Alle Artikel in: Highlights

2.DJB-Ranglistenturnier in Strausberg

Am 11.07.2015 trafen sich zum zweiten Mal in diesem Jahr die besten Judoka Deutschlands in der Landhausstraße in Strausberg zum 2.Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes. Die teilnehmenden Judoka haben mit der Teilnahme und Erfolgen bei den stattfindenden Ranglistenturnieren die Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften im Januar 2016 zu qualifizieren. Nach dem furiosen Auftakt von Michel Daue beim ersten Ranglistenturnier in Bottrop, wo er mit Platz eins viele Insider positiv überraschte, wollte es der ehrgeizige Bernauer ein zweites Mal wissen und zeigen, dass der Erfolg keine Eintagsfliege war. Ihm zur Seite stand dieses Mal nicht nur sein Trainer, sondern auch ein zweiter Bernauer Kämpfer, der sich beim Ranglistenturnier stellte. Robin Stegemann (Gewichtsklasse+100Kg), der Kämpfer vom zuletzt erfolgreichen Landesligateam, stellte sich der Herausforderung zum ersten Mal und mit 3. Platz auch gleich erfolgreich. Auch wenn ihm die Nervosität in allen Kämpfen anzumerken war und diese ihm beim Kämpfen ganz schön zu schaffen machte und teils unnötig behinderten, hat Robin bei diesem Ranglistenturnier viele positive Erfahrungen in diesem Turnier mitnehmen können. Auf Michel Daue (Gewichtsklasse -66kg) warteten wieder viele …

WORLD Police & Fire Games 2015

  Für jeden Teilnehmer der WORLD Police & Fire Games ist es immer ein Muss, an der Eröffnungsfeier teilzunehmen. So auch bei den diesjährigen WPFG in Fairfax. Zur Eröffnungsfeier im Kennedy-Stadion in Washington DC statt wurden die Sportler aus aller Welt herzlich willkommen geheißen. Mit dabei der Firefighter Stefan Niesecke BERLIN FIRE DEPT (GERMANY) vom JSV-Bernau. Stefan hat sich im Dojo in Bernau sehr intensiv und fokussiert auf diesen Event vorbereitet. Sein Ziel war die Goldmedaille bei diesen Spielen. Nach der Bronzemedaille 2011 in New York und der Silbermedaille 2013 in Belfast, sollte es dieses Mal mit dem Weltmeistertitel klappen. Zusammen mit Mathias Völker BRANDENBURG STATE POLICE (GERMANY), der lange Zeit ebenfalls in Bernau trainiert und erfolgreich gekämpft hat, haben sich die beiden Judoka der Herausforderung in Fairfax (Washington)gestellt Mit großer Freude und Stolz konnte Heimtrainer Hartmut Ott am Montag, 29.06.2015 der gesamten Trainingsgruppe die freudige Botschaft vom frischgekürten Weltmeister übermitteln. Nach zwei Siegen in der Vorrunde (bis 100kg) stand er im Finale Igor Krisiuk VLADIVOSTOK POLICE DEPT (RUSSIA)gegenüber. In diesem Kampf hat Stefan seine …

Grand Prix der Männer in Ulaanbataar/Mongolei

In seinem ersten Jahr bei den Männern, hat Martin nach dem starken 5. Platz bei den European Open in Sofia (Februar), heute beim Judo Grand Prix der Männer in Ulaanbataar/Mongolei einen tollen 7. Platz belegt. In der Vorrunde hat er u. a. gegen den Serbischen Meister und Junioren-Europameister von 2014 Ilija Ciganovic gewonnen. Verloren hat er gegen international sehr erfahrene und erfolgreiche Gegner, wie den derzeitigen Weltranglistendritten und Gewinner mehrerer Grand Prix und Welt-Cup’s  Tumurkhuleg  DAVAADORJ (MGL) und den ehemaligen Olympiasieger 2012 Arsen Galstyan (RUS).

Michel Daue gewinnt Ranglistenturnier

Auch unter dem neuem Vereinsnamen „JSV-Bernau“ bleiben die Bernauer Judoka in der Erfolgsspur. Beim ersten Ranglistenturnier des Deutschen Judo-Bundes (DJB), der Männer und Frauen in Bottrop, setzte Michel Daue mehr als nur ein Achtungszeichen. In der Ruhrgebietsstadt gelang ihm, bei insgesamt 185 Teilnehmern in der Gewichtsklasse – 66kg ein nicht zu erwartender Erfolg. Das erste Ranglistenturnier war die erste von vier Möglichkeiten um wichtige und entscheidende Punkte in der nationalen Deutschen Rangliste zu sammeln. Über die Rangliste ist die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Januar 2016 möglich.

European Open Sofia 2015

Bei den European Open in Sofia (Bulgarien) gingen 169 Frauen und 283 Männer auf die Tatami. Die deutschen Judokas blieben leider ohne Medaillen, erkämpften insgesamt zwei fünfte und zwei siebte Plätze. Nach drei Siegen gegen Hagyo, Gabor HUN, Khachatrian, Gevorg UKR, Harpf, Luka SLO und zwei Niederlagen gegen Sakenuly, Yerassyl KAZ und Liluashvili, Mindia GEO belegte Martin Setz vom JSV Bernau, beim ersten Einsatz bei den Männern, in der Gewichtsklasse -66 kg, bei 43 Teilnehmern einen beeindruckenden 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Zweimal Bronze im Gepäck – Martin Setz bei der EM 2014

Starke Leistung: Gleich bei seiner ersten Europameisterschaft gewinnt der Bernauer Judoka Martin Setz zwei Bronze-Medaillen. Mit etwas mehr Glück wäre sogar mehr für ihn drin gewesen. Die Auslosung bescherte dem Barnimer, der seinen ersten Deutschen Meistertitel 2010 als Kämpfer des PSV Bernau unter Trainer Hartmut Ott gewonnen hat, in der Gewichtsklasse bis 66 kg im ersten Kampf Petar Zadro aus Bosnien Herzegowina. Mit 37 Teilnehmern, von insgesamt 409, war die Gewichtsklasse des Bernauers die mit den meisten Startern. Und im ersten Kampf war es dann verständlicherweise zu sehen: dem Bernauer fehlte noch die gewohnte Lockerheit. Aber von Minute zu Minute wurde er besser und ihm gelang während des Kampfes mit einer schönen Standtechnik ein halber Punkt (Wazari). So gewann Martin Setz den Kampf am Ende verdient.

Von Bernau zur Weltspitze – Martin Setz bei der EM 2014

Der Bernauer Martin Setz wird heute für die deutsche Judo-Nationalmannschaft in Bukarest am Start sein. Was er noch nicht weiß: Sein früherer Trainer Hartmut Ott wird seinen ehemaligen Schützling dort überraschen. „Martin hat einen unbändigen Willen, ist lernwillig und lernfähig. Er stellt private Dinge hinten an und opfert sich seinem Sport, dem Judo“, fasst es Hartmut Ott zusammen. „Judo ist Bewegung und Gefühl, dieses Talent habe ich bei Martin in den ersten gemeinsamen Trainings,- und Technikeinheiten gleich erkannt. Martin hat immer versucht, alles das umzusetzen, was ich ihm gelehrt habe. Auch wenn es Rückschläge gab und verständlicher Weise nicht alles gleich klappte, er hat mir vertraut.“

World Police & Fire Games / Belfast / 1.-10. August 2013

Die World Police and Fire Games (WFPG) finden seit 1985 alle zwei Jahre statt und gelten als die Olympischen Spiele der Polizei, Justiz, Zoll und der Berufsfeuerwehren. Die 15. WFPG fanden vom 1. bis 10. August in Belfast statt. Insgesamt nahmen ca. 10.000 Athleten in 57 Sportarten an diesen Spielen teil. Mit einer eindrucksvollen Show und dem Einmarsch der Nationen, sind die World Games feierlich eröffnet worden.

Brandenburger Judoka bei Deutschen Meisterschaften 2013 in Bochum erfolgreich

Am 27.04.2013 fanden in Bochum die offenen Deutschen Einzelmeisterschaften Ü30 m/w mit über 400 Judoka aus allen Bundesländern statt. In den vergangenen Wochen hatten sich die Bernauer Judoka gemeinsam mit Judoka aus Angermünde und Prenzlau auf diesen Jahreshöhepunkt unter Anleitung der Trainer Ralf Bannier und Hartmut Ott vorbereitet. Ein 2. Platz für Rainer Prüfig, zwei 3. Plätze für Sigmar Klamann und Axel Metzdorf und ein 5. Platz für Frank Kube waren der Lohn für das intensive Training der vergangenen Wochen.

Der Vorstand sagt Danke! Ehrung beim PSV Bernau für DM-Teilnehmer der Altersklasse U21

Für einen freudigen Anlass verkürzte Trainer Ott das Training seiner Trainingsgruppe, was sonst nicht und fast nie passierte. Aber an diesem Tag tat er es sehr gern. Grund dafür war die Ehrung der Teilnehmer der letzten Deutschen Einzelmeisterschaft 2013 in der Altersklasse U21. Der Vorstand des PSV Bernau, stellvertretend durch Karsten Schrott, Heiko Posselt und Marco Patzwall, bedankten sich mit einem Kimono bei der Deutschen Vizemeisterin Jenny Roll sowie jeweils mit einem Gutschein für einen Elektrofachmarkt bei Michel Daue und Enrico Wittwer. In seiner Rede brachte Karsten Schrott zum Ausdruck, welche herausragende Leistung diese drei Sportler auf den beschwerlichen Weg, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften vollbrachten.