Neueste Artikel

Masters vom PSV Bernau beim 5. Generationenturnier 2012 in Halle erfolgreich

Am 18.02.2012 fand zum 5. mal das Generationenturnier für Judoka über 30 und über 45 Jahre statt und war mit ca. 90 Judoka aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Tschechien und Österreich gut besetzt.

Ein 2. und drei 3. Plätze waren der Lohn für das intensive Training der vergangenen Wochen unter Anleitung der Trainer Ralf Bannier und Frank Opitz.

Für die Judoka Sascha Rebbin, Ralf Krakowitz, Rainer Prüfig, Frank Kube und Sigmar Klamann ging es unter Anleitung von Coach Ralf Bannier in erster Linie um eine erste Standortbestimmung des Leistungsstandes für die im April 2012 in Berlin stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Ü30. Um so erfreulicher waren die erreichten Platzierungen. Weiterlesen

Drei Nordostdeutsche Einzeltitel gehen mit nach Bernau

Am 28. Januar nahmen 9 der 10 qualifizierten Judoka vom PSV Bernau an den Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U17 und U20 in Frankfurt/O teil.

Paul Roll musste am Tag der Meisterschaft kurzfristig, wegen Krankheit absagen und im Verlaufe des Wettkampftages kam es noch dicker für die Bernauer Judofighter.

Den Anfang machten die Sportler Alexander Schulz und Nick Thurandt aus der AK U17, die leider nicht an ihre Leistungen von den Landesmeisterschaften anknüpfen konnten und an diesem Tag leer ausgingen. Besser machten es, mit zwei 5. Plätzen die jüngste an diesem Tage, Kiki Piperedou und Scully Porges in den Gewichtsklassen 44kg und 48kg. Leider war das Glück nicht auf der Bernauer Seite, denn zweifelhafte Entscheidungen der Kampfrichter verhinderten eine bessere Platzierung. Weiterlesen

Landeseinzelmeisterschaften AK U17 und U20 in Strausberg, 14.01.2012

Landesmeister Michel Daue U20 -60kg
Landesmeister Enrico Wittwer U20 +100kg
Landesmeister Jenny Roll U20 -44kg
Landesmeister Kiki Piperidou U17 -44kg (Technikerpreis i. d. AK U17)

2. Platz Scully Porges U17 -48kg

3. Platz Alexander Schulz U17 -81kg
3. Platz Paul Weber-Markert U20 -90kg

5. Platz Nick Thurandt U17 -81kg
5. Platz Paul Roll U20 -60kg
5. Platz Jasmin Daue U20 -52kg

7. Platz Theo Herz U17 60kg
7. Platz Michel Duckstein U20 73kg
7. Platz Jonathan Kwaczynski U17 73kg

9. Platz Marvin Burkhardt U17 50kg
9. Platz Frederic Brunnett U20 73kg

  Weiterlesen

Ben Troche Turniersieger

Nach dem tollen Saisonstart ins Wettkampfjahr 2012 mit 3 Turniersiegen durch Henrike Mühl, Vanessa Trajcev und Daniel Weiß im Januar beim Berliner Neujahrsturnier, stand für die Judoka der Altersklasse U10 des PSV Bernau ein Einzelturnier in Strausberg auf dem Programm. Weiterlesen

Einladung zur Wewelsburg 2012

2012 findet wieder die Judofreizeit auf der Wewelsburg statt. Teilnehmen können alle Judoka ab AK U12.

Zur rechtzeitigen Urlaubsplanung 2012 notiert euch bitte den Termin vom 14.07.2012 bis 22.07.2012.

Wieder mit dabei sind die befreundeten Vereine aus Herten und Recklinghausen. Weiterlesen

4 „junge Wilde“ in Königs-Wusterhausen

Es war ein würdiger Jahresabschluss am 10.12.2011 in Königs Wusterhausen. Der Wettkampf ging sehr sehr lange, die Siegerehrung war erst gegen 20:30 Uhr, hat aber wegen der tollen Kämpfe und Ergebnisse extrem viel Spaß gemacht.

Und mit den „4 jungen Wilden“ aus der U20, in der Pokalwertung den 2.Platz in Teamwertung zu erreichen ist schon Klasse. Weiterlesen

Judoka erneut erfolgreich

Am 19.11.2011 lud der UJKC Potsdam zur 4. und letzten Runde des 17. Teddybärpokals und des 17. Erhard-Buchholz-Gedenkturniers 2011 ein. Gefolgt waren der Einladung viele Vereine, ging es doch auch um die Mannschaftswertungen in den Altersklassen U9 und U11. Am Start waren z.B. der UJKC Potsdam, JV Ludwigsfelde, der JC 90 Frankfurt/O., Randori Berlin und Dynamo Brandenburg, um hier nur einige zu nennen. Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende für Judoka

Am 05.11.2011 fuhren die Judoka der Altersklasse U10 des PSV Bernau nach Strausberg, um am 10. Fielmann-Cup teilzunehmen. Neben den Bernauern waren auch solch starke Vereine wie der UJKC Potsdam, SC Berlin, PSV Cottbus sowie Samura Oranienburg , um nur einige zu nennen, angereist. Wer sich da eine Medaille erkämpfen wollte, musste schon einiges an kämpferischen und technischen Vermögen besitzen und auch an diesem Tage abrufen können. Weiterlesen