Neueste Artikel

PSV Bernau beim European-Cup 2012 in Malaga (Spanien)

Die Bernauer Judomatadoren haben im Spanischen Andalusien Lehrgeld gezahlt, nicht enttäuscht und sich mehr als achtbar geschlagen.

Beim European-Cup 2012 in Malaga hat Michel Daue für die Bernauer und Spremberger Judoka, mit Platz 9 die beste Platzierung eingefahren. Nach einem Freilos besiegte er darauffolgend den Spanier Justo vorzeitig mit einer Festhalte, der zuvor den Briten Martin aus dem Turnier geworfen hatte. Auch den späteren Turniersieger, den Russen Mgdsyan, hat er lange in arge Schwierigkeiten gebracht, ehe eine Unaufmerksamkeit von Michel vom Russen gnadenlos bestraft wurde. In der Hoffnungsrunde wartete der Spanier Francisco Garrigos, der nicht viel besser als Michel war. Aber er war mit seinen Aktionen immer einen Tick schneller, welche zwar nicht zum Erfolg führten, dennoch von den spanischen Kamprichtern als positiv bewertet wurde und Michel mit Passivstrafen in Rückstand brachte. Diese konnte der junge Barnimer leider nicht mehr aufholen und verlor den Kampf. Weiterlesen

Junge Judoka kämpfen in Bad Belzig am 20.10.2012

Am Wochenende fand in Bad Belzig das 14. Einzelturnier statt. Mit einer kleinen Auswahl der Altersklassen U 12 und U 14 nahmen die Trainer Michele Knospe und Simone Rosenplenter daran teil, wobei letztere als Kampfrichterin fungierte.

Die Altersklasse U 12 mit Paul Harm startete stark. Er konnte sich bis ins Finale vorkämpfen und unterlag dort. Der Lohn war eine verdiente Silbermedaille. Lea Elisa Kowalk, als einziges Mädchen mitgereist, konnte in einer stark besetzten Gewichtsklasse einen guten 5. Platz erkämpfen. Ein gutes Ergebnis, da sie noch in der AK U11 startberechtigt ist. Vadim Smotrins Pech begann schon auf der Waage. Ebenfalls zu den jüngeren zählend, reiste er mit Übergewicht an und musste eine Gewichtsklasse höher starten. Trotz zwei Siegen reichte es diesmal nur zu einem 7. Platz. Weiterlesen

Einladung zur Wewelsburg 2013

Auch im Jahr 2013 findet wieder die Judofreizeit auf der Wewelsburg statt. Teilnehmen können alle Judoka ab AK U12.

Zur rechtzeitigen Urlaubsplanung 2013 notiert euch bitte den Termin vom 20.07.2013 bis 28.07.2013.

Wieder mit dabei sind die befreundeten Vereine aus Herten und Recklinghausen. Weiterlesen

37. Silberner Roland der Stadt Brandenburg

Zum mittlerweile 37. Mal fand am Wochenende 15./16.09.2012,in Brandenburg, das Traditionsturnier „Silberner Roland“ statt.

Mit dabei, beim Sichtungsturnier des Brandenburgischen Judoverbandes, waren auch 11 Bernauer Judoka vom PSV Bernau. Die jungen Kämpfer aus dem Barnim stellten sich an beiden Tagen in drei Altersklassen der Konkurrenz. (AK U12-U14-U17). Auf vier Tatamis (Matten) kämpften über 500 Judoka aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen

Judoka erkämpfen 2 Goldmedaillen

Mit einer kleinen Auswahl von starken Kämpfern nahmen die Judoka der Altersklassen U10 und U 12 des PSV Bernau am 12. Internationalen MAZDA-Cup in Potsdam teil. Am Start waren Sportler aus über 20 Vereinen und 7 Bundesländern, darunter z.B. Hamburg, Berlin, Hessen, Schleswig-Holstein, Sachsen, um nur einige zu nennen. Hinzu kamen je eine starke Mannschaft aus Melnik (Tschechien) und Stettin (Polen). Weiterlesen

Landesliga

Schon früh mussten die Männer aus Bernau sich auf den Weg ins südbrandenburgische Lauchhammer machen, um rechtzeitig zum Wiegen zu erscheinen. Trotz kurzfristiger Absagen einiger Kämpfer gelang es, ein schlagkräftiges Team zu stellen und die letzten drei Kämpfe zu bestreiten, um wie in den letzten drei Jahren auch eine Medaille zu erreichen. Weiterlesen

70. Geburtstag des Ehrenmitglieds und langjährigen Trainers

Am letzten Wochenende besuchte eine kleine Abordnung des PSV Bernau den langjährigen Trainer und Ehrenmitglied unseres Vereins, Günter Seidler zu seinem Geburtstag. Günter verließ den Bernauer Judoverein vor 10 Jahren und zog in das fern gelegene Chemnitz um nach seiner Pensionierung bei seiner Familie zu leben. Hier konnte er auch nicht vom Judo lassen und trainierte Kinder im Verein seines Wohnortes. Weiterlesen

Tolle und ereignisreiche Tage auf der Wewelsburg

Acht tolle und ereignisreiche Tage verlebten 11 Bernauer Judoka in Nordrhein Westfalen auf der imposanten Wewelsburg in der Nähe von Paderborn.

Gemeinsam mit zwei befreundeten Vereinen, dem Judo-Sport-Team-Herten und dem PSV Recklinghausen absolvierten die Judoka in ihren Ferien, bzw. Urlaub, einschließlich Frühsportlauf, bis zu 4 Trainingseinheiten am Tag. Da das Wetter es nicht so gut mit den Judoka meinte, legten die Trainer den Focus auf das spezielle Kraftausdauerprogramm, was Trainer Ott zuletzt aus den Lehrgängen aus Köln mitgebracht hatte und dem Technikerwerbstraining. Hier wurden für den einen oder anderen viele neue Stand- und Bodentechniken gezeigt und ausgiebig geübt. Weiterlesen

Ein Tag mit der Judolegende Frank Wieneke

Zwei Bernauer Judoka nutzen, die im Rahmen einer Trainerlizenzverlängerung angebotene Möglichkeit, einen Tag mit der Judolegende Frank Wieneke auf der Tatami (Matte) zu verbringen.

Mit seinen Erfolgen steht Frank Wieneke in einer Reihe mit Franz Beckenbauer und Heiner Brand, die als Sportler und Trainer Titel feiern durften. Frank Wieneke wurde 1984 in Los Angeles Judo-Olympiasieger, 1986 Europameister und 1988 holte er bei den Olympischen Spielen in Seoul die Silbermedaille. Er führte als Bundestrainer seinen Schützling Ole Bischof 2008 in Peking ebenfalls zur Goldmedaille, was ihm die Judokrone aufsetzte. Unvergessen sind die Bilder wie er von seinem Schützling Ole Bischof auf dessen Schultern, nach seinem Olympiasieg durch die Halle getragen wurde. Der stets bescheidene und sehr sympathische Judoka hat in dieser Zeit mehrere Sportler zu Welt- (Florian Wanner) und Europameistertiteln (Ole Bischof, Andreas Tölzer), sowie zu weiteren Medaillen geführt. Weiterlesen