Alle Artikel in: News

Deutsche Einzelmeisterschaft U18 in Herne

222 Judoka aus allen 18 Landesverbänden kämpften in der Sporthalle im Sportpark in Herne (NRW) um Titel, Medaillen und Platzierungen. Für Steve Steinmüller vom JSV Bernau war es die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in seinem kurzen Judoleben und von daher setzte er sich kleinere Ziele, die da waren, einen Kampf gewinnen und viele Erfahrungen sammeln. Wenn man in der Endabrechnung betrachtet, dass Steve an diesem besonderen Tag gleich drei Kämpfe gewonnen hat, so sind die Wünsche vom jungen Bernauer Judoka vollends aufgegangen. Gleich im ersten Kampf gegen Müller (HE) musste Steve zwei Wertungen hinterherlaufen. Nach abgelegter Nervosität konnte Steve mit einer beherzten Fußtechnik ebenfalls eine Wertung erlangen und da er anschließend die Technik im Bodenkampf mit einer Festhaltetechnik übernahm und seinen Gegner 20 Sekunden festhielt, ist der Wunsch mit einem Sieg schon mal aufgegangen. Etwas euphorisch und übermotiviert gestaltete sich der 2.Kampf gegen Lausberg (NW), der unnötiger Weise leider verloren ging. Wieder geerdet, ging es in der Hoffnungsrunde weiter. Hier konnte Stevie mit zwei weiteren Siegen gegen Kuhn (NW) und Müller(SN) eindrucksvoll 2 Siege für sich …

Mauritius Cup am 04.03.2017 in Jüterbog

Am 4. März fanden in Jüterbog die Wettkämpfe um den 11. Mauritius Cup statt. In der Altersklasse U 13 befanden sich unter den etwa 100 Teilnehmern auch 5 Sportler vom JSV Bernau. Leider mussten 4 Judokas aus dem Bernauer Team ihre Teilnahme verletzungsbedingt absagen. Dennoch wollten unsere Youngsters ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe und auch in der Mannschaftswertung mitreden. Hoch motiviert galt es sich gegen Kämpfer aus Brandenburg und Polen zu behaupten. Den Auftaktsieg an diesem Wettkampftag sicherte sich Ilja Massarski in der Gewichtsklasse bis 37 kg. Es gelang ihm, den ersten Angriff seines Gegners mit einem schönen Ko-Soto-Gari (kleine Innensichel) zu kontern. Seine Aktion wurde mit einem Waza Ari belohnt. Entschlossen setzte Ilja seinen Kampf fort und konnte die Führung über die gesamte Kampfzeit behaupten. In seinem zweiten Kampf konnte Ilja seinen starken Gegner mit einem Seoi Otoshi (Schultersturz) zu Boden bringen. Er kämpfte konzentriert weiter und ließ seinem Kontrahenten keine Gelegenheit auf eine eigene Wertung. Letztendlich konnte der Bernauer Kämpfer auch diese kräftezehrende Begegnung für sich entscheiden. Auch in seinem dritten Kampf konnte …

Nordostdeutschen Meisterschaften der U18

Bei den diesjährigen Nordostdeutschen Meisterschaften der U18 im Judo waren insgesamt 179 Judoka aus Berlin, Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg am Start. Von den 62 Brandenburger Teilnehmern konnten 25 Athleten das begehrte und heiß umkämpfte Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Herne (NRW) lösen. Fünf Judoka vom JSV Bernau e.V., Steve Steinmüller, Vanessa Trajcev, Markus Kruspe, Adrian Knospe, Anton Grellmann und auch Trainer Hartmut Ott hatten natürlich auch das große ZIEL, die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften. In den letzten Jahren ist es dem JSV Bernau immer wieder gelungen, im Konzert der Großen, den Olympia,-und Landesleistungszentren mitzuspielen und das eine oder andere Achtungszeichen bei Deutschen Meisterschaften zu setzen. Allen voran gelang es dem mehrfachen Medaillengewinnern (6 Medaillen) Martin Setz oder Christian Meschter, Franziska Pinske, Michel Daue und Jenny Roll. Einen nicht so guten Start bzw. auch kein Glück mit Auslosung hatte Adrian Knospe in der Gewichtsklasse bis 66kg. Auch wenn er stark gekämpft hat, so war es an diesem Tage zu wenig. Adrian musste sich dem späteren Vizemeister Biedermann vom JC90 (BB) Berlin und dem Drittplatzierten …

Silvesterlauf 2016

Wie auch in den vergangenen Jahren nahm der JSV Bernau am Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark teil. Pünktlich um 10 Uhr gab der Bürgermeister der Stadt Bernau, André Stahl, das Startsignal. Ein gut gefülltes Läuferfeld machte sich auf den bekannten Weg durch den Stadtpark. 15 Sportler des JSV Bernau nahmen in den Farben des Vereins an diesem letzten sportlichen Highlight des Jahres 2016 teil. Bei sonnigem Winterwetter stand der Spaß im Vordergrund, dennoch war der ein oder andere Schweißtropfen erkennbar. Nach dem Lauf sorgte die von der Stadtverwaltung Bernau bereitgestellte Stärkung für einen gelungenen Abschluss des Sportjahres 2016.

Hartmut Ott erhält den 5. DAN

Am 10. Dezember 2016 war es soweit. Der 2. Vorsitzende, Thomas Troche, überreichte dem Cheftrainer des JSV Bernau e.V., Hartmut Ott, im Namen des Brandenburgischen Judoverbandes den 5. DAN. Diesen hat er sich aus Sicht der Bernauer Judoka mehr als verdient. Der Anlass und der Ort hätten für Otti, wie er von vielen genannt wird, nicht besser gewählt werden können. Dort wo er sich am wohlsten fühlt, nämlich auf der Judomatte, fand die Verleihung statt. Zweimal jährlich leitet er das Trainingslagerwochenende im Sportund Bildungszentrum Lindow (Mark). Anlässlich der Ehrung war dieses Wochenende für Otti und die Teilnehmer ein sichtlich ergreifendes und außergewöhnliches Wochenende. Herr Troche dankte ihm für sein herausragendes und unermüdliches Engagement. Mindestens dreimal wöchentlich steht er auf der Matte und leitet das Training der Bernau U 17 sowie der Männer und Frauen. Und das schon seit über 40 Jahren. Daneben lässt er kaum einen Wettkampf seiner Schützlinge aus, um sie neben der Wettkampffläche zu unterstützen. Auch als Prüfer ist er bereits seit Jahrzehnten in der Prüfungskommission der Kreisunion 2 tätig. Sollte dann noch …

Trainingslager in Lindow

Wie in den vergangenen Jahren, hat sich der JSV Bernau auf den Weg nach Lindow gemacht, um an 2 Tagen intensiv neue Techniken auszuprobieren und an seine Grenzen zu gehen. Diesmal begleiteten uns zwei Judoka aus unserem befreundeten Verein, dem JST Herten. Am Freitag, den 9.12.16 trafen wir uns an der Judohalle und fuhren nach Lindow. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und anschließend gemeinsam zu Abend gegessen. Nach dem Abendessen begann auch schon die erste Trainingseinheit. Wir konnten zwischen einem Spinning Kurs unter Ottis Anleitung und einem Fußballmatch wählen. Ordentlich ins Schwitzen gerieten beide Gruppen. Am Abend kamen dann auch die letzten Teilnehmer aus Herten dazu und der Abend wurde zusammen im Gemeinschaftsraum verbracht. Am Samstag um 8 Uhr begannen wir mit dem morgendlichen Lauf auf dem Fußballplatz. Nach dem ausgewogenen und vielfältigen Frühstück ging es auch schon um 10 Uhr direkt mit der ersten Judo Einheit im Stand weiter. Diese begann mit einem besonders erfreulichen Ereignis. Nach dem Antreten und der Begrüßung wurde unserem Cheftrainer Harmut Ott durch unseren 2.Vorsitzenden Thomas Troche im …

Neueröffnung der Judogruppe in Schönow

Neueröffnung der Judogruppe in Schönow Am 02.12.16 trainierten unsere Kinder das erste Mal in der neuen Schönower Turnhalle unter Anleitung von Herrn Frank Opitz und Jens Katzorke. Zum Anfang lernten sich die Kinder und Trainer näher kennen, da unsere Sportler teilweise aus anderen Stützpunkten nach Schönow kommen. Ihr Weg ist jetzt bedeutend kürzer, nämlich nur noch durch das Schulgebäude. Mit Spielen, Falltechniken, Bodenturnübungen und dann doch noch Judo war es ein guter Einstieg in das neue Trainingsdomizil. Der Judo Sportverein Bernau e.V. bedankt sich in diesem Zusammenhang bei der Sparkassenstiftung und der Stadt Bernau bei Berlin für die Bereitstellungen der Halle, den neuen Judomatten und den Trainingsgeräten. Die Voraussetzungen für das Training sind hervorragend. Es wird in Zukunft ein tolles Training mit den Trainern Frank Opitz und Marco Patzwall werden.

Judokas erkunden die Schorfheide

Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art durften die jüngsten Judokas des JSV Bernau am 03.12.2016 erleben. 18 Kinder im Alter von 4-11 Jahren wurden um 10:00 Uhr von den Mitarbeitern der Waldschule in Groß Schönebeck empfangen. Nach kurzer Begrüßung wurde das Gelände des Jagdschlosses zur Erkundung freigegeben. Weiter ging es mit coolen Teamspielen wie der Moorüberquerung und dem Irrgarten, in denen der Zusammenhalt der Gruppe mit viel Spaß gefördert wurde. Zum Mittag gab es gegrillte Würstchen und Stockbrot mit leckerer selbst gemachter Marmelade. Als sich alle Kinder gestärkt hatten ging es im Haus mit kreativer Beschäftigung weiter. Es wurden Weihnachtsgestecke und Engel aus Naturmaterialen gebastelt. Diese bekamen bei den Kindern ein neues zu Hause. Zum krönenden Abschluss gab es eine Schatzsuche. Erst musste ein Rätsel gelöst und dann der Schatz geborgen werden. Am Ende waren alle glücklich. Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an Frau Dähre die im Vorfeld die Weihnachtsfeier in der Schorfheide organisiert und bei der Durchführung geholfen hat. Somit wurde diese Weihnachtsfeier für die jüngsten Judokas ein unvergessliches Erlebnis. Adrian Knospe     Ralf Bannier …

Luftfahrt Masters: Rainer Prüfig holt zwei Medaillen

Beim international stark besetzten Luftfahrt Masters Turnier in Berlin sind über 180 Sportler aus 10 Nationen gestartet. Darunter befand sich sogar echte Judo-Prominenz wie der Ex Weltmeister James Birdie aus England. Gekämpft wurde in allen Altersklassen: von der U 18 bis zur Ü 50. Die Judoka aus Bernau- unter den Trainern Rene Keil und Frank Opitz – stellten sich in der Altersklasse Ü 50 der Konkurrenz. Für das krankheitsgeschwächte Bernauer Team gingen die Judoka Torsten Lukas M 5 (bis 73kg), Michael Sachs M5 (bis 81 kg) und Rainer Prüfig M5 (bis 100 kg und über 100 kg) an den Start. Rainer Prüfig wählte sich selbst das schwere Los eines Doppelstarts in zwei Gewichtsklassen. Obwohl er kaum die 100 kg für seine Gewichtsklasse erreicht, erkämpfte er in der Klasse über 100 kg noch wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung. Dabei musste er sich, was Gewicht und Reichweite anging, weit überlegenen Kämpfern stellen. Doch dank seiner technischen Vielfalt und Kampferfahrung konnte er in diesen Kämpfen bestehen und errang in der Gewichtsklasse bis 100 kg den 1. Platz, und …

Trainingslager mit Otti in Lindow im Mai 2017

Liebe Judoka Der JSV bietet jedem Sportler ab 14 Jahren vom 19. – 21. Mai 2017 ein Trainingslagerwochenende an. Um noch Plätze zu bekommen, ist es notwendig schon frühzeitig verbindlich zu buchen. Der von uns ausgewählte Ort ist das Sport- und Bildungszentrum Lindow. Wir planen am Freitag um 16.00 Uhr von Bernau los zu fahren und am Sonntag nach dem Mittagessen wieder in Richtung Heimat aufzubrechen. Während unseres Aufenthaltes werden wir selbstverständlich einige Trainingseinheiten absolvieren. Die Kosten für das Wochenende mit Vollpension belaufen sich auf       98,00  Euro An diesem Wochenende sind wir wieder im Jugendhaus (Mehrbettzimmer) untergebracht. Der Verein plant für jeden teilnehmenden Sportler einen Zuschuss von 38,00 Euro. Der Vereinszuschuss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Vorstandes. Euer Beitrag wird dann voraussichtlich 60,00 Euro betragen. Im Gästehaus stehen max. 30 Plätze zur Verfügung. Wenn ihr Interesse an dem Trainingslager habt, gebt bitte den unteren Abschnitt bis spätestens 14. April 2017 ab, damit wir die noch freien Plätze buchen bzw. zurückgeben können. Die Zahlung des Eigenanteils ist ebenfalls bis 14. April 2017   und  …