Zur zweiten offiziellen Weltmeisterschaft der Judoka über 30 Jahre waren ca. 960 Teilnehmer aus 48 Nationen u.a. aus Japan, Brasilien, Mongolei, Russland und Frankreich in Budapest am Start. Auch drei Judoka der Trainingsgruppe Ü30 des PSV Bernau vertraten Deutschland bei diesen Wettkämpfen und konnten Punkte für den vierten Platz Deutschlands in der Nationenwertung beisteuern.
Nach Starts bei den diesjährigen Internationalen Sächsischen und Deutschen Meisterschaften und zusätzlichen Trainingseinheiten bei den Trainern Ralf Bannier und Frank Opitz, starteten die Judoka Frank Kube (M4, -90kg), Rainer Prüfig (M4, -90kg) und Sigmar Klamann (M6, -81kg) bei diesem Jahreshöhepunkt in Budapest, betreut von Jeanette Kube.
In der stark besetzten Altersklasse M4 bis 90 kg konnte Rainer Prüfig seinen Auftaktkampf gegen einen türkischen Judoka nach der Hälfte der Kampfzeit erfolgreich mit Ippon abschließen, auch den nächsten Kampf gegen einen Judoka aus Ungarn wurde souverän mit Ippon für Kesa-gatame abgeschlossen. Danach stand Rainer Prüfig im Kampf um den Pool-Sieg dem amtierenden und späteren Weltmeister aus Russland gegenüber und begann couragiert. Erst als Rainer Prüfig einen Shido wegen vermeintlicher Griffverhinderung erhielt, verlor er etwas die taktische Linie, so dass der russische Judoka seinen Griff durchsetzen konnte und mit Ippon gewann. Den anschließenden Kampf in der Hoffnungsrunde gegen den physisch starken, ukrainischen Judoka konnte Rainer Prüfig lange offenhalten, verlor dann aber mit Kesa-gatame. Damit hat Rainer Prüfig den 9. Platz bei der Weltmeisterschaft belegt. Weiterlesen