Alle Artikel in: News

Start ins Wettkampfjahr

Am Wochenende stellten sich die jüngsten Kämpfer des „JSV Bernau e.V.“ zum ersten Wettkampf des Jahres der Konkurrenz, in einem Turnier der Altersklassen U 9 und U11.   Im ersten Wettkampf des Jahres 2020 mussten sich einige Sportlerinnen und Sportler in einen neuen Altersklasse antreten. Manche Judoka traten überhaupt zum ersten mal in einem Wettkampf an.   Am Morgen fanden sich ca. 200 Judoka der Altersklasse U 11 aus ganz Brandenburg und Berlin ein, um die Medaillen zu kämpfen. Zum Ende des Turniers konnten Kira Fischer, Serafine Mühlenbeck, Fritz Naumann, Alois Hägeholz vom Bernauer Judoverein, den 1. Platz erkämpfen. Besondere Leistungen zeigten hier Kira Fischer, Alois Hägeholz und Fritz Naumann, welche alle ihre Kämpfe mit einem Ippon (vollen Punkt) gewannen. Nach einen verpatzten ersten Kampf errangen die Sportler Quentin Keßler und Moritz Kalz jeweils einen 2.Platz. Die Judoka Janowski, Höver, Neumann, Pfeil, Barthel und Wernicke errangen noch jeweils 3. Plätze. Für Lea Wernicke und Mika Pfeil waren es die ersten Wettkampferfahren. In den nächsten Wettkämpfen kann hier, bei entsprechenden Trainingsfleiß, noch bessere Leistungen erwartet werden. …

Erfolgreicher Start in 2020

Einen erfolgreichen Start ins neue Wettkampfsjahr 2020 vollzogen am 11. und 12. Januar die Judoka des JSV Bernau. Die Altersklassen U12 und U10 starteten bei den Internationalen Open 2020 bei KiK Berlin. Angereist waren nicht nur Sportler aus Berlin, Brandenburg, Sachsen Anhalt, Mecklenburg Vorpommern und Nordrhein Westfalen sondern auch Kämpfer aus Schweden und Dänemark. Den Anfang machte am 11. 01. die Altersklasse U12. Nach dem Altersklassenwechsel waren alle gespannt wie sie sich auf der Tatami behaupten und sich in Szene setzen können. Anastasia Wischnakow hatte nicht ihren besten Tag erwischt, konnte sich aber am Ende noch über die Bronzemedaille freuen. Fiona Krägenbring kämpfte sich mit 2 tollen Ippon-Siegen bis in das Finale ihrer Gewichtsklasse. Dort reichte es diesmal leider nicht zum Sieg und so gewann sie eine tolle Silbermedaille. Besser machten es an diesem Tage Clara Lange und Anthony Bartelt, beide konnten all ihre Kämpfe sicher und überlegen gewinnen und sicherten sich somit verdient die Goldmedaillen in ihren Gewichtsklassen. Am Sonntag griffen dann die jüngsten Kämpfer (U10) ins Wettkampfgeschehen ein – und das ebenso erfolgreich. …

27. Kreispokal-Weihnachtsturnier 2019

Die Judoka der Altersklasse U18 wollten sich am 3. Advent, beim wirklich allerletzten Turnier des Jahres, beim Judoverein Königs Wusterhausen / Zernsdorf e.V. selbst das erste Vor-Weihnachtsgeschenk erkämpfen. Die sehr junge Bernauer Judogarde der AK U18 hat sich bei dem im Wettkampfkalender fest etablierten Pokalturnier sehr teuer und gut verkauft. Auch wenn der eine oder andere feststellen musste, dass man in der AK U18 doch etwas mehr Physis/Puste braucht und sich von Anfang an und bis zum Ende des Kampfes konzentrieren muss, so war es am Ende des Tages, bei 7 Sportlern und sieben Medaillen eine sehr gute Weihnachtsausbeute. Maximilian Grumblat war zwar der einzige Bernauer an diesem Tage, der den obersten Podestplatz einnehmen durfte, aber auch die anderen Platzierungen haben sich die Bernauer hart erkämpfen müssen. Beispielsweise konnte, in der Gewichtsklasse bis 73kg, Rafael Kirschke einmal mehr zeigen, dass er nicht nur im JuJutsu erfolgreich ist, sondern sich auch das regelmäßige Judotraining ausgezahlt hat. Eindrucksvoll und zur Freude des Trainer, war u.a. gleich im ersten Kampf die Kombination Rechts Links und der Abschluss mit …

3. Advent – Bronze, Silber und Gold für unsere U15 in Königs Wusterhausen

Nieselregen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sollten Anlass genug sein dem trüben 3. Advent etwas Gutes abgewinnen zu wollen, zumal einige unserer U15 Judoka am Freitag die Prüfung zum 2.Kyu erfolgreich bestanden haben und nun hoch motiviert und stolz ihren blauen Gürtel tragen dürfen! Pünktlich und gut gelaunt trafen unsere Bernauer Kämpfer mit Ihrem Trainer Björn Lehmann zum Jahresabschlussturnier der U15 in Königs Wusterhausen ein. Vom Veranstalter gut organisiert und geordnet konnte das Wiegen schnell abgeschlossen werden, sodass die Kämpfe pünktlich um 10.00 Uhr auf insgesamt 4 Matten beginnen konnten. Es wurde nach den offiziellen Gewichtsklassen des DJB 2019 gekämpft. Unsere Judoka Paulina Katzorke, Celina Stelter, Mathis Lange, Ilja Massarskij, Jonathan Becker, Tim Burmeister und Fares Ayyoub waren wie immer kampfmotiviert aber auch sehr aufgeregt und wollten heute wieder ihre Leistungen zeigen. Schnell standen die ersten Paarungen mit Bernauer Beteiligung auf der Matte und wie allzu oft stand die Nervosität so manchem Kämpfer im Wege. Die Routine und Cleverness konnte sich bei einigen unserer Sportler erst im Laufe des Turniers einstellen, sodass zum Beginn …

Goldener Abschluss

Zum Ende des Jahres zog es die Judoka der Altersklasse U11 des JSV Bernau am 07.12.2019 nach Schwedt an der Oder, um sich beim 5. Nicolausturnier noch mal zu zeigen. Beim letzten Turnier des Jahres 2019 wurden nur im Ne-waza (Bodenkampf) die Besten ermittelt. Die jungen Nachwuchskämpfer des JSV Bernau zeigten all ihre Stärken und erlernten Techniken und setzten diese sehr erfolgreich ein. Kira Fischer als jüngste und leichteste in ihrer Altersklasse konnte wieder durch großen Kampfgeist überzeugen. Nach einer Niederlage und einer kämpferischen Steigerung konnte sie sich noch bis auf den 3. Platz vorkämpfen. Ebenfalls gute 3. Plätze erreichten Alois Hägeholz, der trotz einer Handverletzung antrat, Fabian Raum und Michael Leer. Nach jeweils 2 Siegen standen Fiona Krägenbring, Seraphine Mühlenbeck und Moritz Kalz, sowie nach 3 Siegen Ramon Jacob in den Finals ihrer Gewichtsklassen. Hier mussten sie sich dann leider geschagen geben und erkämpften sich somit jeweils die Silbermedaille. Clara Lange (2 Siege), Anastasia Wischnakow (3 Siege), Fritz Naumann (4 Siege), Lenox Zimmermann (3 Siege) und Merle Wagner (2 Siege) krönten das tolle Abschneiden …

Weihnachtsfeier im „Jägerhaus“

Am Samstag den 30.11.2019 fuhr die Anfänger Gruppe des JSV Bernau e.V. in die Schorfheide nach Groß-Schönebeck ins „Jägerhaus“, um dort ihre Weihnachtsfeier zu veranstalten. Diese findet dort seit einigen Jahren statt und ist bei den Kindern immer sehr beliebt. Das „Jägerhaus“ ist eine Waldschule, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sowohl Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen, durch Teamarbeit die Gruppe zusammenzuschweißen und der Natur näher zu bringen. Trotz der kalten Temperaturen waren die ersten Aktivitäten alle draußen und begannen mit einem Tier-Rätsel, wo die Kinder aus einer vorgelesenen Beschreibung die Tiere des Waldes erraten sollten. Darauf  aufbauend wurden kurze Zeit später die ersten Spiele gespielt. Um den Kindern die Natur und die Eigenschaften der Tiere näher zu bringen, haben sie als erstes „Blinde Kuh“ mal etwas anders gespielt. Sodass sich alle Kinder im Kreis aufgestellt haben und immer ein paar Kinder in die Mitte des Kreises mussten und eines als „Fledermaus“ eine Augenbinde aufbekommen hat. Die anderen Kinder im Kreis, sollten „Piepsgeräuasche“ machen, um das vorher besprochenen Schallsystem nachzuahmen, damit die „Fledermaus“ ihre …

Herausforderung in Falkensee

Am vergangenen Wochenende ( 23/24.11.2019 ) stellten sich die Judoka des JSV Bernau e.V. zusammen mit 140 anderen Judoka aus 29 Vereinen der Herausforderungen beim Pokalturnier in Falkensee. Die meisten der jungen Athleten konnten bereits vor 2 Wochen, beim Skoda Cup, zeigen was sie im Training gelernt haben. Dennoch war dieses Wochenende eine sehr große Herausforderung für die Sportler, denn der UJKC Potsdam und mehrere sehr starke Berliner Judovereine waren zahlenmäßig sehr hoch vertreten. Somit war das einer der schwersten und niveauvollsten Wettkämpfe denen sich die Judoka des JSV Bernau in diesem Jahr stellen mussten. Trotz starken Techniken und spannenden Kämpfen, reichte es nur für eine Platzierung ganz oben auf dem Podest. So erkämpfte sich Fiona Kräpenbring, in der U11, einen hart verdienten 5. Platz, wobei sie auf den Weg dorthin, gegen erfahrende Sportlerinnen von der Sportschule UJKC Potsdam bestehen musste. Dabei gewann sie einen von drei Kämpfen und zeigte, dass beim nächsten Mal definitiv eine Platzierung auf dem Podest möglich ist. Der Judoka Ramon Jakob, der zwei Wochen zuvor noch den 2. Platz beim …

Premiere gelungen!

Erstmalig gab es am vergangenen Wochenende eine offene Brandenburger Landesmeisterschaft im Judo für die Oldies. In den Altersklassen Ü30, Ü40 und Ü50 trafen sich in Bernau nach dem SkodaCup knapp 50 Sportler und Sportlerinnen um ihre ersten Meister zu krönen. Der JSV Bernau stellte als Ausrichter das größte Aufgebot und konnte auch unter den Gästen einige Teilnehmer und Platzierte von Veteranenwelt- und Europameisterschaften wie Harald Fungk aus Wittenberg oder auch Marco Ahlgrimm aus Postdam begrüßen. Mit insgesamt acht Meister- und drei Vizemeistertiteln gewann der JSV Bernau am Ende auch die Mannschaftswertung vor dem SC Lotus Berlin und dem UJKC Potsdam. Besonders freute sich auch der zur Wahl des Trainer des Jahres stehende René Keil über die Erfolge seiner Sportler „Für die erste Meisterschaft in diesem Altersbereich konnten wir schon viele Sportler zum Kommen begeistern und hoffen natürlich im nächsten Jahr auf eine weiter steigende Teilnehmerzahl. Die Erwartungen in meine Kämpfer bestätigten sich am Ende mit der Vielzahl der Medaillen. Die Vorbereitungen der letzten Wochen haben sich gelohnt.“ Er selbst trug aber auch etwas zur Medaillenflut …

Judo-Trainingslager November 2019 JSV Bernau

Es ist Freitagabend. Ganz Brandenburg lässt ganz in Ruhe die Arbeitswoche ausklingen und legt die Füße hoch. Ganz Brandenburg? Nein. Ein von unbeugsamen Judoka bevölkertes Dorf hört nicht auf, der Faulheit Widerstand zu leisten. Dieses Dorf ist Lindow – und wieder einmal haben sich über 20 Judoka zusammengefunden, um ein weiteres Trainingslager mit einer ausgedehnten und lang erwarteten Runde Spinning einzuläuten. Die Trainingsgruppe ist diesen November so divers wie selten: neben den üblichen Farben von Weiß bis Schwarz, kehrte Spitzenjudoka und Mitglied der deutschen Judo-Nationalmannschaft Martin Setz einmal mehr zu seinen Wurzeln, dem JSV Bernau zurück. Doch dem nicht genug: im Schlepptau brachte er die ehemalige Olympionikin im Ringen, Jenny Singer mit, die ihre ersten Gehversuche im Judo unternahm und dabei auch einem gestandenen Judoka schon mal zeigen kann, wo der sportliche Hammer hängt. Das spezifisch auf Judo ausgelegte Trainingsprogramm war, wie immer, hart. Doch Beschwerden lässt der Cheftrainer Ott nicht zu: bei insgesamt drei anderthalb stündige Judo-Einheiten, Spinning, zwei Stunden Kraftkreis und zwei Einheiten Frühsport hieß es Zähne zusammenbeißen. A propos Frühsport. Das Wetter …

Trainingslager unserer Fitnessgruppe – Oktober 2019

Unser Trainingslager der Fitnessgruppe vom 25. bis 27. Oktober 2019 in Lindow war wieder ein voller Erfolg. Bei insgesamt 7 abwechslungsreichen Trainingseinheiten, u.a. mit Spinning, Badminton, einem Fitnessparcours –> (quasi derer 4), dem Waldlauf, Kreistraining im Kraftraum oder dem Bauch-Beine-Po Kurs, kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz, was die Feedbacks zum Ausdruck gebracht haben. Einige Zitate aus der Gruppe: Es war sehr schön und sogar sportlich. Es war ein super Wochenende, Danke an Otti und Tommy. Vielen Dank, gute Trainingseinheiten, prima Team und herausragende Trainer. Gerne auch 2 Mal pro Jahr – wenn möglich!