Kyu-Prüfung der Anfängergruppe Bernau am 15.11.2017
Die KInder der Anfängergruppe des JSV Bernau e.V. (Judo Sport Verein Bernau) absolvierten erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung.
Die KInder der Anfängergruppe des JSV Bernau e.V. (Judo Sport Verein Bernau) absolvierten erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung.
In unserer Gruppe „Selbstverteidigung und Fitness“ in Schönow lernen und trainieren Frauen und Männer Techniken für den Alltag – nicht nur falls es mal gefährlich wird – in Therorie und Praxis. Dazu gehören Falltechniken, Schläge, Tritte, Würfe und kleinere Techniken zur Verteidigung. Da jedoch alles wenig nützt, wenn der Kopf blockiert ist, wird auch auf die Psyche eingegangen und es gibt praktische Tipps für viele Gelegenheiten. Interessierte trainieren Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Schönow, Eingang am Parkplatz Heidestraße gegenüber der Kita „Heideknirpse“.
Zu der vom 30.09. – 03.10. in Olbia (Sardinien) stattfindenden Judo – WM der Altersgruppen 30+, haben vom JSV Bernau zwei erfahrene Wettkämpfer den Weg angetreten. Gut vorbereitet durch den Bernauer Trainerstab, folgten der amtierenden Deutschen Meister- Rainer Prüfig und der 3. Platzierte Frank Kube dem Ruf nach Olbia. Die World Judo Championship for Masters (Ü30 +) wird seit 2009, jährlich durch den Judo Weltverband – IJF als offizielle Weltmeisterschaft ausgerichtet. Dieses Jahr traten rund 1000 Wettkämpfer aus 60 Nationen an. Die beiden Bernauer gingen bis 90 kg, in der Altergruppe M6 (55 – 59 Jahre) an den Start. In dem Fall waren es 19 Wettkämpfer. Die angetretenen Starter ermittelten aus 4 Pools jeweils einen Halbfinalteilnehmer. Für Rainer Prüfig lief es gut an. Nach schnellem Auftaktsieg gegen einen US-Amerikaner, durch seine links geworfenen Spezialtechnik und Festhalte, musste im 2 Kampf alle Kondition und Technik her. Der sehr kompakt stehende Ukrainer ging sogar in Führung. Die letzten 30 Sekunden konnte aber die Führung egalisiert werden und es ging in den „Golden Score“. Die erste Wertung entscheidet. …
Liebe Judoka Der JSV bietet jedem Sportler ab 14 Jahren vom 17. – 19. November 2017 ein Trainingslagerwochenende an. Um noch Plätze zu bekommen, ist es notwendig schon frühzeitig verbindlich zu buchen. Der von uns ausgewählte Ort ist das Sport- und Bildungszentrum Lindow. Wir planen am Freitag um 16.00 Uhr von Bernau los zu fahren und am Sonntag nach dem Mittagessen wieder in Richtung Heimat aufzubrechen. Während unseres Aufenthaltes werden wir selbstverständlich einige Trainingseinheiten absolvieren. Die Kosten für das Wochenende mit Vollpension belaufen sich auf 94,00 Euro An diesem Wochenende sind wir wieder im Jugendhaus (Mehrbettzimmer) untergebracht. Der Verein plant für jeden teilnehmenden Sportler einen Zuschuss von 44,00 Euro. Euer Beitrag wird 50,00 Euro betragen. Es stehen max. 30 Plätze zur Verfügung. Wenn ihr Interesse an dem Trainingslager habt, gebt bitte den unteren Abschnitt bis spätestens 20. Oktober 2017 ab, damit wir die noch freien Plätze buchen bzw. zurückgeben können. Die Zahlung des Eigenanteils ist ebenfalls bis 20. Oktober 2017 und ohne Aufforderung an Hr. Troche zu leisten. Ohne Zahlung erfolgt keine Reservierung!! Wird die Zahlung …
Zur Zeit finden in Los Angeles die World Police and Fire Games statt. Seit dem 07. August kämpfen Angehörige der Polizei, der Zoll und Justizbehörden und der Feuerwehr um die begehrten Medaillen. Die Athleten aus den unterschiedlichen Nationen treten hierbei in den klassischen olympischen Disziplinen und in bereichsspezifischen Vergleichswettkämpfen gegeneinander an. Wie bereits bei den Games 2011, 2013 und 2015 stellte sich Stefan Niesecke auch in diesem Jahr derHerausforderung. Sein erklärtes Ziel war die Verteidigung des Titels aus dem Jahr 2015. Nach intensiver Vorbereitung war es am 10.08.2017 endlich soweit. Stefan startete ins Turnier mit einem Sieg gegen einen Kämpfer aus der Mongolei. Dieser musste sich vorzeitig geschlagen geben, da Stefan ihn mit einem O-Soto-Gari auf die Matte beförderte und hierfür vom Kampfrichter einen Ippon erhielt. Nach dem vorzeitigen Sieg musste Stefan im nächsten Kampf gegen einen russischen Sportler über die gesamte Kampfzeit gehen. Keinem der Kontrahenten gelang es eine Wertung zu erringen. Jedoch erhielt der Russe während des Kampfes drei Strafen, so dass Stefan auch diesen Kampf für sich entscheiden konnte. Im dritten und …
Die Bernauer Judoka feierten am letzten Wochenende in Berlin, beim letzten Wettkampf vor den Sommerferien einen tollen Halbjahresabschluss. Beim Gastgebenden Berliner Judoverein KKKarow e.V nutzten 8 Judoka vom JSV Bernau (4 in der Altersklasse U15 und 4 AK U18)die letzte Chance vor den Ferien, ihr im Training erarbeitetes Technikrepertoire anzuwenden. In einem großen Teilnehmerfeld mit 39 Vereinen aus mehreren Bundesländern gelang dies durchaus erfolgreich, wenn auch einige Erwartungen und Wünsche noch verschoben bzw. im Training verbessert werden müssen. Lucie Rapp (U15) und Steve Steinmüller (U18), dem siebten der Deutschen Einzelmeisterschaften 2017, ist in Berlin so gut wie alles gelungen und so konnten sie nach eindrucksvollen Siegpunkten am Ende des Pokalturniers, das oberste Goldtreppchen auf dem Podest einnehmen. Sichtlich verärgert war Markus Kruspe (U18)nach dem Finalkampf gegen Urban vom TSV Rudow. Klar in Führung liegend hat er durch eine unnötige Aktion die schon greifbare Goldmedaille gegen die Silbermedaille eingebüßt. Ähnlich knapp war auch die Finalniederlage vom U15 Küken Paulina Katzorke gegen Suter vom PSV Frankfurt/Oder. Dennoch hat sie mit dem zweiten Platz und den tollen kämpferischen …
Als krönender Schuljahresabschluss des Judotrainings fand das diesjährige Sommerfest des JSV Bernau am 08.07.17 im Feriendorf Dorado in Ruhlsdorf statt. Erwartet wurden die aktiven Judokas aller Altersklassen der Standorte Bernau, Zepernick und Schönow im vorbereiteten Veranstaltungssaal mit angrenzender Sommerterrasse. Gut gelaunt fanden sich zum frühen Nachmittag die ersten Judoschützlinge mit Ihren Eltern und Geschwistern ein, so auch die „Alten Hasen“ und Trainer, um das zurückliegende Halbjahr vor den Sommerferien bei Kaffee und Kuchen gemeinsam ausklingen zu lassen. Einleitende kurze Worte wurden dabei vom Vereinsvorsitzenden Heiko Posselt an alle Anwesenden gerichtet und mit besten Wünschen für einen unterhaltsamen Nachmittag das Kuchenbuffet eröffnet. Zum Verdruss einiger Sportfreunde wurde vom Schatzmeister dabei darauf hingewiesen, dass jeder per E-Mail vorab informiert wurde, Besteck und Geschirr selbst mitzubringen. Leider haben nicht alle diese E-Mail erhalten oder wie wir, das Zeug einfach zu Hause vergessen. Zum Glück konnte die angrenzende Küche freundlicherweise mit Tellern und Besteck aushelfen. Das Wetter wollte uns auch an diesem Tag einen Gefallen tun und das Wolken- und Sonnenspiel hielt lange an, sodass wir uns bei Kaffee …
Der 2.Kampftag begann für die Teamkapitäne Martin Scholz und Frank Friedrich wirklich nicht erfreulich, denn auch dieses Mal mussten sie, kurzfristig und aus unterschiedlichsten Gründen, auf wichtige Leistungsträger verzichten. So zog dann eine etwas kleinere Judo – Formation des JSV Bernau in die Lausitz, nach Spremberg, wo nach den Landesligakämpfen die 1. Bundesligabegegnung zwischen Asahi Spremberg und UJKC Potsdam für ein weiteres Highlight an diesem Tag sorgte. Mit einem Sieg, zwei Niederlagen und Platz 6 nach dem 1. Kampftag, hatten sich die Bernauer Judoka vorgenommen, den einen oder anderen Sieg und wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen. Was an diesem Tag, gegen den mehrfachen Landesligasieger KSC – Strausberg, der 2. Mannschaft von KSC –Asahi Spremberg und HSV Cottbus kein Zuckerschlecken werden sollte. So war es dann auch gleich der 1. Kampf gegen Spremberg II, wo die Bernauer in der +90kg Gewichtsklasse, wegen der Ausfälle den ersten Punkt abgeben musste. Der zweite Kampf fing ebenfalls nicht sonderlich gut an, denn Theo Herz (-73kg) ließ sich mit dem ersten Angriff gleich überrumpeln und werfen. Da es aber …
Martin Setz gewinnt drei Kämpfe in Celje gegen: RYBINAS, Regimantas Lithuania (LTU) AHEJ, Zan Slovenia (SLO) MEULENSTEEN, Tom Netherlands (NED) (2 Niederlagen) RUIZ, Jeffrey Puerto Rico (PUR) und RAICU, Alexandru Romania (ROU) Martin hat nach eineinhalb Jahren Verletzung bei seinem ersten internationalen Wettkampf wieder sehenswerte Kämpfe und Ippons geboten und damit gezeigt, dass in der Zukunft wieder mit ihm zu rechnen ist. Der European Cup war mit 30 Nationen sehr gut besetzt. Bei seinem Comeback hat sich Martin eindrucksvoll zurück gemeldet und bei 44 Teilnehmern einen tollen 7.Platz in der Gewichtsklasse -73 kg geholt.
Am gestrigen Tag trafen sich 17 Sportler zwischen sieben und dreizehn Jahren, um an unserem Randoriturnier für Wettkampfanfänger teilzunehmen. Durch ein kleines Kommunikationsproblem blieben leider zwei Gruppen zu Hause, als sich die kleinen Sportler mit Spielen und anderen schweißtreibenden Sachen erwärmten. Danach ging es mit den Randoris los, d.h. die Kinder kämpfen zwei Minuten hintereinander ohne Kampfrichter im Stand in gewichtsnahen Gruppen. Draußen sitzen die Bewerter und verteilen Punkte für Vielfältigkeit, Mut, Effektivität der Würfe und Kampfstil. Es wurde in drei Gruppen mit sechs bzw. fünf Sportlern in fünf Runden jeder gegen jeden gekämpft. Für einige Kinder war es das erste Mal, dass sie mit Kämpfer aus einer anderen Trainingsgruppe sich messen konnten. Das tat dem Kampfgeist aber keinen Abbruch, sondern stachelte alle an, sich von ihrer besten Seite zeigen zu können. So waren auch Kinder aus der Schul AG Rollenhagen GS, GS an der Hasenheide und Evangelische GS am Start. Dies gelangte zum Ende hin nicht mehr jedem, da zwei Minuten durchkämpfen mit nur fünf Minuten Pause recht anstrengend sein kann. Nach zwei Stunden …