Alle Artikel in: Highlights

Selbstverteidigung und Fitnessgruppe in Schönow

In unserer Gruppe „Selbstverteidigung und Fitness“ in Schönow lernen und trainieren  Frauen und Männer Techniken für den Alltag – nicht nur falls es mal gefährlich wird – in Therorie und Praxis. Dazu gehören Falltechniken, Schläge, Tritte, Würfe und kleinere Techniken zur Verteidigung. Da jedoch alles wenig nützt, wenn der Kopf blockiert ist, wird auch auf die Psyche eingegangen und es gibt praktische Tipps für viele Gelegenheiten. Interessierte trainieren Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Schönow, Eingang am Parkplatz Heidestraße gegenüber der Kita „Heideknirpse“.

Trainingslager in Ruhlsdorf der U11/13

Vom 19.05. bis zum 21.05.17 trafen sich drei Mädchen und neun Jungen der U11/13 aus den Stützpunkten Zepernick, Bernau, Schönow und mit den Trainern Frank Opitz und Jens Katzorke im Feriendorf Dorado in Ruhlsdorf, um einige Stunden mit Trainings- und Spielspaß gemeinsam zu verbringen. Da die Kinder vorbildlich mehr als pünktlich waren und die Judomatten schon lagen, konnten wir, vor der heißen Sonne geschützt, in angenehmen Temperaturen nach dem Abendessen das Trainingslager mit Spielen, Fitness und Zweikampfspielen beginnen. Nach ca. zwei Stunden gab es für alle einen Geburtstagskuchen, da Rike Naroska ihren heutigen zwölften Geburtstag in Ruhlsdorf feiern wollte. Anschließend ging es dann doch in Richtung Bett, wo es dann nach weiteren zwei Stunden fast ruhig war, da vier unserer Jungen am nächsten Tag nach Ludwigsfelde zur Landeseinzelmeisterschaft U13 fahren wollten. Dies war auch der Grund, weshalb der Tag für einen Trainer um 05:30 Uhr begann, um den Sportlern beim Aufstehen zu helfen und für Wegzehrung zu sorgen. Anschließend ging es gegen 06:55 Uhr mit dem Frühsport für die dagebliebenen Sportler fröhlich in den neuen …

Rainer Prüfig ist Deutscher Meister!

Am Samstag, dem 22.4.1017 haben die Deutschen Meisterschaften der Ü30 im Judo in Wiesbaden stattgefunden. Die Bernauer Judoka konnten mit dem Meistertitel von Rainer Prüfig einen herausragenden Erfolg einfahren. Um den Titel „Deutscher Meister“ kämpften 450 Judoka aus allen Bundesländern. Für den JSV Bernau gingen drei Sportler auf die Tatami (Wettkampffläche). Torsten Lukas in der Altersklasse M 5, sowie Rainer Prüfig und Frank Kube in der Altersklasse M 6. Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten am Akkreditierungstag begann die Meisterschaft am Samstag pünktlich um 10 Uhr. Zuerst kämpften Frank Kube und Rainer Prüfig in der Gewichtsklasse bis 90 kg. Da die Gewichtsklasse mit 10 Startern sehr groß war, wurde hier im Doppel-KO-System mit Hoffnungsrunde gekämpft. Unsere Sportler traten in jeweils einem der Pools an. Frank Kube hatte in seinem Pool das schwerere Los und musste gleich in seinem ersten Kampf gegen Klaus-Peter Loch aus Schmalkalden antreten. Klaus-Peter nutzte seine riesige Erfahrung als ehemaliger Vize-Weltmeister, um einen von Frank angesetzten Wurf mit einem Konter zu nutzen und brachte ihn damit zu Fall. Loch gewann damit den Kampf. Im …

Landesjugendspiele: Gold für Paulina Katzorke

(Nur)ein Blickwinkel auf die Landesjugendspiele U13/15 am 02.07.16 Der Tag fing für die Kämpfer, Eltern und Trainer schon früh an, da es 06:30 Uhr Richtung Brandenburg an der Havel losging. Alle waren guter (müder) Dinge und sie waren aufgeregt, denn für alle waren es die ersten Jugendspiele in der U13/15. Mit etwas Verspätung fingen die Kämpfe kurz nach 10:00 Uhr an. In der U13 bis 34 kg männlich starteten 17 Kämpfer, denen sich Tiko Trojak als Erster stellen durfte. Er war sehr aufgeregt, sodass er seine Trainingsleistung nicht abrufen konnte und mit angezogener Handbremse kämpfte, wodurch ihn sein Gegner vorzeitig mit Harai Goshi (Hüftwurf) werfen konnte und er den Kampf verlor. Leider traute er sich auch in der Hoffnungsrunde nicht seinen Gegner mal kräftig an sich heranzuziehen, wodurch er auch diesen Kampf verlor und ausschied. Noah Peplinski, bis 34 kg, musste sich zweimal seinen Gegnern im Boden durch einen Juji Gatame (Streckhebel) geschlagen geben, was für die Trainer bedeutet, diese Angriffe wieder verstärkt üben zulassen. Und noch einen Kämpfer bis 34 kg hatten wir am …

Bundestrainer Detlef Ultsch leitet unser Training

Am letzten Mittwoch hatte die Trainingsgruppe der über 30 Jährigen ein besonderes Training. Kein geringerer als der zweimalige Weltmeister und aktuelle Bundestrainer der männlichen Judokas, Detlef Ultsch, leitete das Training. Frank Kube hatte diesen Termin mit ihm vereinbart und zur Freude aller hatte es nun geklappt. Detlef Ultsch, der nicht weit weg von Bernau wohnt und mit einigen unserer älteren Sportler in seiner aktiven Zeit gemeinsam trainiert und Wettkämpfe bestritten hat, übernahm nach der Vorstellung sofort das Training. Es waren aber nicht nur unsere älteren Judokas anwesend, sondern auch etliche junge Sportler und auch Gäste vom JC Eberswalde und Prenzlauer JSV wollten sich diese Chance nicht entgehen lassen. So wurde es relativ eng auf unserer Matte, als für ca. 40 Sportler das Training mit  einer Lauferwärmung begann,  an welche sich Partnerübungen mit Bahnen laufen anschlossen. Weiter ging es mit einem Techniktraining. Hier legte der Bundestrainer auf besonders saubere Ausführung Wert und zeigte, wie sich sich einzelne Techniken, beispielsweise Seoi-nage oder auch O-Soto-gari, aus verschiedenen Situationen werfen lassen. Dies war für alle auch der interessanteste Teil des Trainings. Im …

Deutsche Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen, vom 22.-24. Januar 2016 in Hamburg

Gleich im Januar gab es das erste Judo – Highlight des Jahres 2016. In Abwesenheit der ersten Judogarde, die beim Grand Prix in Havanna (Kuba) um wichtige Weltranglistenpunkte für die Olympiaqualifikation kämpften, hatten sich in der Hamburger Sporthalle die besten Judoka Deutschlands eingefunden um den Deutschen Meister 2016 zu ermitteln. Auch wenn in einigen Gewichtsklassen der eine oder andere Topfavorit fehlte, waren dennoch viele Nationalkader und die Besten des letzten Jahres, die sich über die nationale Rangliste nominiert hatten, am Start. Erstmalig in der Bernauer Judogeschichte haben drei Bernauer Judo-Eigengewächse den Sprung zur Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer uund Frauen geschafft. Mit dabei waren in der Gewichtsklasse -60kg Maximilian Zimmermann, -66kg Michel Daue und erstmalig in der nächsthöheren Gewichtsklasse -73 kg Martin Setz. Der Start am Samstag, auf Matte 1 war verheißungsvoll und machte Hoffnung auf mehr. In seinem ersten Kampf bekam es Max mit Florian Pachel (Sachsen) zu tun. Da Max seinen Gegner permanent unter Druck setzte und es ihm gelang sich einen Technischen Vorteil zu verschaffen, konnte er etwas holpernd ab erfolgreich die Matte …

1. Bernauer Judoka beim Judo Grand Slam in Tokio dabei

Diese Ehre und Anerkennung kommt nicht vielen Judoka zuteil, die Teilnahme an einem Grand Slam und dann auch noch im Mutterland des Judo, in Tokio (Japan). Nachdem der gebürtige Bernauer Martin Setz in den letzten Jahren schon zweimal an einem Trainingslager in Japan teilgenommen hat, kam die Einladung zu einem weiteren Trainingslager mit der Weltelite nicht überraschend. Aber umso bemerkenswerter war die Nachricht, dass Martin auch beim Grand Slam mit anschließendem Trainingslager vom 01.12.-16.12.2015 an den Start gehen wird. Natürlich war die Freude riesengroß bei Martin und seiner großen Bernauer Fangemeinde, bis hin zu seinem ehemaligen Trainer Hartmut Ott, mit dem er auch in Japan, Dank der heutigen Kommunikationstechnik im ständigen Kontakt ist/war. Wissend des starken und prominenten Teilnehmerfeldes, wünschte Trainer Ott seinem ehemaligen Schützling ,,Einen guten Start ins Turnier und genieße den ersten Grand Slam‘‘. Am 05.12.2015 war es dann soweit, der erste Bernauer Judoka betritt in Tokio die Tatami mit den besten Judoka bei einem Grand Slam. Der erste Auftritt gegen den Australier Janiv Oren (3.Platz bei den Ocean Open in Apia) war …

U23 Europameisterschaften – vom 12.-15.11.2015 in Bratislava

Wir hatten leider kein (Los)glück gehabt… Eigentlich fing alles ganz gut an. Im ersten Kampf gegen den starken Ungaren Felician Ori (3.Platz 2015 bei den European-Open in Warschau) musste sich Martin anfangs aus einer brenzligen Armhebelsituation befreien ehe er in den Kampf fand. Im folgenden Kampfverlauf hatte Martin klar die Nase vorn. Nach einer kleinen Wertung für einen Schulterwurf folgte eine blitzschnelle Fußtechnik nach hinten, für die Martin einen Wazari (halben Punkt) bekam. Er setzte sofort nach und konnte den Kampf mit einer Festhalte vorzeitig für sich entscheiden. Es folgte der 2. und leider auch letzte Kampf von Martin. Gegen den Italiener Fabio Basile, den Martin bei einem der letzten European Cups auch schon besiegen konnte, fing alles sehr gut an und das hat mir Martin danach auch bestätigt. Auch ich hatte ein gutes Gefühl, denn Martin hatte den Kampf kontrolliert und mit einigen Techniken seinen Gegner kurz vor einer Wertung gehabt. In einer gefährlichen Situation, wo Basile nur knapp der Wurftechnik von Martin ausweichen konnte und leicht angeschlagen schien, kam dieser blöde Fußfeger vom bis …

Sommerfest 11.07.15

Am sonnigen und warmen 11.07.15 fand unser erstes Sommerfest als JSV Bernau statt, zu dem auch Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen waren. Da sich der Beginn etwas verzögerte, wurde erst einmal die Hüpfburg in Beschlag genommen und dann ging es mit den Spielen los. Es gab viele Stationen, an denen sich jeder versuchen konnte der wollte – egal ob groß oder klein.