Judo Delegation aus Bernau, mit Trainingspartner Markus Kruspe,  Trainer Hartmut Ott und natürlich dem Hauptakteur an diesem Tage ,,Steve Steinmüller‘‘. Nach 2017, wo der Bernauer mit zwei Siegen und zwei Niederlagen bei den Deutschen Meisterschaften den 9. Platz belegte, sollte dieses Ergebnis 2018 wiederholt und verbessert werden. Die Auslosung und erhaltene Wettkampfliste verhieß anfangs nichts Gutes, denn die Gegnerschaft …

Die Gesamtsieger des "42. Silberner Roldand der Stadt Brandenburg" vom JSV Bernau

42. Silberner Roland der Stadt Brandenburg – Sichtungsturnier des BJV e.V.

Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gab es für die Bernauer Judokas der männlichen U18 beim „42. Silberner Roland der Stadt Brandenburg“. Mit sehenswerten Techniken und vorzeitigen Siegen sicherte sich das kleine vierköpfige Team die Gesamtwertung vor Kaizen Berlin und dem UJKC Potsdam. Der Budokan Brandenburg e.V. war am 23./24.09.2017 Gastgeber beim traditionellen Pokal,- und Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbandes. Dem mittlerweile schon zum 42.mal ausgetragenen Silbernen Roland stellten sich an zwei Tagen über 500Judoka aus 30 Vereinen. Vier Judoka der Altersklasse U18 vom JSV Bernau ließen es sich nicht nehmen an diesem hochkarätigen Turnier teilzunehmen. Nach dem Motto: Nicht die Masse -sondern die Klasse der (wenigen) Bernauer Judoka macht’s bzw. wird es richten. Mit nur vier Startern war anfangs nicht daran zu denken den dritten Platz vom Vorjahr, in der Gesamtwertung, zu verteidigen oder zu verbessern. Aber es sollte alles anders werden und die Ergebnisse des letzten Jahres in den Schatten stellen. Den Anfang machte, und das erstmals in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 73kg, Adrian Knospe. Gleich im ersten Kampf gegen Richter aus Neuruppin …

WORLD Police & Fire Games 2015

  Für jeden Teilnehmer der WORLD Police & Fire Games ist es immer ein Muss, an der Eröffnungsfeier teilzunehmen. So auch bei den diesjährigen WPFG in Fairfax. Zur Eröffnungsfeier im Kennedy-Stadion in Washington DC statt wurden die Sportler aus aller Welt herzlich willkommen geheißen. Mit dabei der Firefighter Stefan Niesecke BERLIN FIRE DEPT (GERMANY) vom JSV-Bernau. Stefan hat sich im Dojo in Bernau sehr intensiv und fokussiert auf diesen Event vorbereitet. Sein Ziel war die Goldmedaille bei diesen Spielen. Nach der Bronzemedaille 2011 in New York und der Silbermedaille 2013 in Belfast, sollte es dieses Mal mit dem Weltmeistertitel klappen. Zusammen mit Mathias Völker BRANDENBURG STATE POLICE (GERMANY), der lange Zeit ebenfalls in Bernau trainiert und erfolgreich gekämpft hat, haben sich die beiden Judoka der Herausforderung in Fairfax (Washington)gestellt Mit großer Freude und Stolz konnte Heimtrainer Hartmut Ott am Montag, 29.06.2015 der gesamten Trainingsgruppe die freudige Botschaft vom frischgekürten Weltmeister übermitteln. Nach zwei Siegen in der Vorrunde (bis 100kg) stand er im Finale Igor Krisiuk VLADIVOSTOK POLICE DEPT (RUSSIA)gegenüber. In diesem Kampf hat Stefan seine …

Trainingslager mit Otti in Lindow

Am Wochenende vom 29.05.-31.05. stellten sich 23 Judokas dem Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum in Lindow. Nach einem ruhigeren Freitag, mit Mattenaufbau und individuellen sportlichen Aktivitäten, ging es dann Samstag richtig los. Eine Runde um den See vor dem Frühstück und dann eine Judoeinheit in der Halle waren der Beginn eines langen Trainingstages.

Michel Daue gewinnt Ranglistenturnier

Auch unter dem neuem Vereinsnamen „JSV-Bernau“ bleiben die Bernauer Judoka in der Erfolgsspur. Beim ersten Ranglistenturnier des Deutschen Judo-Bundes (DJB), der Männer und Frauen in Bottrop, setzte Michel Daue mehr als nur ein Achtungszeichen. In der Ruhrgebietsstadt gelang ihm, bei insgesamt 185 Teilnehmern in der Gewichtsklasse – 66kg ein nicht zu erwartender Erfolg. Das erste Ranglistenturnier war die erste von vier Möglichkeiten um wichtige und entscheidende Punkte in der nationalen Deutschen Rangliste zu sammeln. Über die Rangliste ist die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Januar 2016 möglich.

JUDO-Vereinsleben: Trainingslager in Lindow

Wieder einmal und nicht zum ersten Mal, absolvierten die Judoka aus Bernau am letzten Wochenende verschiedenartige Sondertrainingseinheiten in der Sport – und Bildungsstätte in Lindow (Mark) in der Granseer Straße. Unter besten Trainingsbedingungen, hervorragender Verpflegung und optimaler Unterkunft nutzen 16 JUDOKA aus Bernau die Möglichkeit zum intensiven Ausdauer und Techniktraining.

Judoka im Norden erfolgreich

Mit einigen jungen Kämpfern aus verschiedenen Altersklassen nahmen die Judoka des PSV Bernau am 14.09.2013 am 33. Vier Tore Turnier in Neubrandenburg teil. Nach den vielen guten Platzierungen in den letzten Wochen wollten die Nachwuchsjudoka auch dieses Mal um die Medaillen mitkämpfen. Die Teilnehmerzahl von 529 Sportlern aus 40 Vereinen, darunter auch Vereine aus Schweden, Dänemark und Polen, machten das Vorhaben nicht gerade leichter. Die Bernauer bewiesen aber weiterhin gute Form und zeigten, dass sie fleißig trainiert und weiter dazu gelernt haben.