Alle Artikel in: Ergebnisse

Meisterehrung für Martin Setz

Am 27.05.2010 hat der Vorstand, im Namen der Vorsitzenden Birgit Sander, den Deutschen Meister 2010 Martin Setz und seine Eltern zu einem kleinen Empfang eingeladen. Zugegen waren, Mitglieder des Vorstandes, Sponsoren, Trainer und Weggefährten der Trainingsgruppe von Martin. Für eine besondere Ehrung wurde auch für ein besonderes Flair gesorgt. So fand sich Martin beim betreten des Raumes mehrfach im Raum auf großen Bildern wieder. Nicht nur Bilder des Deutschen Meisters, sondern auch der weite mühsame Weg von den Landesmeisterschaften, Nordostdeutschen Meisterschaften bis hin zu den Deutschen Meisterschaften auf dem Nürburgring wurde übergroß an den Wänden dokumentiert. Die Vorsitzende des Vereins, Birgit Sander, würdigte diese phantastische Leistung mit dankenden Worten und überreichte am Ende der Rede dem Deutschen Meister einen neuen Judoanzug.

Bernauer Judoka erfolgreich

Am 15.05.10 reisten die Judoka des PSV Bernau nach Berlin in das Sportforum, um am 20. Pfingstturnier des SC Berlin der Altersklassen U11 und U14 teilzunehmen. Mit insgesamt samt 33 Vereinen, darunter 4 Mannschaften aus Polen und erstmals eine aus Weißrussland (Ogoniok), hatte das Pfingstturnier eine TOP-Besetzung gefunden.

Judoka mit 7 mal Gold

Am 08.05.10 fand in Babelsberg ein Einzel-Turnier für die Judoka der Altersklassen U10 und U12 statt. Die jungen Judoka des PSV Bernau wollten an die letzten erfolgreichen Wettkämpfe dieses Jahres anknüpfen und das taten sie auch eindrucksvoll!

Martin Setz beim European Cadet Cup in Berlin

Am ersten Tag des Europäischen Cadet Cups in Berlin Hohenschönhausen, am 08.05.2010 hatte der Bernauer Judoka Martin Setz seinen nächsten internationalen Auftritt. Der Deutsche Meister ist der Einladung des Bundestrainers gefolgt und startete in der Gewichtsklasse bis 55 kg in der Altersklasse U17 für Deutschland. Nach den letzten guten Auftritten bei den internationalen Turnieren in Bremen und Teplice (CZ), wollte der Bernauer weitere Erfahrungen auf der internationalen Bühne sammeln. Bei den Frauen der U17 hatten 210 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen und bei den Männern 318 Starter aus 18 Nationen gemeldet.

Zwei 5. Plätze bei den Deutschen Meisterschaften der Ü 30 in Heilbronn am 17.04.2010

Am Wochenende starteten vier Judoka der Trainingsgruppe Ü30 des PSV Bernau bei den in Heilbronn stattfindenden Deutschen Judo-Meisterschaften der Frauen und Männer Ü30. Sie wurden von den Trainern Ralf Bannier und Frank Opitz mit den besten Wünschen und vielen Tipps verabschiedet, leider konnte keiner der Trainer aus dienstlichen Gründen direkt am Mattenrand coachen. Die Deutsche Meisterschaften waren mit ca. 380 Judoka, darunter amtierende Welt- und Europameister, erwartungsgemäß stark besetzt.

1. Kampftag der Landesliga in Potsdam-Babelsberg

Mit einem starken Team um Teamleader Benjamin Runow, Trainer Hartmut Ott und vielen Fans im Rücken startete für die im Vorjahr drittplatzierte Landesligamannschaft der Männer des PSV Bernau ihre zweite Saison mit dem 1. Kampftag in Potsdam-Babelsberg. Den brisanten Auftaktkampf bestritten die Bernauer auch gleich gegen den Gastgeber und Titelverteidiger Motor Babelsberg, welcher sicher auch diese Saison wieder zum engeren Favoritenkreis für den Medaillenbereich gilt. Für Siege in diesem Mannschaftsduell sorgten Mirko Risch (-73) und der deutsche U17- Meister Martin Setz (-60 kg), ein starkes Unentschieden sicherte Christian Meschter (-81 kg) in seinem Kampf.

Judo, Belzig am 28.03.10

Insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U20 und Senioren um Trainer Hartmut Ott machten sich am Sonntag auf den Weg nach Belzig, um sich speziell bei den Männern noch einmal vor der am 10.04.10 beginnenden Landesligasaison zu testen. Dabei konnten alle mitgereisten Starterinnen und Starter kämpferisch überzeugen, was letztendlich auch zum Gewinn der zusammengelegten Pokalwertung für die U20 bzw. Frauen und Männer führte. Bei den Frauen U20 sorgte Louis-Elli Nawacki (-63 kg) für einen souveränen Sieg in ihrer Gewichtsklasse und beendete dabei alle ihre Kämpfe vorzeitig. Aber auch Adina Rosenplenter (-48 kg), Michelle Knospe (-52 kg) und Antonia Luba (-70 kg) sorgten mit ihren 2. Plätzen und ihren Kämpfen für positive Erkenntnisse und Punkte für die Gesamtwertung.

Starker Auftritt von Martin Setz bei den International Masters der Männer U17 in Bremen

438 Teilnehmer aus 28 Ländern, sowie allen deutschen Bundesländern, gingen am ersten Tag des International Masters in Bremen bei den Männern U17 an den Start. Sechs erste Plätze holten die Judokas aus dem JUDO-Mutterland Japan. Mit dabei, auch der Deutsche Meister Martin Setz aus Bernau. In der Gewichtsklasse bis 55kg, mit 68 Teilnehmern, bekam es Martin jetzt mit internationaler Klasse zu tun. Um es vorweg zu nehmen, er hat sich mehr als achtbar geschlagen – den ersten Kampf gegen van Breukelen, aus den Niederlanden konnte Martin vorzeitig nach 1:56 min. für sich entscheiden. Er setzte von Anfang an seinen Gegner unter Druck und konnte zweimal seine Spezialtechnik, den Schulterwurf erfolgreich durchbringen.

7. Internationale Sächsische Meisterschaften 2010

Bernauer PSV-Judoka kämpften erfolgreich bei den Internationalen Sächsischen Oldie-Meisterschaften am 20.03.2010 starteten eine Frau und 10 Männer bei den Internationalen Sächsischen Oldiemeisterschaften in Langenhessen. Begleitet von einigen Fans machten sich die Judoka der Trainingsgruppe Ü 30 mit ihrem Trainer Ralf Bannier auf den Weg ins sächsische Langenhessen. Das gut organisierte Turnier war mit ca. 130 Judoka aus Deutschland, Schottland, Dänemark, Finnland, Tschechien, Rumänien und Russland hervorragend besetzt.