Neueste Artikel

7. Medilogic-Cup in Berlin

Nach einer Wettkampfpause, in der die Vorbereitung auf die Kyu (Gürtel)-Prüfung im Vordergrund stand, welche inzwischen auch mit Erfolg gemeistert wurde, fuhren die Judoka des JSV-Bernau, wieder zu einem Turnier. Der KSC-Obi Berlin lud am 27.06.2015 zu seinem 7. Medilogic-Cup für die Altersklassen U8, U10 und U12 ein.

Den Anfang machten am Vormittag die Mädchen, die so einige tolle Kämpfe zeigten. Allen voran Celina Stellter, die ihr erstes Judoturnier bestritt und völlig überraschend, weil enorm souverän, die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen konnte. In ihrem ersten Kampf warf sie ihre Schwester Shirin mit einem tollen Seoi-otoshi Ippon. Im zweiten und dritten Kampf bekam sie für den gleichen Wurf jeweils Waza-Ari und für die anschließenden Festhalten Ippon – einfach Klasse. Sie war eine der eindrucksvollsten Siegerinnen dieses Turniers. Paulina Katzorke überzeugte ebenfalls. Sie konnte sich die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen. Ebenfalls eine Silbermedaille sicherte sich nach spannenden Kämpfen Theresa Danielczyk. Malina Becker und Shirin Stellter zeigten gute Ansätze und großen Kampfgeist und wurden jeweils mit einer Bronzemedaille belohnt.

Bei den Jungen des JSV-Bernau lief es dann am Nachmittag noch besser. Fares Ayyoub und Daniel Iwanow mussten jeweils drei Kämpfe bestreiten. Beide konnten ihre Kämpfe souverän gestalten und mit Ippon gewinnen. Es war schon eindrucksvoll, wie die beiden ihre Kämpfe führten und ihre Kontrahenten mit schönen Techniken besiegen konnten. Ebenfalls eine Goldmedaille konnten sich Felix Barz (für ihn war es auch das erste Judoturnier), Noah Peplinski (er startete eine Gewichtsklasse höher, da es in seiner keine Gegner gab) und Nicolas Schulz (er konnte im Finale einen deutlich schwereren Gegner mit Wurf und anschließender Festhalte besiegen) erkämpfen. Die meisten Kämpfe bestritt Henry Danielczyk, der alle vier Kämpfe vorzeitig beenden konnte. Dabei zeigte er, dass sowohl Würfe (wie der O-Soto-Otoshi) sowie auch Festhalten zu einem vollen Punkt führen können. Paul Julian und Ilja Massarskij sicherten sich nach großer Energieleistung jeweils eine Silbermedaille. Die Brüder Hannes und Moritz Katzorke steuerten zwei Bronzemedaillen zum überragenden Abschneiden der Bernauer Judokids bei.

Kyuprüfung in der „Georg-Rollenhagen-Grundschule“

Am Donnerstag, den 18.06.2015 14:15Uhr war es soweit, die ersten Judoka der Schul AG-Judo, in der „Georg-Rollenhagen-Grundschule“, betreut durch die JSV-Bernau Trainer Helmut Heide und Heiko Posselt legten vor den Augen von Prüfer Hartmut Ott (4.Dan), die Prüfung zum 8.Kyu, dem gelb/weißen Gürtel ab. Selbst zu dieser frühen Tageszeit ließen es sich einige Eltern nicht nehmen, die ersten Judoschritte ihrer Sprösslinge zu betrachten und mental bei der 1.Prüfung zu unterstützen. Prüfer Ott war nicht nur der Nervosität der Sportler und Trainer angetan, sondern auch von den Bedingungen, die da waren, dass einige Kinder keinen Judoanzug hatten und sie untereinander wechseln mussten, oder dass es keine Judo-Tatami war, sondern die klassischen Turnermatten. Weiterlesen

Einladung zum Sommerfest

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

wenn die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind, wird der Mittsommer gefeiert. Diesem Brauch möchten wir uns in diesem Jahr anschließen und am 11. Juli 2015 gemeinsam mit Euch das Sommerfest des JSV Bernau e.V. feiern. Dazu laden wir Euch recht herzlich ein.

Unser Sommerfest wird auf dem Gelände der 1. Grundschule in der Zepernicker Chaussee 24 in Bernau stattfinden, und wir würden uns sehr freuen, Euch begrüßen zu dürfen. Los geht es für alle Mitglieder um 11:00 Uhr. Weiterlesen

Einladung zum Trainingslager mit Otti im November 2015

Liebe Judoka,

Der JSV bietet jedem Sportler ab 14 Jahren vom 27. – 29. November 2015 ein Trainingslagerwochenende an. Um Plätze zu bekommen, ist es notwendig schon frühzeitig verbindlich zu buchen. Der von uns ausgewählte Ort ist das Sport- und Bildungszentrum Lindow.

Wir planen am Freitag um 16.00 Uhr von Bernau los zu fahren und am Sonntag nach dem Mittagessen wieder in Richtung Heimat aufzubrechen. Während unseres Aufenthaltes werden wir selbstverständlich einige Trainingseinheiten absolvieren. Weiterlesen

Trainingslager mit Otti in Lindow

Am Wochenende vom 29.05.-31.05. stellten sich 23 Judokas dem Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum in Lindow.

Nach einem ruhigeren Freitag, mit Mattenaufbau und individuellen sportlichen Aktivitäten, ging es dann Samstag richtig los. Eine Runde um den See vor dem Frühstück und dann eine Judoeinheit in der Halle waren der Beginn eines langen Trainingstages. Weiterlesen

Bernauer Judoka schnappen sich vier Titel

Bei den Kreismeisterschaften der U11 und U13 setzen sich Kinder des JSV Bernau gegen gute Konkurrenz durch.

Die Judoka des JSV Bernau stellten sich bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U 11 und U 13 in Oranienburg der Konkurrenz aus 11 Vereinen und 120 Sportlern. Bei den Mädchen starteten in der Altersklasse U 11 Jenny Janowski (-33kg) und Kiara Becker (-36kg) für den JSV Bernau. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft der Ü30 im Judo

Am Sonntag fand die Deutsche Meisterschaft der AK Ü30 in Bad Belzig statt. Am Start waren Judoka aus ganz Deutschland in den Altersklassen Ü30 bis Ü65.

In diesem Turnier kämpften hochkarätige Sportler, wie der ehemalige Weltmeister Klaus und Petra Pfaffl sowie Judosportler der heutigen Generation um die Meistertitel. Die Bernauer Mannschaft reiste mit vier Aktiven nach Bad Belzig. Weiterlesen

Mal ein anderer (Mit)-Erfolg beim JSV Bernau

Die Bernauer JuJutsuka trainieren fleißig gemeinsam mit den Judoka in Bernau. Nun kamen zwei Welt- und ein Vizeweltmeister im Nachwuchs von den JuJutsu-Weltmeisterschaften in Athen zurück.

Viele Sportler vom 1. JuJutsu Verein Bernau und des PSV Basdorf nutzen schon sehr lange das Judotraining beim JSV Bernau. Zwei bis dreimal in der Woche stehen sie mit auf der Matte und sind e auch Mitglieder im Judoverein. Einige haben es beim JuJutsu bis in den Landeskader und auch Bundeskader geschafft. Weiterlesen

Michel Daue gewinnt Ranglistenturnier

Auch unter dem neuem Vereinsnamen „JSV-Bernau“ bleiben die Bernauer Judoka in der Erfolgsspur. Beim ersten Ranglistenturnier des Deutschen Judo-Bundes (DJB), der Männer und Frauen in Bottrop, setzte Michel Daue mehr als nur ein Achtungszeichen. In der Ruhrgebietsstadt gelang ihm, bei insgesamt 185 Teilnehmern in der Gewichtsklasse – 66kg ein nicht zu erwartender Erfolg. Das erste Ranglistenturnier war die erste von vier Möglichkeiten um wichtige und entscheidende Punkte in der nationalen Deutschen Rangliste zu sammeln. Über die Rangliste ist die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Januar 2016 möglich. Weiterlesen