Alle Artikel in: Ergebnisse

Medaillenregen in Erkner

Am 26. Oktober 2019 erkämpften sich die Judoka des JSV Bernau e.V. viele Medaillen bei dem Freundschafts-Turnier in Erkner. Angetreten sind die Altersklassen: U9, U11 und U13, die alle sehr gute Leistungen erbrachten. So erkämpfte sich in der U11 Kira Fischer den 1. Platz. In der U11 holten Ramon Jacob, Michael Leer und Alois Hägeholz den 1. Platz für den JSV Bernau. Den zweiten Platz sicherten sich Linus Janowski und Paul Neumann. In der U13 haben sich Clara Lange, Anastasia Wischnakow,  Emely Kulagin und Anthony Bartelt den 1. Platz erkämpft. Den 2. Platz räumte Fritz Neumann ab. Und zum Schluss holte Seraphine Mühlenbeck denn 3. Platz. Hierbei ist besonderes Augenmerk auf Ramon Jacob zulegen, der nach langer Krankheitspause und einer nur kurzen Einfindungsphase im Training an diesem Wochenende direkt den 1. Platz in der U11 bis 33kg holte. Ramon musste sich in 5 Kämpfen beweisen und gewann einen Kampf mit einer Festhalte (der Kesa-gatame) und die 4 weiteren mit Punkt durch Niederwurf. Dabei zeigte Ramon eine Vielfältigkeit an Wurftechniken, die er im Training lernte, und …

Überragende Judoka

Nach dem tollen Erfolg beim letzten Turnier in Potsdam fuhren die jüngsten Judoka des JSV Bernau am 28.09.2019 nach Brandenburg. Mit über 370 Teilnehmern aus 34 Vereinen und 4 Bundesländern hatte der 44. Silberne Roland wieder eine top Besetzung gefunden. Den Anfang machte die Altersklasse U9. Hier war der JSV Bernau mit 3 Sportlern am Start. Für Kira Fischer lief es diesmal nicht ganz so gut. Ein wenig nervös begann sie das Turnier und verlor zum Auftakt ihren 1. Kampf. Nach einer tollen Steigerung konnte sie die Tatami anschließend auch als Siegerin verlassen und sich am Ende mit der Bronzemedaille schmücken lassen. Besser lief es für Paul Neumann und Linus Janowski. Beide mussten 3 mal auf die Tatami und beide konnten sie diese dann jeweils als Sieger verlassen. Paul beeindruckte durch seinen unbändigen Kampfgeist und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Dann nutzte er seine Chancen resolut und wurde dafür mit dem 1. Platz und mit der Goldmedaille belohnt. Linus gewann 2 mal mit Ippon und wuchs im Finale über sich hinaus. Hier …

Der JSV Bernau beim Kyoko-Pokal in Peitz

Am letzten Sonntag ging es für vier Sportler zum Kyoko-Pokal nach Peitz in Brandenburgs Süden. Das Teilnehmerfeld war eher spärlicher Natur, nichtsdestotrotz waren wir motiviert. Gleich zu Beginn setzte Hannes Katzorke (U18 -46kg) ein Ausrufezeichen und warf nach zehn Sekunden seinen Kontrahenten voll auf den Rücken, ein glassklarer Ippon. In seinem zweiten Kampf musste sich unser jüngster Kämpfer dem sehr effektiven Juji-gatame von Tori geschlagen geben und verfehlte, mit dem zweiten Platz, knapp die Spitze des Podiums. Adrian Knospe hatte in der U21 -73kg eines der bestbesetzten Starterfelder an diesem Tag. Gleich fünf Gegner galt es in seinem Pool zu besiegen. Leider gelang es Adrian nicht immer in seinen Kämpfen Akzente zu setzen oder es fehlte ihm an Kampfesglück. So wurde er bei einem kraftvollen Harai-goshi Angriff leider gegengedreht und ein Ansatz der Kingston-Würge als Waza-ari für den Kontrahenten gewertet. Am Ende stand ein fünfter Platz zu Buche. Toni Raderkopp zeigte in seinen zwei Kämpfen wie variabel sein Technikprofil bereits ist. In der Klasse U21 -81kg gewann Toni den ersten Kampf mit Ippon durch eine …

European Judo Cup Bratislava 2019

Beim sehr gut besuchten European Judo Cup in Bratislava ist Martin Setz mit drei Siegen, zwei Niederlagen und dem 9. Platz ein erfolgreiches Comeback gelungen.  Kurz nach der WM gaben sich insgesamt 384 Judokas aus 34 Nationen in der slowakischen Hauptstadt ein nächstes Stelldichein. Nach dem zuletzt gelungenen Einstand in der 1. Judo Bundesliga gegen das Judo Team Hannover, warteten jetzt auf internationaler Bühne ganz andere Kaliber auf den Bernauer Judoka. Und die Messlatte in der Gewichtsklasse bis 73 kg, mit der höchsten Teilnehmerzahl (61 Kämpfer), war auch gleich recht hoch angebracht. Auch wenn es noch nicht ganz nach oben bzw. aufs Treppchen gereicht hat, so sollten ihm die 3 Siege nach dem erneuten Verletzungspech und langem Trainingsaufbau mit zig Reha-Einheiten wieder Auftrieb und Sicherheit für die nächsten anstehenden internationalen Wettkämpfe geben. Nach 3 Siegen gegen ZDENOVEC (Slowakei) STROKA (Polen) und RADEV (Bulgarien) musste sich Martin nur dem späteren Turniersieger ABDURAKHMANOV (Kasachstan) und dem WM -Teilnehmer Szabo aus Ungarn geschlagen geben. 

Kira war die Größte

Die Sommerferien und damit die Judopause sind vorbei und der erste Wettkampf stand an. Mit 230 Sportlern in der Altersklasse U11 und 140 Sportlern in der Altersklasse U9 hatte der 19. Internationale 1.2.3. Küchencup (ehemaliger Mazdacup) am 24.08.2019 in Potsdam wieder eine tolle Beteiligung. Es waren nicht nur Vereine aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen am Start, sondern auch wieder Vereine aus Polen und Tschechien. Die jungen Judoka des JSV Bernau wussten um die Schwere der Aufgabe, hier eine Medaille zu erkämpfen. Entschlossen und sich in guter Form wissend, kämpften unsere Jüngsten erfolgreich um die Podestplätze mit. Allen voran Kira Fischer (U9), die nach einer überstandenen Verletzung keine Zweifel darüber aufkommen ließ, wer in ihrer Gewichtsklasse die „Chefin“ ist. Zwei mal musste Kira auf die Tatami und beide Male verließ sie diese als vorzeitige Siegerin – eine tolle Leistung ! Einige Kämpfe mehr absolvierte Klara Lange (U11), die auf dem Weg ins Finale ihrer Gewichtsklasse 3 vorzeitige Siege erkämpfen konnte. Vor allem ihre beiden Kämpfe zu Beginn des Turnieres zeigten ihre starke Leistung. Brauchte …

5. Platz für Henning Sudau in Gran Canaria

Henning Sudau startet bei seinem ersten internationalen Wettkampf, der Veteranen Europameisterschaft mit einem nicht unbedingt zu erwartenden hervorragendem 5. Platz. Sicherlich gab es nach dem 3. Platz bei der diesjährigen Deutschen Veteranenmeisterschaften berechtigte Hoffnung auf mehr, aber dennoch weiß jeder Judoka, dass die Trauben bei einer Europameisterschaft weitaus höher hängen. Anstatt es sich im Urlaubsparadies auf Gran Canaria, bei wunderschönen Wetter gut gehen und die Sonne auf dem Bauch scheinen zulassen, tummelte sich Henning lieber in der Gran Canaria Arena herum und absolvierte 4 heiße und spannende Kämpfe in der Altersklasse M4 (45-49 Jahre) mit 18 weiteren 18Teilnehmern, in der Gewichtsklasse bis 81kg. Im ersten Kampf ging es gleich gegen den Lokalmatadoren ALONSO GARCIA, Carlos aus Spanien. Anfangs noch etwas nervös und aufgeregt, aber stets konzentriert wurde Henning immer besser und sicherer. Und so kam es, dass eine halbherzig eingedrehte Technik des Spaniers vom Bernauer Judoka klassisch ausgekontert wurde. Somit stand schon mal der erste internationale Sieg für Henning auf der Habenseite. Im zweiten Kampf gegen den Ungarn FONAY, Zsolt zahlte sich Hennings fleißiges Training …

Medaillen bei sommerlichen Temperaturen in Karow

Am 15.06. und 16.06. fand der 8. Nord Cup beim Kampf- und Kraftsport Karow e.V. statt. Am Samstag starteten die Kämpfer der U8 und U10 zu ihrem ersten Wettkampf in ihrer kurzen Sportlerkariere, wodurch alle sehr aufgeregt waren – einschließlich der mitgereisten Eltern und Trainerin Kristina Krappig. Und schon ging es für Kasper Klumpp, Quentin Keßler, Johann Grunewald und Lisa Rüther in der U10 los. Es wurde in gewichtsnahen Gruppen gekämpft, damit jeder nach Möglichkeit drei Kämpfe bestreiten konnte. Kasper ließ es zu langsam angehen, sodass er leider in allen drei Kämpfen durch Festhalte verlor und einen dritten Platz belegte. Dann folgte ihm Quentin. Er startete gleich mit einem Sieg mit einer Kesa Gatame (Festhalte), verlor den zweiten Kampf durch einen Wurf und den dritten Kampf durch eine Festhalte. Da drei Kämpfer die gleiche Anzahl an Punkten hatte, durfte Quentin nochmal ran – und wie. Er war jetzt heiß (dank der Hallentemperaturen) und motiviert und besiegte die beiden Gegner im Boden und wurde Zweiter. Dadurch angespornt startete Johann in seinen Wettkampf. Er warf seinen ersten …

Erfolgreiches Wochenende für die Judoka des JSV Bernau

Am 6. April 2019 fuhren die Judoka der U9 und U11 des JSV Bernau nach Berlin Wartenberg. Es nahmen an diesem Turnier über 100 Judoka teil. Gut vorbereitet und motiviert gingen unsere jungen Nachwuchskämpfer auf die Tatami. Die Mädchen eröffneten den Wettkampf. Clara Lange zeigte sehr gute Übergänge vom Stand in den Boden und konnte damit 4 Gegnerinnen besiegen und gewann somit eine Goldmedaille. Fiona Krägenbring hatte 3 Kämpfe die sie durch tolle Techniken für sich entscheiden konnte und somit für den JSV Bernau die zweite Goldmedaille gewann. Die dritte Goldmedaille holte für uns Trainer überraschend und erfreut Anastasia Wischnakow, die 3 Gegnerinnen besiegte. Eine Silbermedaille konnte sich Kira Fischer in Ihrem 2. Turnier erkämpfen. Für einen Platz auf dem Podest hat es bei Seraphiene Mühlenbeck leider nicht gereicht, dennoch hat sie gute Techniken gezeigt und erkämpfte sich eine 5. Platz. In der männlichen U9 hatte der JSV Bernau 2 Kämpfer in der selben Gewichtsklasse auf der Tatami. Dieses Duell konnte Linus Janowski mit einem O-soto-o toshi und einer nachfolgenden Haltetechnik gegen Paul Neumann für …

3x Gold für Judoka in Strausberg

Die Nachwuchsjudoka der Altersklasse U10 des JSV Bernau kämpften am 31.03.2019 in Strausberg beim 19. Sparkassencup erfolgreich um die Medaillen. Angereist waren Judoka aus 22 Vereinen, mit einer Vielzahl an Spitzenkämpfern. Dies garantierte spannende Kämpfe und tolle Würfe. Unsere jungen Judoka zeigten großes Kämpferherz und konnten reichlich zeigen, was sie im Training gelernt haben. Ganz nach oben auf das Siegerpodest und damit zu Gold kämpften sich mit jeweils 3 Ipponsiegen (vorzeitiger Sieg vor Ende der Kampfzeit) Tamino Hensel und Ramon Jacob. Mit sogar 4 vorzeitigen Siegen erkämpfte sich Clara Lange ebenfalls die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse. Bis in die Finals schafften es auch Kira Fischer, Seraphine Mühlenbeck, Paul Neumann, Linus Janowski und Fritz Naumann, doch reichte es an diesem Tag nicht zum ganz großen Wurf und sie mussten sich Besseren beugen und gewannen somit jeweils 1 Silbermedaille. Bronzemedaillen sicherten sich Aaron Gräfe, Fabian Raum, Mika Urban, Anthony Bartelt und Fiona Krägenbring.

Nic kämpft sich in die Top Five in Deutschland

Am letzten Wochenende fanden in der Frankfurter Brandenburg-Halle wieder die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U21 statt. 32 Judoka aus Brandenburg haben den Sprung zur Deutschen Meisterschaft geschafft und mit dabei auch wieder zwei Judoka vom JSV Bernau. Über 400 Teilnehmer der Altersklasse U21 waren gemeldet und wetteiferten dem begehrten Deutschen Meistertitel entgegen. Als erster Bernauer Starter musste der Bernauer Hühne Steve Steinmüller in der Gewichtsklasse +100kg auf die Tatami in Frankfurt/Oder. Auch wenn ihm im letzten Jahr überraschend der 5. Platz gelang, war er vor dem Wettkampf und auch im ersten Kampf sichtlich aufgeregt und nervös. Gegen den wesentlich höhergraduierten Danträger Anatolie Kirsch aus Niedersachen zeigte der Barnimer Judoka dennoch eine gute Leistung. Gut in den Kampf gefunden und mit vielen Technikansätzen bot er dem Schwarzgurt aus Niedersachsen lange Paroli. Am Ende des Kampfes, ohne Wertung stand es nach 4 min unentschieden und es kam es zum Golden Score, d.h. die nächste Wertung entscheidet das Weiterkommen. Nach kräftezehrenden 5:32min. verließen Steve die Kräfte und er musste sich durch einen Seoi-Nage (Schulterwurf) geschlagen geben. Da darauffolgend …