Alle Artikel in: Highlights

Deutscher Vizemeistertitel für Jenny Roll

Auf vier Tatamis (Matten) fand am 09.03.-10.03.2013 in der Frankfurter Oderlandhalle, die Deutsche Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U 21 ml./wl. statt. Auch vier Bernauer haben diesen Sprung bis zu diesem Top-Judoevent geschafft, wo die Besten der Besten aller Bundesländer um die begehrten Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften fighten. Den Anfang machten am Samstag, in der Gewichtsklasse -66 kg Martin Setz und Michel Daue. Diese Gewichtsklasse war mit 29 Teilnehmern nicht nur zahlenmäßig, sondern auch von der Qualität der Kämpfer das stärkste Teilnehmerfeld. Das bekam Michel gleich im ersten Kampf zu spüren, wo er auf den bis dahin amtierenden Deutschen Meister Derkowski (Schleswig Holstein) traf. Michel hatte seinen Gegner, zur Überraschung vieler, voll im Griff gehabt und dominierte fast den ganzen Kampf hinweg. Er führte lange verdient mit zwei kleinen Wertungen, aber leider führte nur eine einzige Unaufmerksamkeit Michel auf die Verliererstraße. Da sein Gegner zwar noch den Kampf gewann, aber die darauffolgende Viertelfinalbegegnung nicht, blieb Michel der Einzug in die Hoffnungsrunde verwehrt. Besser machte es dagegen der Bernauer Martin Setz, der am Olympiastützpunkt in Potsdam …

PSV Bernau beim European-Cup 2012 in Malaga (Spanien)

Die Bernauer Judomatadoren haben im Spanischen Andalusien Lehrgeld gezahlt, nicht enttäuscht und sich mehr als achtbar geschlagen. Beim European-Cup 2012 in Malaga hat Michel Daue für die Bernauer und Spremberger Judoka, mit Platz 9 die beste Platzierung eingefahren. Nach einem Freilos besiegte er darauffolgend den Spanier Justo vorzeitig mit einer Festhalte, der zuvor den Briten Martin aus dem Turnier geworfen hatte. Auch den späteren Turniersieger, den Russen Mgdsyan, hat er lange in arge Schwierigkeiten gebracht, ehe eine Unaufmerksamkeit von Michel vom Russen gnadenlos bestraft wurde. In der Hoffnungsrunde wartete der Spanier Francisco Garrigos, der nicht viel besser als Michel war. Aber er war mit seinen Aktionen immer einen Tick schneller, welche zwar nicht zum Erfolg führten, dennoch von den spanischen Kamprichtern als positiv bewertet wurde und Michel mit Passivstrafen in Rückstand brachte. Diese konnte der junge Barnimer leider nicht mehr aufholen und verlor den Kampf.

Frank Kube Deutscher Vizemeister der Senioren

Bei den in Berlin ausgetragenen Offenen Deutschen Meisterschaften der Senioren konnten die Judoka des PSV Bernau die Erwartungen weit übertreffen! Mit über 400 angereisten Sportlern aus ganz Deutschland kann der Wert des Seniorensportes im Judo erkannt werden. In den letzten 4 Jahren steigerte sich die Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr. Der in der Altersklasse über 50 Jahre startende Frank Kube hatte ein besonders schweres Los in seiner Gewichtsklasse bis 90 kg, hier waren 16 Judoka angetreten um Deutscher Meister zu werden.

Kleine Überraschung: Ehrung beim PSV Bernau für DM-Teilnehmer der Altersklasse U20

Der Vorstand des PSV Bernau überraschte die Judo-Trainingsgruppe um Trainer Hartmut Ott während des Trainings. Im Gepäck hatte er belegte Brötchen, Getränke und Überraschungen für die Teilnehmer der Deutschen Judo-Meisterschaft. Der Vorsitzende Detlef Pascher würdigte die außergewöhnliche Leistung von Michel Daue, Jenny Roll, Enrico Wittwer und dem gesamten Trainingsteam, das seinen Beitrag dazu geleistet hatte. Stolz betonte er, dass es für einen Breitensportverein ungewöhnlich sei, mit einer Bronzemedaille und zwei 7. Plätzen gleich drei Sportler unter den Top-Ten in Deutschland zu haben. In der Woche nach der DM war Pascher nach Absprache mit der Direktorin mit einem großen Blumenstrauß in den laufenden Unterricht gekommen und hatte vor der Klasse gratuliert.

Deutsche Einzelmeisterschaften der AK U20 in Frankfurt/Oder

Am 10. und 11.03.2012 haben, sensationeller Weise vier Judoka des PSV Bernau an den Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo, in der Altersklasse U20 teilgenommen. Sie haben sich erfolgreich über die Landes,- und Nordostdeutschen Meisterschaften zu diesem größten innerdeutschen Judo-Event qualifiziert. Am Samstag startete Martin Setz, der am OS in Potsdam trainiert, erstmals in der Gew.-kl.-66kg. Nach zwei souveränen Siegen folgte eine bittere Leerstunde für den jungen Bernauer. Zwei zweifelhafte Kampfrichterentscheidungen warfen Martin aus der Bahn und letztendlich aus dem Wettkampf. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte er von 25 Judoka den 9.Platz. Für ihn heißt es jetzt, so schnell wie möglich das geschehene zu vergessen und den Focus gen Coimbra/Portugal zu legen, denn dort startet Martin an diesem Wochenende im European-Cup.

Ehrung von Franziska Pinske für den Erfolg bei den 16. European Police Judo Championships in Paris

Nach den großen Erfolgen, die Franziska Pinske bei den 16. European Police Judo Championships erzielte, ließ es sich der Vorstand des PSV Bernau nicht nehmen eine Ehrung ihrer hervorragenden Leistungen vorzunehmen. Franziska konnte bei den im Mai 2011 am renommierten Institut National Du Judo in Paris ausgetragenen Meisterschaften einen hervorragenden zweiten Platz und damit die Silbermedaille erreichen. Am 17.5.2011 würdigte der Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Detlef Pascher und Katja Fitzner, in Anwesenheit der Trainer und vieler Trainingskameraden und Wegbegleiter noch einmal die erbrachten Leistungen. Der Vorsitzende des Vereins, Detlef Pascher, würdigte diese phantastische Leistung mit dankenden Worten und überreichte am Ende der Ausführungen ein kleines Präsent an Franziska. Zugleich betonte er auch noch einmal die herausragenden Leistungen des Trainers Hartmut Ott und die fortwährende Unterstützung der Trainingskameraden, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre.

16. European Police Judo Championship Paris 14.-15. Mai 2011

Im Institut National Du Judo, in der 21. Avenue de Chatillon feierte die Bernauerin Franziska Pinske ihren bisher größten Erfolg. Vom 13.- 16.05.2011 nahm sie mit dem Deutschen Polizeinationalteam an den 16. Europäischen Polizeimeisterschaften in Paris teil. Ausgestattet im Deutschlanddress bezog das Team ihr Hotel neben dem legendären und imposanten „Institut National Du Judo“, wo auch die Meisterschaft statt fand. Am Samstag war es dann soweit, nach einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie, mit Ansprachen vom französischen Polizei- und Sportminister eröffnete die vierfache Europa und zweifache Weltmeisterin Lucie Decosse (Frankreich) die Europameisterschaft der Polizei. Auch Decosse fügte am Sonntag, mit dem Titel bei den Polizeieuropameisterschaften 2011 einen weiteren Erfolg in ihrer sehr erfolgreichen Karriere, hinzu. Aber nicht nur die Französin, sondern auch andere Judogrößen die bei Olympia, Welt,- oder Europameisterschaften zu Ehren kamen, gaben in Paris ihr Stelldichein.

Franzi Pinske darf zur EM

Franziska Pinske war diese Woche in Leipzig beim Sichtungslehrgang für die Europäische Polizeimeisterschaft. Nun kam die gute Nachricht – sie kann in Paris starten. Dabei war die Konkurrenz nicht ohne, denn auch ihre Finalgegnerin der letzten DM der Landesverbände, die sie dort erstmals besiegt hat, war dabei. Die Trainer haben sich nach einer sehr anstrengenden Woche nun für Pinske entschieden. Darüber ist sie, natürlich auch Trainer Hartmut Ott und der PSV Bernau, sehr glücklich. Bei Martin Setz war es im letzten Jahr im Lehrgang für die EM der U17 auch ganz eng. Er stand als Deutscher Meister kurz davor, stattdessen wurde der siebte der DM nominiert. Nun hat der PSV eine Kämpferin auf internationaler Tatami.

Franziska Pinske siegt bei den Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Landesverbände am 16.und 17.10.2010 kam es zum Aufeinandertreffen der Landesmeister und Vizelandesmeister. Im Hessischen Neuhof fighteten an zwei Tagen die besten zwei Judoka der jeweiligen Bundesländer um den Titel Deutscher Meister der Landesverbände. Zu diesem Judo-Event qualifizierte sich auch Franziska Pinske vom PSV Bernau, die vor zwei Wochen in Bad Belzig mit dem Landesmeistertitel den Sprung zu den Meisterschaften erkämpfte. In der Gewichtsklasse bis 48 kg mit 20 Teilnehmerinnen, wollte die Barnimerin den Sprung aufs Treppchen schaffen. Die Meldeliste war Beleg dafür, dass es schwer werden wird, denn mit dabei sind auch die vor ihr Platzierten der Deutschen Rangliste.

Meisterehrung für Martin Setz

Am 27.05.2010 hat der Vorstand, im Namen der Vorsitzenden Birgit Sander, den Deutschen Meister 2010 Martin Setz und seine Eltern zu einem kleinen Empfang eingeladen. Zugegen waren, Mitglieder des Vorstandes, Sponsoren, Trainer und Weggefährten der Trainingsgruppe von Martin. Für eine besondere Ehrung wurde auch für ein besonderes Flair gesorgt. So fand sich Martin beim betreten des Raumes mehrfach im Raum auf großen Bildern wieder. Nicht nur Bilder des Deutschen Meisters, sondern auch der weite mühsame Weg von den Landesmeisterschaften, Nordostdeutschen Meisterschaften bis hin zu den Deutschen Meisterschaften auf dem Nürburgring wurde übergroß an den Wänden dokumentiert. Die Vorsitzende des Vereins, Birgit Sander, würdigte diese phantastische Leistung mit dankenden Worten und überreichte am Ende der Rede dem Deutschen Meister einen neuen Judoanzug.