Im Judo gibt es nicht nur die eine Wettkampfform, sondern mehrere, dass klassische Kämpfen ist meist die gewählte Form der jungen Judoka. Wenn man dann älter wird kommt bei vielen dann auch die zweite Art dazu, die Kata und hier haben wir im JSV Bernau mehrere Teams die sich auch an Turnieren beteiligen. Es gibt hierbei verschiedene Katas in denen man sich messen kann und es geht immer um die genaueste Präsentation bzw. Demonstration der Techniken.
So waren Andre Günther, Lutz Pyrlik und Frank Opitz, als Vorbereitung auf die kommenden Landeskatameisterschaften in Bernau, in Oyten kurz vor Bremen.
Die drei starteten mit unterschiedlichen Katas im gut gefüllten Teilnehmerfeld. Die Paare kamen aus den Bundesländern Niedersachsen, Berlin und Brandenburg.

Andre Günther und Lutz Pyrlik starteten in der Katame-No-Kata und Andre Günther und Frank Opitz in der Kime-No-Kata. Nach einem langen Tag und den ein oder anderen Blick auf andere Paare, was haben die besser gemacht bzw. wo können wir uns verbessern. Standen dennoch zwei Podiumsplätze auf der Habenseite unserer Judokas. In der Kime-No-Kata belegten Sie den 2. Platz und in der Katame-No-Kata den 3. Platz.
Das ging Selbstvertrauen für die kommende Landeskatameisterschaft vor heimischen Publikum.
