Alle Artikel in: News

2. Randoriturnier 2015

Am 04.07.2015 trafen sich die Anfängerkinder aus den Stützpunkten unseres Vereins und den Arbeitsgemeinschaften der Grundschule an der Hasenheide und der Georg-Rollenhagen- Grundschule im Bernauer Dojo des JSV Bernau zum zweiten Randoriturnier 2015. In dieser Turnierform geht es um technische Vielseitigkeit, Mut, Kampfgeist und einen guten Kampfstil und nicht darum, den Gegner „einfach“ nur besiegen zu wollen.

Landesmeisterschaften der U 15 m/w

Am 21.06.2015 ging es auf den vier Matten, in der Landhausstraße in Strausberg, bei den Judo-Landesmeisterschaften heiß her. Die Besten Judoka aus den Kreisunionen sind gekommen um sich einerseits den Titel ,,Landesmeister‘‘ zu erkämpfen, andererseits sich auch für die Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften zu qualifizieren. Denn nur die Besten fünf in den jeweiligen Gewichtsklassen sind am 27./28.06.2015 in Greifswald bei den NODEM startberechtigt. Trainer Björn Lehmann hat seine Judoschützlinge gut vorbereitet und ging mit Zuversicht ins Wettkampfgeschehen. Verlassen konnte er sich auf die Wettkampferfahrenen Kämpferinnen Vanessa Trajcev und Henrike Mühl. Beide zeigten zuletzt, unter anderem beim Internationalen Thüringen-Cup mit Platz sieben, dass sie in der Lage sind Großes zu erreichen. Was Vanessa beim Internationalen Tuzla-Cup vor drei Wochen in Berlin, bei 15 teilnehmenden Nationen, mit Platz zwei sehr eindrucksvoll bewiesen hat. Bei den Landesmeisterschaften zeigte Vanessa gleich im ersten Kampf ihre Klasse mit einem sicheren Ippon durch einen Fußfeger. Sowohl in der Vorrunde, als auch im Finale gegen Marie Grohn (JC-90 Frankfurt/Oder) ließ Vanessa nichts anbrennen, sie kämpfte sehr souverän und mit guter Übersicht. Gefreut hat sich …

7. Medilogic-Cup in Berlin

Nach einer Wettkampfpause, in der die Vorbereitung auf die Kyu (Gürtel)-Prüfung im Vordergrund stand, welche inzwischen auch mit Erfolg gemeistert wurde, fuhren die Judoka des JSV-Bernau, wieder zu einem Turnier. Der KSC-Obi Berlin lud am 27.06.2015 zu seinem 7. Medilogic-Cup für die Altersklassen U8, U10 und U12 ein. Den Anfang machten am Vormittag die Mädchen, die so einige tolle Kämpfe zeigten. Allen voran Celina Stellter, die ihr erstes Judoturnier bestritt und völlig überraschend, weil enorm souverän, die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen konnte. In ihrem ersten Kampf warf sie ihre Schwester Shirin mit einem tollen Seoi-otoshi Ippon. Im zweiten und dritten Kampf bekam sie für den gleichen Wurf jeweils Waza-Ari und für die anschließenden Festhalten Ippon – einfach Klasse. Sie war eine der eindrucksvollsten Siegerinnen dieses Turniers. Paulina Katzorke überzeugte ebenfalls. Sie konnte sich die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen. Ebenfalls eine Silbermedaille sicherte sich nach spannenden Kämpfen Theresa Danielczyk. Malina Becker und Shirin Stellter zeigten gute Ansätze und großen Kampfgeist und wurden jeweils mit einer Bronzemedaille belohnt. Bei den Jungen des JSV-Bernau lief es …

Trainingslager mit Otti in Lindow

Am Wochenende vom 29.05.-31.05. stellten sich 23 Judokas dem Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum in Lindow. Nach einem ruhigeren Freitag, mit Mattenaufbau und individuellen sportlichen Aktivitäten, ging es dann Samstag richtig los. Eine Runde um den See vor dem Frühstück und dann eine Judoeinheit in der Halle waren der Beginn eines langen Trainingstages.

Mal ein anderer (Mit)-Erfolg beim JSV Bernau

Die Bernauer JuJutsuka trainieren fleißig gemeinsam mit den Judoka in Bernau. Nun kamen zwei Welt- und ein Vizeweltmeister im Nachwuchs von den JuJutsu-Weltmeisterschaften in Athen zurück. Viele Sportler vom 1. JuJutsu Verein Bernau und des PSV Basdorf nutzen schon sehr lange das Judotraining beim JSV Bernau. Zwei bis dreimal in der Woche stehen sie mit auf der Matte und sind e auch Mitglieder im Judoverein. Einige haben es beim JuJutsu bis in den Landeskader und auch Bundeskader geschafft.

Rainer Prüfig mit dem 2. Dan geehrt

Durch die Mitgliederversammlung des Brandenburgischen Judo Verbandes wurde, auf Vorschlag des JSV Bernau, dem Judoka Rainer Prüfig der 2. Dan (Meistergrad) verliehen. Rainer bekam die Auszeichnung für seine jahrelangen kontinuierlichen Wettkampferfolge bei deutschen und internationalen Meisterschaften in den Altersklassen Ü 30 und Ü 50. Er trainiert seit 2008 im JSV Bernau, in der Trainingsgruppe Ü 30. Rainer konnte in dieser Zeit mehrfach vordere Plätze bei deutschen und internationalen Wettkämpfen erringen. So belegte er 2012 bei der Deutschen Meisterschaft den 3.Platz, 2013 einen 2.Platz und in den Jahren 2010 und 2011 jeweils einen 9. und einen 7. Platz bei den Seniorenweltmeisterschaften.

Skoda Cup ein klarer Ippon

Der JSV Bernau richtete am Samstag, den 22.11.2014 den 1. Skoda Cup in den Altersklassen U11, U15, U17 und im Ne-Waza (Bodenkampf) der Männer und Frauen aus. Insgesamt kämpften 219 Sportlerinnen und Sportler aus 31 Vereinen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung um die Medaillen und Pokale. Die Plätze in der Mannschaftswertung waren zudem mit einem Preisgeld dotiert. Bereits am frühen Freitagabend fanden sich zahlreiche Bernauer Judoka in der Heinersdorfer Straße ein, um die Halle optimal für die Wettkampfveranstaltung vorzubereiten. Aufgrund der hohen Anzahl an Meldungen, entschlossen sich die Verantwortlichen kurzerhand die Wettkampffläche von 3 auf 4 Matten zu erweitern. Plätze für Kampfrichter, Mattensprecher ein Organisationsbüro und ein Imbiss wurde eingerichtet.

Judo in Bernau mit neuem Namen

Die Bernauer Judoka sind ab sofort unter dem Namen „Judo Sportverein Bernau e.V.“ aktiv. Auch wenn sich der Name ändert – seiner Tradition will der Verein jedoch treu bleiben. Der Judosport hat in Bernau eine lange Tradition. Seit nunmehr 1956 halten sich dort Sportler in dieser traditionsreichen japanischen Kampfsportart fit und starten erfolgreich bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. Vor dem Mauerfall noch unter dem Namen SG Dynamo organisiert, wurde 1990 der Polizeisportverein Bernau gegründet. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Bernauer Judoka noch auf dem ehemaligen Gelände der Polizei in deren Sporthalle in der Weißenseer Straße trainieren. Mit dem Umzug der Polizei in die neue Wache, musste sich auch der PSV eine neue Trainingsstätte suchen. Diese fand der Verein in der neu gebauten Kampfsporthalle in der Heinersdorfer Straße.

JUDO-Vereinsleben: Trainingslager in Lindow

Wieder einmal und nicht zum ersten Mal, absolvierten die Judoka aus Bernau am letzten Wochenende verschiedenartige Sondertrainingseinheiten in der Sport – und Bildungsstätte in Lindow (Mark) in der Granseer Straße. Unter besten Trainingsbedingungen, hervorragender Verpflegung und optimaler Unterkunft nutzen 16 JUDOKA aus Bernau die Möglichkeit zum intensiven Ausdauer und Techniktraining.