Alle Artikel in: News

Einladung zur Wewelsburg 2012

2012 findet wieder die Judofreizeit auf der Wewelsburg statt. Teilnehmen können alle Judoka ab AK U12. Zur rechtzeitigen Urlaubsplanung 2012 notiert euch bitte den Termin vom 14.07.2012 bis 22.07.2012. Wieder mit dabei sind die befreundeten Vereine aus Herten und Recklinghausen.

Hochzeit beim PSV Bernau

Am 21.10.2011 heiratete Daniel Jäger vom PSV Bernau im Standesamt Potsdam seine Lebensgefährtin Melanie. Daniel betreibt seit frühen Kindertagen aktiv Judo beim PSV Bernau und ist schon seit vielen Jahren erfolgreicher Kampfrichter. Seine Freunde und Wegbegleiter aus Bernau ließen es sich natürlich nicht nehmen, diesen besonderen Anlass gemeinsam mit ihm und Melli zu feiern.

Ehrung von Franziska Pinske für den Erfolg bei den 16. European Police Judo Championships in Paris

Nach den großen Erfolgen, die Franziska Pinske bei den 16. European Police Judo Championships erzielte, ließ es sich der Vorstand des PSV Bernau nicht nehmen eine Ehrung ihrer hervorragenden Leistungen vorzunehmen. Franziska konnte bei den im Mai 2011 am renommierten Institut National Du Judo in Paris ausgetragenen Meisterschaften einen hervorragenden zweiten Platz und damit die Silbermedaille erreichen. Am 17.5.2011 würdigte der Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Detlef Pascher und Katja Fitzner, in Anwesenheit der Trainer und vieler Trainingskameraden und Wegbegleiter noch einmal die erbrachten Leistungen. Der Vorsitzende des Vereins, Detlef Pascher, würdigte diese phantastische Leistung mit dankenden Worten und überreichte am Ende der Ausführungen ein kleines Präsent an Franziska. Zugleich betonte er auch noch einmal die herausragenden Leistungen des Trainers Hartmut Ott und die fortwährende Unterstützung der Trainingskameraden, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre.

Trainingswochenende in Lindow/Mark, vom 06.-08.05.2011

Vom 06.-08.05.2011 verbrachten 24 Judoka vom PSV Bernau unter der Leitung von Trainer Hartmut Ott und Kristina Krappig ein abwechslungsreiches Trainingswochenende in der Sportschule Lindow. Diese erweiterte Möglichkeit der Wettkampfvorbereitung nutzte ein bunter Mix Sportler aus Zepernick und Bernau der Altersklassen U17, U20, sowie ein Teil des Landesligateams. Aber auch Franzi Pinske wollte sich dieses Wochenende noch einmal ordentlich ins Zeug legen. Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang für die vom 13.-15.05.2011 stattfindenden Europäischen Polizeimeisterschaften in Paris teilgenommen.

10-jähriges Jubiläum der Ü30-Trainingsgruppe in Bernau

Seit mehr als zehn Jahren besteht die Trainingsgruppe der über 30-jährigen Judoka beim PSV Bernau. Dieses Jubiläum nahm der Verein zum Anlass, all jene zwölf Sportbegeisterten einzuladen, die bei der Gründung dieser Trainingsgruppe unter Trainer Frank Opitz im Jahr 2001 mitwirkten. Sie setzte sich damals zum großen Teil aus Eltern zusammen, die Judo über ihre Kinder kennenlernten oder aus der eigenen Jugendzeit kannten und weiterführen wollten. Gegenwärtig zählt diese Judo-Gruppe mit einem Altersdurchschnitt von über 41 Jahren sowie drei Trainern 28 Sportler als Mitglieder. Damit ist sie eine der größten im Land.

PSV Bernau traditionell beim Silvesterlauf 2010 in Bernau dabei

Wie jedes Jahr Silvester, so lud die Stadtverwaltung Bernau auch dieses Jahr wieder zum Silvesterlauf. Dick verpackt in warmen Wintersachen machten sich am Silvestermorgen knapp 100 Läufer auf den Weg durch den Stadtpark. In den vergangenen Jahren ist es zur guten Tradition geworden, dass auch Sportler unseres Vereins an diesem Ereignis teilnehmen. Mit 25 Mitgliedern stellten wir knapp ein Viertel der Teilnehmer und damit auch die zahlenmäßig stärkste Mannschaft.

Weihnachts-Fußball-Turnier beim PSV

Am Samstag den 17.12.2010 trafen sich ca.30 Fußballenthusiasten im Dojo in der Heinersdorfer Str.52 zu einer sportlichen Weihnachtsfeier. Auch wenn nicht jeder mitspielte, so hatten alle am Ende jede Menge Spaß gehabt. Unter der Wettkampfleitung von Trainer Hartmut Ott und Franziska Pinske spielten 6 Mannschaften in zwei Dreierpools mit Hin- und Rückrunde. Über Kreuz wurden das Finale und das kleine Finale um den dritten Platz ermittelt. Auch das „fast“ bedeutungslose Spiel um die goldene Ananas war heiß umkämpft.

Franziska Pinske ist Sportlerin des Jahres 2010 im Barnim

Das Haus Schwärzetal in Eberswalde war am 27.11.2010 der Austragungsort der Barnimer Sportlergala. Die Ausgangssituation für Franzi war gut, denn sie ging mit einem knappen Vorsprung der Leserstimmen aus der MOZ an den Start. Eine Jury aus Politik, Wirtschaft und Sport musste an diesem Abend über die diesjährigen Platzierungen in den unterschiedlichen Kategorien entscheiden. Ob es die Aussage war, ich habe schon etwas getrunken und es geht mit gut oder ihre anderen Statements waren, bleibt das Geheimnis der Juroren. Aber auch denen sind die vielen Erfolge 2010 und den Jahren zuvor von Franzi nicht entgangen. Und so kam es, dass Franzi überglücklich, mit der höchsten Punktzahl zur Sportlerin des Jahres gekürt wurde.

PSV Mitgliederversammlung

Am 25.11.2010 fand die Mitgliederversammlung des PSV Bernau e.V. mit der Wahl des Vorstandes statt. Der alte Vorstand wurde entlastet und der neue Vorstand gewählt. Als erster Vorsitzender des neuen Vorstandes wurde Sportfreund Detlef Pascher gewählt.