Alle Artikel in: News

Spreewaldpokal Lübben 20.3.2016

Der Judoverein ,,Kuzushi‘‘ e.V. Lübben war am 19. und 20. März Gastgeber des Spreewaldpokal-Turnier 2016 in der Wettiner Straße in Lübben. Der Einladung gefolgt sind 24 Vereine aus 5 Bundesländern, u. a. auch der JSV – Bernau e.V. mit einer kleinen Auswahl der Altersklasse U15 (2 Sportler) und AK U18 (4 Sportler) Dem Ausrichter ist es gelungen auf den 4 Matten einen reibungslosen und attraktiven Wettkampf zu gestalten, was auch die äußeren Rahmenbedingungen, wie Organisation und Bewirtung mit einbezog. Auch die Bernauer Judoka, die erstmals an diesem Spreewaldpokal teilgenommen haben, sind mit sehr positiven Eindrücken und Ergebnissen wieder in den Barnim heimgekehrt. Sehr eindrucksvoll und kämpferisch souverän gestaltete Lucie Rapp (bis 57kg)ihre drei gewonnenen Kämpfe. Nicht nur ihre Standtechniken, die zu vorzeitigen Siegen führten, sondern auch der konsequente Übergang Stand-Boden waren die Garanten für die Goldmedaille. Aber auch die Bernauer Jungs bewiesen, dass in der Zukunft mit ihnen zu rechnen ist und sie bald das Landesligateam tatkräftig unterstützen könnten. Einen weiteren 1.Platz holte Markus Kruspe, der zuletzt bei den Nordostdeutschen Meisterschaften noch den 5.Platz belegte, …

Mitgliederversammlung am 15.03.2016

Am 15.03.2016 hielten die Bernauer Judoka ihre jährliche Mitgliederversammlung in der Rotunde der  Grundschule am Blumenhag in  Bernau ab. In entspannter Runde wurden nach eröffnenden Worten durch den 1. Vorsitzenden Heiko Posselt ohne Verzögerungen die Tagesordnungspunkte nacheinander abgearbeitet. Heiko wurde auch gleich als Leiter der Versammlung und Mike Geschke als Wahlleiter festgelegt. Katja Fitzner übernahm die Funktion der Schriftführerin. Nachdem die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt und über die Tagesordnung abgestimmt wurde, folgte zunächst durch Heiko die Vorstellung des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes. Hier wurden anschaulich die Arbeiten des Vorstandes im vergangen Jahr, Erfolge des Vereins und der Sportler, Projekte und viele Aktivitäten vorgestellt. Darauf folgend, präsentierte Schatzmeister Jens Kazorke seine Arbeit und damit die Finanzlage des Vereins. Der Bericht der Kassenprüfer, vorgestellt durch Josefine Fank, zeigte, dass Jens im vergangen Jahr gute Arbeit geleistet hat – es gab keine Beanstandungen – der Vorstand wurde in sämtlichen Belangen entlastet. Weiterer Punkte waren Aussprachen zu den Berichten und das Thema der Bildung von Rücklagen für künftige Investitionen des Vereins. Ein besonders erfreulicher Punkt waren die Ehrungen der Trainer und Vereinsfunktionäre …

Neue „Zubons“ fürs Landesligateam

Die Landesligamannschaft des JSV Bernau ist mit neuen Judohosen für die Saison 2016 ausgestattet worden. Optisch schon mal ein starker Auftritt. Nun heißt es fleißig trainieren, um an die Leistungen aus der letzten Saison anzuknüpfen, denn es wird wohl dieses Jahr nicht einfacher. Die Konkurrenz durch die langjährig in der Liga vertretenden Mannschaften wird in diesem Jahr durch diverse Newcomer nochmals verschärft. Es wird von insgesamt neun startenden Mannschaften gesprochen. Wir freuen uns auf den Zeitpunkt wenn es wieder heißt: „Hajime!“ Ein großer Dank gilt unserem Sponsor „Komitsch & Partner Haustechnick GmbH

U12 beim SC Lotos Berlin

Am 12.03.16 veranstaltete der SC Lotos Berlin eine andere Art eines Wettkampfes für die Altersklasse U12. Die Besonderheit an diesem Wettkampftag war ein Techniklehrgang vor dem eigentlichen Turnierbeginn. Dieser wurde durch die dreimaligen Deutschen Meisterin, Anne-Sophie Schmidt, geleitet. Nach intensiver Erwärmung zeigte Anne-Sophie den Nachwuchsjudokas die richtige Ausführung einer Wurftechnik. Die Teilnehmer übten den O-Soto-Gari (einen Fußwurf) in der Grundform und erlernten weitere Techniken um diesen Wurf vorzubereiten und im Wettkampf erfolgreich anzuwenden. Im Anschluss erhielten die Sportler in einem Turnier die Möglichkeit, die frisch erlernte Technik unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren. Für den JSV Bernau startete Paul Richter aus unserem Stützpunkt in Zepernick. Da Paul erst seit drei Monaten Judo trainiert, war es für ihn das erste Turnier außerhalb des Vereins. Er konnte mit seinen drei Gegnern sehr gut mithalten. Besonders in seinem zweiten Kampf dominierte er seinen Kontrahenten und es gelang ihm auch fast diesen mit einer Festhalte zu fixieren. Für eine Wertung reichte es jedoch nicht, so dass es zum Kampfrichterentscheid kam. Dieser fiel dann völlig unerwartet für seinen Gegner aus. Am Ende konnte Paul sich trotzdem …

Lambeckturnier am 21.02.2016

Nach dem schweren Jahreseinstieg der jungen Judoka des JSV Bernau beim Stadtwerkepokal in Frankfurt (Oder) mit nur einem 5. Platz durch Malina Becker, wollten es die Nachwuchskämpfer der U11 beim Lambeckturnier in Kremmen um einiges besser machen. Insgesamt 100 Judokas aus Brandenburg und Berlin gingen bei diesem Wettkampf an den Start. Auch Malina Becker war am 21.02.2016 wieder mit dabei und zeigte erneut großen Kampfeswillen und einige schöne Techniken. Besonders geschickt agierte sie beim Übergang vom Stand- in den Bodenkampf. Erfolgreich konnte sie sich bis in das Finale ihrer Gewichtsklasse kämpfen. Hier unterlag sie leider, nach starker Leistung, gegen eine an diesem Tage bessere Kämpferin. Die Silbermedaille war verdienter Lohn für ihre gute Leistung. Noch besser machte es Fares Ayyuob, der sich von Kampf zu Kampf steigern konnte und nach drei Siegen und sehenswerten Techniken im Finale stand. Fares traf bei Kampf um den Sieg in seiner Gewichtsklasse auf seinen Kontrahenten aus Strausberg, welchen er bereits in der Vorrunde knapp besiegte. Da Fares im Vorrundenkampf nur mit etwas Glück durch Hantei (Kampfrichterentscheid bei Wertungsgleichstand) gegen …

Nordostdeutsche Meisterschaften – Frauen und Männer U18 und U21 – 2016 in Frankfurt/Oder

5 Kämpfer vom JSV-Bernau haben nach erfolgreicher Qualifikation, bei den Landeseinzelmeisterschaften, den Sprung zur Nordostdeutschen Einzelmeisterschaft geschafft. Am 13.02.2016 hieß es dann, sich mit den besten Judokämpfern aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu messen und sich für die Deutsche Meisterschaft in Herne(U18) und Frankfurt/Oder(U21) zu qualifizieren. Den Start auf den fünf Matten in der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder machte Adrian Knospe in der Gewichtsklasse -60kg. Der Einstand für die junge Bernauer Judo-Crew war nicht optimal, denn trotz gutem Kampf gegen Oleg Bajdarov gelang es Adrian nicht, seinen Gegner in ernsthafte Gefahr zu bringen. So kam es, dass eine kleine Wertung für den Berliner ausreichte und er den Kampf für sich entschied. Auch im zweiten Kampf musste Adrian Lehrgeld zahlen. Er hielt lange und gut mit, aber das letzte Quäntchen Durchsetzungskraft zur Technik hat an diesem Tage noch gefehlt. Besser machten es die zwei Bernauer Schwergewichtler Marcus Kruspe -90kg und Steve Steinmüller +90kg. Nach der unnötigen Auftaktniederlage gegen Redlich (MV) zeigte Marcus in der Hoffnungsrunde was in ihm steckt. Im Kampf gegen Löper aus Berlin führte eine …

Stadtwerkepokal Frankfurt/ Oder 14.02.2016

Unsere Judokas der Altersklasse U 12 traten am 14.02.2016 in Frankfurt/Oder, beim 8.Stadtwerkepokal an. Mit 370 aktiven Teilnehmern aus verschiedenen Bundesländern zählt dieses Turnier mittlerweile zu den bedeutendsten Wettkämpfen dieser Altersklasse im Land Brandenburg. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Bernauer Kämpfer Jonathan Becker, Tiko Trojak und Ilja Massarski in der Gewichtsklasse bis 34kg mit 24 anderen Kämpfern messen durften. Leider verloren alle drei Sportler ihre Auftaktkämpfe. Trotz der Enttäuschung gelang es den Betreuern Jens Katzorke und Björn Lehmann unsere Judoka für die nächsten Kämpfe zu motivieren. Nun kam das Kampfglück zurück und Jonathan konnte einen Harai- Goshi (Hüftwurf), für welchen er einen Waza-Ari (fast vollen Punkt) bekam, dazu nutzen, seinen Gegner anschließend mit einer Festhalte bis zum Sieg zu halten. Auch den nächsten Kampf konnte er souverän für sich entscheiden, nachdem er einen Wurfansatz seines Gegners bemerkte, die Wurfrichtung änderte und ihn nach hinten konterte. Im nächsten Kampf musste sich Jonathan knapp geschlagen geben und belegte einen guten siebten Platz. Weniger erfolgreich verliefen die weiteren Kämpfe für Tiko und Ilja. Beide Kämpfer …

1. Bernauer Judoka beim Judo Grand Slam in Tokio dabei

Diese Ehre und Anerkennung kommt nicht vielen Judoka zuteil, die Teilnahme an einem Grand Slam und dann auch noch im Mutterland des Judo, in Tokio (Japan). Nachdem der gebürtige Bernauer Martin Setz in den letzten Jahren schon zweimal an einem Trainingslager in Japan teilgenommen hat, kam die Einladung zu einem weiteren Trainingslager mit der Weltelite nicht überraschend. Aber umso bemerkenswerter war die Nachricht, dass Martin auch beim Grand Slam mit anschließendem Trainingslager vom 01.12.-16.12.2015 an den Start gehen wird. Natürlich war die Freude riesengroß bei Martin und seiner großen Bernauer Fangemeinde, bis hin zu seinem ehemaligen Trainer Hartmut Ott, mit dem er auch in Japan, Dank der heutigen Kommunikationstechnik im ständigen Kontakt ist/war. Wissend des starken und prominenten Teilnehmerfeldes, wünschte Trainer Ott seinem ehemaligen Schützling ,,Einen guten Start ins Turnier und genieße den ersten Grand Slam‘‘. Am 05.12.2015 war es dann soweit, der erste Bernauer Judoka betritt in Tokio die Tatami mit den besten Judoka bei einem Grand Slam. Der erste Auftritt gegen den Australier Janiv Oren (3.Platz bei den Ocean Open in Apia) war …

3. Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Am 08. November 2015 fand in Bernau der Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen des Landessportbundes Brandenburg e.V. statt. Neben anderen Bernauer Kampfsport-Vereinen nahm auch der JSV Bernau e.V. an dieser Aktion teil. So gab es für die teilnehmenden Mädchen und Frauen Vorführungen in den Sportarten Judo, Ju-Jutsu und Taekwondo. Nach den Vorführungen boten die Sportvereine die Möglichkeit, weitere einfache Techniken in einer kurzen Trainingseinheit zu erlernen. Für den JSV Bernau standen die Trainer Björn Lehmann und Jens Katzorke auf der Matte, die Grundelemente des richtigen Fallens und einen einfachen Wurf an die Teilnehmerinnen vermittelten. Beim Training wurde aber auch immer wieder deutlich gemacht, dass es mit dem Erlernen von 1-2 Techniken nicht getan ist, sondern für eine gute SV-Fähigkeit und Fitness ein regelmäßiges Training notwendig ist. Am Ende war es für alle Teilnehmerinnen, die Vereine und den Veranstalter ein gelungener Tag. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass sich dieses kostenfreie Angebot weiter herumspricht und beim nächsten Aktionstag noch mehr Frauen und Mädchen die Kurse wahrnehmen.

Sommerfest 11.07.15

Am sonnigen und warmen 11.07.15 fand unser erstes Sommerfest als JSV Bernau statt, zu dem auch Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen waren. Da sich der Beginn etwas verzögerte, wurde erst einmal die Hüpfburg in Beschlag genommen und dann ging es mit den Spielen los. Es gab viele Stationen, an denen sich jeder versuchen konnte der wollte – egal ob groß oder klein.