Alle Artikel in: Allgemein

Neue „Zubons“ fürs Landesligateam

Die Landesligamannschaft des JSV Bernau ist mit neuen Judohosen für die Saison 2016 ausgestattet worden. Optisch schon mal ein starker Auftritt. Nun heißt es fleißig trainieren, um an die Leistungen aus der letzten Saison anzuknüpfen, denn es wird wohl dieses Jahr nicht einfacher. Die Konkurrenz durch die langjährig in der Liga vertretenden Mannschaften wird in diesem Jahr durch diverse Newcomer nochmals verschärft. Es wird von insgesamt neun startenden Mannschaften gesprochen. Wir freuen uns auf den Zeitpunkt wenn es wieder heißt: „Hajime!“ Ein großer Dank gilt unserem Sponsor „Komitsch & Partner Haustechnick GmbH

U12 beim SC Lotos Berlin

Am 12.03.16 veranstaltete der SC Lotos Berlin eine andere Art eines Wettkampfes für die Altersklasse U12. Die Besonderheit an diesem Wettkampftag war ein Techniklehrgang vor dem eigentlichen Turnierbeginn. Dieser wurde durch die dreimaligen Deutschen Meisterin, Anne-Sophie Schmidt, geleitet. Nach intensiver Erwärmung zeigte Anne-Sophie den Nachwuchsjudokas die richtige Ausführung einer Wurftechnik. Die Teilnehmer übten den O-Soto-Gari (einen Fußwurf) in der Grundform und erlernten weitere Techniken um diesen Wurf vorzubereiten und im Wettkampf erfolgreich anzuwenden. Im Anschluss erhielten die Sportler in einem Turnier die Möglichkeit, die frisch erlernte Technik unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren. Für den JSV Bernau startete Paul Richter aus unserem Stützpunkt in Zepernick. Da Paul erst seit drei Monaten Judo trainiert, war es für ihn das erste Turnier außerhalb des Vereins. Er konnte mit seinen drei Gegnern sehr gut mithalten. Besonders in seinem zweiten Kampf dominierte er seinen Kontrahenten und es gelang ihm auch fast diesen mit einer Festhalte zu fixieren. Für eine Wertung reichte es jedoch nicht, so dass es zum Kampfrichterentscheid kam. Dieser fiel dann völlig unerwartet für seinen Gegner aus. Am Ende konnte Paul sich trotzdem …

Lambeckturnier am 21.02.2016

Nach dem schweren Jahreseinstieg der jungen Judoka des JSV Bernau beim Stadtwerkepokal in Frankfurt (Oder) mit nur einem 5. Platz durch Malina Becker, wollten es die Nachwuchskämpfer der U11 beim Lambeckturnier in Kremmen um einiges besser machen. Insgesamt 100 Judokas aus Brandenburg und Berlin gingen bei diesem Wettkampf an den Start. Auch Malina Becker war am 21.02.2016 wieder mit dabei und zeigte erneut großen Kampfeswillen und einige schöne Techniken. Besonders geschickt agierte sie beim Übergang vom Stand- in den Bodenkampf. Erfolgreich konnte sie sich bis in das Finale ihrer Gewichtsklasse kämpfen. Hier unterlag sie leider, nach starker Leistung, gegen eine an diesem Tage bessere Kämpferin. Die Silbermedaille war verdienter Lohn für ihre gute Leistung. Noch besser machte es Fares Ayyuob, der sich von Kampf zu Kampf steigern konnte und nach drei Siegen und sehenswerten Techniken im Finale stand. Fares traf bei Kampf um den Sieg in seiner Gewichtsklasse auf seinen Kontrahenten aus Strausberg, welchen er bereits in der Vorrunde knapp besiegte. Da Fares im Vorrundenkampf nur mit etwas Glück durch Hantei (Kampfrichterentscheid bei Wertungsgleichstand) gegen …

Nordostdeutsche Meisterschaften – Frauen und Männer U18 und U21 – 2016 in Frankfurt/Oder

5 Kämpfer vom JSV-Bernau haben nach erfolgreicher Qualifikation, bei den Landeseinzelmeisterschaften, den Sprung zur Nordostdeutschen Einzelmeisterschaft geschafft. Am 13.02.2016 hieß es dann, sich mit den besten Judokämpfern aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu messen und sich für die Deutsche Meisterschaft in Herne(U18) und Frankfurt/Oder(U21) zu qualifizieren. Den Start auf den fünf Matten in der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder machte Adrian Knospe in der Gewichtsklasse -60kg. Der Einstand für die junge Bernauer Judo-Crew war nicht optimal, denn trotz gutem Kampf gegen Oleg Bajdarov gelang es Adrian nicht, seinen Gegner in ernsthafte Gefahr zu bringen. So kam es, dass eine kleine Wertung für den Berliner ausreichte und er den Kampf für sich entschied. Auch im zweiten Kampf musste Adrian Lehrgeld zahlen. Er hielt lange und gut mit, aber das letzte Quäntchen Durchsetzungskraft zur Technik hat an diesem Tage noch gefehlt. Besser machten es die zwei Bernauer Schwergewichtler Marcus Kruspe -90kg und Steve Steinmüller +90kg. Nach der unnötigen Auftaktniederlage gegen Redlich (MV) zeigte Marcus in der Hoffnungsrunde was in ihm steckt. Im Kampf gegen Löper aus Berlin führte eine …

Stadtwerkepokal Frankfurt/ Oder 14.02.2016

Unsere Judokas der Altersklasse U 12 traten am 14.02.2016 in Frankfurt/Oder, beim 8.Stadtwerkepokal an. Mit 370 aktiven Teilnehmern aus verschiedenen Bundesländern zählt dieses Turnier mittlerweile zu den bedeutendsten Wettkämpfen dieser Altersklasse im Land Brandenburg. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Bernauer Kämpfer Jonathan Becker, Tiko Trojak und Ilja Massarski in der Gewichtsklasse bis 34kg mit 24 anderen Kämpfern messen durften. Leider verloren alle drei Sportler ihre Auftaktkämpfe. Trotz der Enttäuschung gelang es den Betreuern Jens Katzorke und Björn Lehmann unsere Judoka für die nächsten Kämpfe zu motivieren. Nun kam das Kampfglück zurück und Jonathan konnte einen Harai- Goshi (Hüftwurf), für welchen er einen Waza-Ari (fast vollen Punkt) bekam, dazu nutzen, seinen Gegner anschließend mit einer Festhalte bis zum Sieg zu halten. Auch den nächsten Kampf konnte er souverän für sich entscheiden, nachdem er einen Wurfansatz seines Gegners bemerkte, die Wurfrichtung änderte und ihn nach hinten konterte. Im nächsten Kampf musste sich Jonathan knapp geschlagen geben und belegte einen guten siebten Platz. Weniger erfolgreich verliefen die weiteren Kämpfe für Tiko und Ilja. Beide Kämpfer …

Deutsche Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen, vom 22.-24. Januar 2016 in Hamburg

Gleich im Januar gab es das erste Judo – Highlight des Jahres 2016. In Abwesenheit der ersten Judogarde, die beim Grand Prix in Havanna (Kuba) um wichtige Weltranglistenpunkte für die Olympiaqualifikation kämpften, hatten sich in der Hamburger Sporthalle die besten Judoka Deutschlands eingefunden um den Deutschen Meister 2016 zu ermitteln. Auch wenn in einigen Gewichtsklassen der eine oder andere Topfavorit fehlte, waren dennoch viele Nationalkader und die Besten des letzten Jahres, die sich über die nationale Rangliste nominiert hatten, am Start. Erstmalig in der Bernauer Judogeschichte haben drei Bernauer Judo-Eigengewächse den Sprung zur Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer uund Frauen geschafft. Mit dabei waren in der Gewichtsklasse -60kg Maximilian Zimmermann, -66kg Michel Daue und erstmalig in der nächsthöheren Gewichtsklasse -73 kg Martin Setz. Der Start am Samstag, auf Matte 1 war verheißungsvoll und machte Hoffnung auf mehr. In seinem ersten Kampf bekam es Max mit Florian Pachel (Sachsen) zu tun. Da Max seinen Gegner permanent unter Druck setzte und es ihm gelang sich einen Technischen Vorteil zu verschaffen, konnte er etwas holpernd ab erfolgreich die Matte …

Trainingslager mit Otti in Lindow

Trainingswochenende Lindow im November 2015 Am Freitagnachmittag, den 27.11. trafen sich 30 Sportler des JSV Bernau an der Judohalle, um ins Sport- und Bildungszentrum nach Lindow zu fahren und dort ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Als wir nach der Ankunft alle unsere Zimmer bezogen hatten und beim Abendessen waren, ging es auch schon mit dem Mattenaufbau und der ersten Trainingseinheit los, die wahlweise aus Fußball auf dem Kunstrasenplatz oder Badminton in der Halle bestand. Am Samstag starteten wir den Tag mit einem Lauf um den anliegenden Wutzsee. Der wunderschöne Blick auf den See beim Sonnenaufgang und die gute Luft waren eine ordentliche Abwechslung zum sonstigen Training in der Halle. Nachdem alle geduscht und gefrühstückt hatten ging es auch schon mit der ersten, schweißtreibenden Judoeinheit los. Das Mittagessen bot dann Gelegenheit etwas zu entspannen und Kraft zu tanken. Gestärkt und motiviert ging es nach einer kurzen Mittagspause in das hauseigene Schwimmbad und danach in den Kraftraum. Beim Abendessen konnten wir schließlich wieder alle zusammen sitzen und etwas pausieren, bevor wir den ausgiebigen Trainingstag mit einer „lockeren“ Judoeinheit …

2. Skoda-Cup in Bernau

Der Bernauer Skoda Cup ging mit Erfolg in Runde 2 Am Samstag, den 14.11.2015 richtete der JSV Bernau zum zweiten Mal den Skoda-Cup aus. Gekämpft wurde in den Altersklassen U11, U13, U17 und im Ne-Waza (Bodenkampf) der Männer und Frauen. Insgesamt kämpften 188 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung um die Medaillen und Pokale. Die Plätze in der Mannschaftswertung waren zudem mit einem Preisgeld dotiert. Bereits am frühen Freitagabend fanden sich zahlreiche Bernauer Judoka in der Heinersdorfer Straße ein, um die Halle optimal für die Wettkampfveranstaltung vorzubereiten. So mussten am Wettkampftag nur noch letzte Kleinigkeiten erledigt werden. Die Eröffnung des Wettstreits wurde durch den Bürgermeister der Stadt Bernau  André Stahl, den 1. Vorsitzenden Heiko Posselt, und dem Cheforganisartor Frank Opitz durchgeführt. Es gab eine Ansprache an die Athleten, Betreuer und Zuschauer. Unser Bürgermeister sprach in Hinblick auf das bevorstehende Turnier schon von einer kleinen, beginnenden Tradition. Im Anschluss begannen um kurz nach 10 Uhr die Wettkämpfe. Zunächst kämpften die Kindern der U11 und die Erwachsenen im Bodenkampf. Hier …

3. Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Am 08. November 2015 fand in Bernau der Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen des Landessportbundes Brandenburg e.V. statt. Neben anderen Bernauer Kampfsport-Vereinen nahm auch der JSV Bernau e.V. an dieser Aktion teil. So gab es für die teilnehmenden Mädchen und Frauen Vorführungen in den Sportarten Judo, Ju-Jutsu und Taekwondo. Nach den Vorführungen boten die Sportvereine die Möglichkeit, weitere einfache Techniken in einer kurzen Trainingseinheit zu erlernen. Für den JSV Bernau standen die Trainer Björn Lehmann und Jens Katzorke auf der Matte, die Grundelemente des richtigen Fallens und einen einfachen Wurf an die Teilnehmerinnen vermittelten. Beim Training wurde aber auch immer wieder deutlich gemacht, dass es mit dem Erlernen von 1-2 Techniken nicht getan ist, sondern für eine gute SV-Fähigkeit und Fitness ein regelmäßiges Training notwendig ist. Am Ende war es für alle Teilnehmerinnen, die Vereine und den Veranstalter ein gelungener Tag. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass sich dieses kostenfreie Angebot weiter herumspricht und beim nächsten Aktionstag noch mehr Frauen und Mädchen die Kurse wahrnehmen.

Judo-Ferienfreizeit für unsere Jüngsten

In den Herbstferien haben einige unserer jungen Judoka an einer einwöchigen Ferienfreizeit teilgenommen. In der landschaftlich schönen Ferienanlage in Ruhlsdorf, die direkt an einem See liegt, boten die Trainer Jenny Roll, Theo Herz, Frank Opitz und Jens Katzorke den Kindern nicht nur Judo, sondern auch eine Menge Spaß und Spiel. Einige Impressionen davon findet ihr in unserer Galerie. Zur Galerie…