Neueste Artikel

Brandenburger Judoka bei Deutschen Meisterschaften 2013 in Bochum erfolgreich

Am 27.04.2013 fanden in Bochum die offenen Deutschen Einzelmeisterschaften Ü30 m/w mit über 400 Judoka aus allen Bundesländern statt. In den vergangenen Wochen hatten sich die Bernauer Judoka gemeinsam mit Judoka aus Angermünde und Prenzlau auf diesen Jahreshöhepunkt unter Anleitung der Trainer Ralf Bannier und Hartmut Ott vorbereitet.

Ein 2. Platz für Rainer Prüfig, zwei 3. Plätze für Sigmar Klamann und Axel Metzdorf und ein 5. Platz für Frank Kube waren der Lohn für das intensive Training der vergangenen Wochen. Weiterlesen

Neue Wettkampfkleidung für das Judo-Liga-Team

Für das JUDO-Liga-Team der Bernauer Judoka um Kapitän Frank Friedrich und Benjamin Runow kam bereits im Frühling der Weihnachtsmann. Dem langjährigen Sponsor Hr. Sven Lukat sind die vielen Erfolge der Bernauer Judoka nicht entgangen und somit war es für ihn, der selbst einmal aktiver Judoka war, ein Bedürfnis das Landesligateam mit neuer Arbeitskleidung auszustatten. Weiterlesen

Der Vorstand sagt Danke! Ehrung beim PSV Bernau für DM-Teilnehmer der Altersklasse U21

Für einen freudigen Anlass verkürzte Trainer Ott das Training seiner Trainingsgruppe, was sonst nicht und fast nie passierte. Aber an diesem Tag tat er es sehr gern.

Grund dafür war die Ehrung der Teilnehmer der letzten Deutschen Einzelmeisterschaft 2013 in der Altersklasse U21. Der Vorstand des PSV Bernau, stellvertretend durch Karsten Schrott, Heiko Posselt und Marco Patzwall, bedankten sich mit einem Kimono bei der Deutschen Vizemeisterin Jenny Roll sowie jeweils mit einem Gutschein für einen Elektrofachmarkt bei Michel Daue und Enrico Wittwer. In seiner Rede brachte Karsten Schrott zum Ausdruck, welche herausragende Leistung diese drei Sportler auf den beschwerlichen Weg, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften vollbrachten. Weiterlesen

50. Geburtstag von Hartmut Ott

Hartmut Ott, oder besser bekannt als Otti, wie ihn seine Vereinskameraden und Freunde beim PSV Bernau liebevoll nennen, feiert am 11. März 2013 seinen 50. Geburtstag.

Dazu gratulieren ihm der Vorstand, sowie alle Mitglieder des Vereins aufs Herzlichste.

Hartmut betreibt nun schon seit 44 Jahren, also seit frühsten Kindertagen die Sportart Judo in Bernau. In seiner aktiven Laufbahn als Judoka feierte er bereits viele Siege. Seit nunmehr fast 35 Jahren ist er als erfolgreicher Trainer in der Hussitenstadt tätig und gibt sein umfangreiches Judowissen an seine Schützlinge weiter. Weiterlesen

Deutscher Vizemeistertitel für Jenny Roll

Auf vier Tatamis (Matten) fand am 09.03.-10.03.2013 in der Frankfurter Oderlandhalle, die Deutsche Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U 21 ml./wl. statt. Auch vier Bernauer haben diesen Sprung bis zu diesem Top-Judoevent geschafft, wo die Besten der Besten aller Bundesländer um die begehrten Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften fighten.

Den Anfang machten am Samstag, in der Gewichtsklasse -66 kg Martin Setz und Michel Daue. Diese Gewichtsklasse war mit 29 Teilnehmern nicht nur zahlenmäßig, sondern auch von der Qualität der Kämpfer das stärkste Teilnehmerfeld. Das bekam Michel gleich im ersten Kampf zu spüren, wo er auf den bis dahin amtierenden Deutschen Meister Derkowski (Schleswig Holstein) traf. Michel hatte seinen Gegner, zur Überraschung vieler, voll im Griff gehabt und dominierte fast den ganzen Kampf hinweg. Er führte lange verdient mit zwei kleinen Wertungen, aber leider führte nur eine einzige Unaufmerksamkeit Michel auf die Verliererstraße. Da sein Gegner zwar noch den Kampf gewann, aber die darauffolgende Viertelfinalbegegnung nicht, blieb Michel der Einzug in die Hoffnungsrunde verwehrt. Besser machte es dagegen der Bernauer Martin Setz, der am Olympiastützpunkt in Potsdam trainiert. Er gewann immerhin drei seiner fünf Kämpfe eindrucksvoll und belegte am Ende den für ihn nicht zufriedenstellenden 7.Platz. Dennoch haben beide bewiesen dass sie zu den Besten ihrer Gewichtsklasse zweifelsohne dazu gehören. Weiterlesen

Nordostdeutsche Einzelmeisterschaften 2013 in Kienbaum

Am letzten Wochenende fighteten die besten Judoka, der Altersklasse U18 und U21, aus den drei Bundesländern, Mecklenburg Vorpommern, Berlin und Brandenburg, um die wenigen Startplätze zu den Deutschen Einzelmeisterschaften 2013. Nur die besten vier jeder Gewichtsklasse sind zu den DEM startberechtigt. Auch die 8, durch die Landesmeisterschaft qualifizierten Bernauer Judoka, gaben mit ihrem Trainer Ott an beiden Tagen ihr Stelldichein im Bundesleistungszentrum Kienbaum/Mark. Am Samstag, in der AK U18, war es Scully Porges vorbehalten, die Fahne des PSV hochzuhalten. Ihr gelang es, als einzige an diesem Tag ihr Potential abzurufen. Die anderen drei jungen Startern, Kiki Piperidou, Theo Herz und Marvin Burkhardt kämpften an diesem Tag mehr mit ihrer Aufregung als mit ihren Gegnern. Alle drei sind mit dem Druck der Meisterschaft noch nicht klar gekommen. Dennoch waren ihre Ansätze an diesem Tag und die tollen Ergebnisse der Landesmeisterschaft sehr verheißungsvoll und für die nächsten Jahre ein richtungsweisendes Zeichen gewesen. In der Gewichtsklasse bis 52 kg ist es Scully Porges gelungen, mit drei gewonnenen und nur einem verlorenen Kampf die Bronzemedaille zu erringen. Weiterlesen

Landeseinzelmeisterschaften der AK U18 und U21 in Strausberg

Am Sonntag, den 27.01.13 ging es bei den Landeseinzelmeisterschaften der AK U18 und U21 heiß her auf den Tatami im Landesleistungszentrum in Strausberg. In der Landhausstraße fighteten die Judoka in Alters,und Gewichtsklassen für die Startplätze/Teilnahme an den Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften.

Auch 12 Bernauer Judoka nahmen, mit einem Team aus erfahrenen Kämpfern und Youngstern, am ersten Wettkampfevent in diesem Jahr teil.

Sehr zur Freude von Trainer Ott, bestätigten auch die jüngsten in der Altersklasse U18 ihre im Training sehr guten Ansätze, jetzt auch im Wettkampf. So konnte Theo Herz nach beherzten Kämpfen in der Gewichtsklasse -66 kg die Bronzemedaille einfahren. Aber auch Marvin Burkhardt -60 kg, konnte nach drei tollen Siegen und zwei Niederlagen, mit Platz fünf, ebenfalls den Startplatz zu den NODEM sichern. Des weiteren bewies Scully Porges, in der weiblichen U18, -52 kg, mit dem 2. Platz, dass mit ihr bei den Nordostdeutschen Meisterschaften am 16.02.13 zu rechnen sein muss. Schade und unnötig war das Ausscheiden von Maria Lang und Florian Hensel, haben sie doch am Ende des letzten Jahres bei den Wettkämpfen bewiesen was wirklich in ihnen steckt. Weiterlesen

Goldener Start für Judoka

Mit etwas getrübten Gesichtern machten sich am 19.01.13 die Judoka der Altersklasse U 11 des PSV Bernau auf den Weg nach Strausberg. Dort fand der Start in das neue Wettkampfjahr 2013 statt und leider konnten drei Topkämpfer aus Krankheitsgründen nicht daran teilnehmen. Weiterlesen

Zwei neue Träger des 2. Dan in Bernau

Am Samstag, dem 15.12.2012, stellten sich Sven Borchard und Thomas Troche in Oranienburg erfolgreich der Prüfung zum 2. Dan.

In den vergangenen 12 Monaten trainierten sie zwei bis dreimal in der Woche die über 40 Techniken und deren Anwendungsmöglichkeiten im Stand und Boden, um den Anforderungen der Prüfungsordnung gerecht zu werden.

Unter den strengen Augen der Prüfungskommission, bestehend aus den 3 Prüfern R. Arndt, H. Ott und M. Wockatz, führten sie das Prüfungsprogramm auf hohem Niveau vor. Am Ende der Prüfung wurden sie für ihre harte Arbeit mit dem 2. Dan, dem zweiten Meistergrad, belohnt. Weiterlesen

Offene Berliner Masters, Altersklasse Männer/Frauen und AK U17

An den Offenen Berliner Masters haben in diesem Jahr 58 Vereine aus 9 Bundesländern und 4 Nationen teilgenommen.

Mit dabei auch 6 Judoka (4x Männer u.2x U17) vom PSV Bernau. Was am Samstag, den 24.11.12 um 08:00Uhr begann, fand nach einem Judomarathon um 20:00 Uhr im Dojo (Trainingsstätte) des PSV Bernau ein positives Ende für den Bernauer Kampfrichter Marco Patzwall und Trainer Hartmut Ott. So waren sich beide einig, ein tolles Auftreten der Barnimer Kämpfer in Berlin. Bei bis zu 17 Teilnehmer in den einzelnen Gewichtsklassen haben sich alle unter die besten 9 platziert. Weiterlesen