Alle Artikel in: Allgemein

Stefan Niesecke hat sich getraut!

Unser Stefan Niesecke hat sich nun doch getraut und am Freitag, dem 02.06.17 im kleinen Rahmen, quasi seiner Familie und engsten Freunden (Hannes, Dirk, Henning) seine Mareike geheiratet. Die Judofamilie vom JSV Bernau, wo Stefan trainiert und auch als Trainer tätig ist, hat für die erste Überraschung direkt nach der Trauung gesorgt und das junge Brautpaar durchs Judospalier geleitet. Danach wurde dem Brautpaar von der Bernauer Polizei (Frank Opitz) für 100 Tage die Handschellen angelegt. Keine Ahnung wie lange sie die Ketten am Freitag getragen haben, denn den Schlüssel hatte Henning anschließend in seinem Gewahrsam. Die Feuerwehr kam, wie so oft 😉 etwas zu spät. Mit dem Handicap ,,Handschellen‘‘ musste das Brautpaar danach durchs Spalier der Berliner Feuerwehr, wo der Sägebock mit dickem Ast auf sie wartete. Das Sägen in Handschellen erwies sich anfangs etwas schwierig, aber für einen Judoka sollte auch das kein Problem sein. Das am Ende die Feuerwehr die Kettensäge rausholte und Stefan übergeben hat, kann ja unter uns bleiben 😉

Landesmeisterschaften U 13 – Mit zitternden Knien

Was es bedeutet an einem Samstag im Mai um 5.30 Uhr aufzustehen, um in einer weit entfernten muffigen Provinzsporthalle einen Judowettkampf zu absolvieren, kannte ich noch aus meiner Kinder und Jugendzeit. Auf der Fahrt mit den Judoka der U13 und ihrem Trainer Thomas Troche zur Landesmeisterschaft erinnerte ich mich an die einprägsamen Jahre beim Dynamo Bernau. Thomas Troche und ich konnten dabei als Kinder der 80er Jahre gut lachen über die einst erschwerten Anreisen nach Brandenburg, Pasewalk oder Fürstenwalde, im Winter frierend eingehüllt in muffig riechenden Filzdecken und stundenlang tuckernd über marode Autobahnen mit dem alten Bernauer W50-Polizeimannschafts-LKW. Wir konnten diese Strapazen nur mit fröhlichem Liedgut und der Hoffnung auf eine Medaille sowie ein gutes Mittagessen überstehen. … Was für eine Zeit ….

Trainingslager Lindow 19.05. – 21.05.201

Am letzten Wochenende fand das mittlerweile fest in den Terminkalender des JSV gehörende Trainingswochenende im Sport-und Bildungszentrum Lindow statt. Bei bestem Sommerwetter machten sich 17 Sportler auf den Weg in die Trainingsstätte am Wutzssee. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer, richteten wir unser Dojo ein. Viele fleißige Hände beim Mattenaufbau sorgten für einen zügigen Ablauf. Frisch gestärkt durch ein reichhaltiges Abendbrot, galt es, die erste Trainingseinheit zu absolvieren. Erste Schweißperlen traten uns beim Spinning bzw. Fußballspiel auf die Stirn. Mit einem kalten Getränk ließen wir den Abend bei noch immer sommerlichen Temperaturen unter freiem Himmel ausklingen. Der Samstag begann dann bereits mit einem Trainingshighlight. Um 08:00 Uhr starteten wir zum Lauf um den Wutzsee. Die anspruchsvolle und zugleich sehr reizvolle 7,3 km lange Strecke um den See konnte Theo in 37 Minuten als schnellster absolvieren. Nun stand die erste Trainingseinheit auf der Judomatte an. In zwei schweißtreibenden Stunden, geprägt von einer knackigen Erwärmung und mehreren Randoris, ging Trainer Enrico Wittwer im Technikteil intensiv auf ausgewählte Stand und Bodentechniken sowie Fehlerquellen der letzten Wettkämpfe …

Landesliga Auftakt in Frankfurt /Oder

Am 13.05.2017 fand in Frankfurt/ Oder der erste Kampftag der diesjährigen Landesliga Saison statt. Nach der Abstinenz im letzten Jahr, wollte das Team des JSV Bernau einen Neuanfang wagen. So machte sich am frühen Samstagmorgen eine Mannschaft, bestehend aus erfahrenen Ligakämpfern und auch einigen neuen Gesichtern, auf den Weg in die Oderstadt. Für Marcus Kruspe (-90 kg), Adrian Knospe (-66 kg), Mohammed Gulamad (-66 kg) und Khalid Arman (+90 kg) galt es, die ein oder andere Lücke im Team zu schließen. Nachdem alle Kämpfer ihr Wettkampfgewicht auf der Waage bestätigen konnten, ging es langsam in die heiße Phase. Schon bei der Erwärmung war den Startern des JSV anzusehen, dass jeder einen erfolgreichen Start in die neue Saison wollte. Nach der pünktlichen Eröffnung des professionell durch den JC 90 Frankfurt/ Oder ausgerichteten Turnieres, wurde die Mannschaft für die erste Begegnung aufgestellt. Unsere Teamkapitäne Frank Friedrich und Martin Scholz wählten gemeinsam mit der Mannschaft die Kämpfer für den ersten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Frankfurt/ Oder RSV Eintracht aus. Gegen den Vize Meister der Saison 2016 gingen für …

Trainingslager in Ruhlsdorf der U11/13

Vom 19.05. bis zum 21.05.17 trafen sich drei Mädchen und neun Jungen der U11/13 aus den Stützpunkten Zepernick, Bernau, Schönow und mit den Trainern Frank Opitz und Jens Katzorke im Feriendorf Dorado in Ruhlsdorf, um einige Stunden mit Trainings- und Spielspaß gemeinsam zu verbringen. Da die Kinder vorbildlich mehr als pünktlich waren und die Judomatten schon lagen, konnten wir, vor der heißen Sonne geschützt, in angenehmen Temperaturen nach dem Abendessen das Trainingslager mit Spielen, Fitness und Zweikampfspielen beginnen. Nach ca. zwei Stunden gab es für alle einen Geburtstagskuchen, da Rike Naroska ihren heutigen zwölften Geburtstag in Ruhlsdorf feiern wollte. Anschließend ging es dann doch in Richtung Bett, wo es dann nach weiteren zwei Stunden fast ruhig war, da vier unserer Jungen am nächsten Tag nach Ludwigsfelde zur Landeseinzelmeisterschaft U13 fahren wollten. Dies war auch der Grund, weshalb der Tag für einen Trainer um 05:30 Uhr begann, um den Sportlern beim Aufstehen zu helfen und für Wegzehrung zu sorgen. Anschließend ging es gegen 06:55 Uhr mit dem Frühsport für die dagebliebenen Sportler fröhlich in den neuen …

Rainer Prüfig ist Deutscher Meister!

Am Samstag, dem 22.4.1017 haben die Deutschen Meisterschaften der Ü30 im Judo in Wiesbaden stattgefunden. Die Bernauer Judoka konnten mit dem Meistertitel von Rainer Prüfig einen herausragenden Erfolg einfahren. Um den Titel „Deutscher Meister“ kämpften 450 Judoka aus allen Bundesländern. Für den JSV Bernau gingen drei Sportler auf die Tatami (Wettkampffläche). Torsten Lukas in der Altersklasse M 5, sowie Rainer Prüfig und Frank Kube in der Altersklasse M 6. Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten am Akkreditierungstag begann die Meisterschaft am Samstag pünktlich um 10 Uhr. Zuerst kämpften Frank Kube und Rainer Prüfig in der Gewichtsklasse bis 90 kg. Da die Gewichtsklasse mit 10 Startern sehr groß war, wurde hier im Doppel-KO-System mit Hoffnungsrunde gekämpft. Unsere Sportler traten in jeweils einem der Pools an. Frank Kube hatte in seinem Pool das schwerere Los und musste gleich in seinem ersten Kampf gegen Klaus-Peter Loch aus Schmalkalden antreten. Klaus-Peter nutzte seine riesige Erfahrung als ehemaliger Vize-Weltmeister, um einen von Frank angesetzten Wurf mit einem Konter zu nutzen und brachte ihn damit zu Fall. Loch gewann damit den Kampf. Im …

Deutsche Einzelmeisterschaft U18 in Herne

222 Judoka aus allen 18 Landesverbänden kämpften in der Sporthalle im Sportpark in Herne (NRW) um Titel, Medaillen und Platzierungen. Für Steve Steinmüller vom JSV Bernau war es die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in seinem kurzen Judoleben und von daher setzte er sich kleinere Ziele, die da waren, einen Kampf gewinnen und viele Erfahrungen sammeln. Wenn man in der Endabrechnung betrachtet, dass Steve an diesem besonderen Tag gleich drei Kämpfe gewonnen hat, so sind die Wünsche vom jungen Bernauer Judoka vollends aufgegangen. Gleich im ersten Kampf gegen Müller (HE) musste Steve zwei Wertungen hinterherlaufen. Nach abgelegter Nervosität konnte Steve mit einer beherzten Fußtechnik ebenfalls eine Wertung erlangen und da er anschließend die Technik im Bodenkampf mit einer Festhaltetechnik übernahm und seinen Gegner 20 Sekunden festhielt, ist der Wunsch mit einem Sieg schon mal aufgegangen. Etwas euphorisch und übermotiviert gestaltete sich der 2.Kampf gegen Lausberg (NW), der unnötiger Weise leider verloren ging. Wieder geerdet, ging es in der Hoffnungsrunde weiter. Hier konnte Stevie mit zwei weiteren Siegen gegen Kuhn (NW) und Müller(SN) eindrucksvoll 2 Siege für sich …

Mauritius Cup am 04.03.2017 in Jüterbog

Am 4. März fanden in Jüterbog die Wettkämpfe um den 11. Mauritius Cup statt. In der Altersklasse U 13 befanden sich unter den etwa 100 Teilnehmern auch 5 Sportler vom JSV Bernau. Leider mussten 4 Judokas aus dem Bernauer Team ihre Teilnahme verletzungsbedingt absagen. Dennoch wollten unsere Youngsters ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe und auch in der Mannschaftswertung mitreden. Hoch motiviert galt es sich gegen Kämpfer aus Brandenburg und Polen zu behaupten. Den Auftaktsieg an diesem Wettkampftag sicherte sich Ilja Massarski in der Gewichtsklasse bis 37 kg. Es gelang ihm, den ersten Angriff seines Gegners mit einem schönen Ko-Soto-Gari (kleine Innensichel) zu kontern. Seine Aktion wurde mit einem Waza Ari belohnt. Entschlossen setzte Ilja seinen Kampf fort und konnte die Führung über die gesamte Kampfzeit behaupten. In seinem zweiten Kampf konnte Ilja seinen starken Gegner mit einem Seoi Otoshi (Schultersturz) zu Boden bringen. Er kämpfte konzentriert weiter und ließ seinem Kontrahenten keine Gelegenheit auf eine eigene Wertung. Letztendlich konnte der Bernauer Kämpfer auch diese kräftezehrende Begegnung für sich entscheiden. Auch in seinem dritten Kampf konnte …

Nordostdeutschen Meisterschaften der U18

Bei den diesjährigen Nordostdeutschen Meisterschaften der U18 im Judo waren insgesamt 179 Judoka aus Berlin, Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg am Start. Von den 62 Brandenburger Teilnehmern konnten 25 Athleten das begehrte und heiß umkämpfte Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Herne (NRW) lösen. Fünf Judoka vom JSV Bernau e.V., Steve Steinmüller, Vanessa Trajcev, Markus Kruspe, Adrian Knospe, Anton Grellmann und auch Trainer Hartmut Ott hatten natürlich auch das große ZIEL, die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften. In den letzten Jahren ist es dem JSV Bernau immer wieder gelungen, im Konzert der Großen, den Olympia,-und Landesleistungszentren mitzuspielen und das eine oder andere Achtungszeichen bei Deutschen Meisterschaften zu setzen. Allen voran gelang es dem mehrfachen Medaillengewinnern (6 Medaillen) Martin Setz oder Christian Meschter, Franziska Pinske, Michel Daue und Jenny Roll. Einen nicht so guten Start bzw. auch kein Glück mit Auslosung hatte Adrian Knospe in der Gewichtsklasse bis 66kg. Auch wenn er stark gekämpft hat, so war es an diesem Tage zu wenig. Adrian musste sich dem späteren Vizemeister Biedermann vom JC90 (BB) Berlin und dem Drittplatzierten …