Alle Artikel in: Ergebnisse

Mannschaft setzt Ausrufezeichen beim Mauritius-Cup

Die Kämpferinnen und Kämpfer des PSV Bernau gingen mit den Altersklassen U13 und U15 am vergangenen Samstag in Jüterbog an den Start. Dort konnten sie durch tolle Einzelleistungen und eine beherzte Mannschaftsleistung von den 34 gemeldeten Vereinen deutlich hervorstechen und belegten als Team einen starken 2. Platz. Lediglich die Judoka von Asahi aus Spremberg konnten mehr Punkte als die Bernauer sammeln.

Berlin Masters – 1. Platz für Rainer Prüfig vom PSV Bernau

Den ersten Platz in der AK über 50 Jahre errang Rainer Prüfig, bei den Berlin Masters 2013. Bei dem international stark besuchten Turnier starteten über 300 Sportler aus 8 Nationen. Eine überaus starke Mannschaft stellten die Judoka aus Österreich, sie reisten mit 20 tatkräftigen Sportlern an. Gekämpft wurde bei diesem Turnier in allen Altersklassen, von der U18 bis zur Ü50. Die Judoka aus Bernau, unter Trainer Frank Opitz, stellten sich in allen Altersklassen der internationalen Konkurrenz.

Judoka weiter erfolgreich

Mit einer kleinen Auswahl an jungen Judoka nahm der PSV Bernau am 17.11.2013 in Bad Belzig am 2. Anfängerturnier der Altersklasse U10 teil. Für einige der jungen Nachwuchskämpfer war es das erste Turnier überhaupt und so war Trainer Dirk Schlicht doch sehr gespannt, wie sie sich auf der Tatami behaupten würden.

Judoka im Norden erfolgreich

Mit einigen jungen Kämpfern aus verschiedenen Altersklassen nahmen die Judoka des PSV Bernau am 14.09.2013 am 33. Vier Tore Turnier in Neubrandenburg teil. Nach den vielen guten Platzierungen in den letzten Wochen wollten die Nachwuchsjudoka auch dieses Mal um die Medaillen mitkämpfen. Die Teilnehmerzahl von 529 Sportlern aus 40 Vereinen, darunter auch Vereine aus Schweden, Dänemark und Polen, machten das Vorhaben nicht gerade leichter. Die Bernauer bewiesen aber weiterhin gute Form und zeigten, dass sie fleißig trainiert und weiter dazu gelernt haben.

2. Kampftag der Landesliga

Am Samstag, dem 07.September hieß es für unsere Judo-Männer vom PSV Bernau und Trainer Hartmut Ott „Alles oder Nichts“. Der PSV trat in Cottbus zum finalen Kampftag der JUDO-Landesliga-Männer an. Das Wetter hätte nicht schöner sein können, die Sonne lachte und die Stimmung im Team war gut, wenn auch fünf gestandene Kämpfer aus persönlichen und krankheitsbedingten Gründen absagen mussten. Was es, bei der starken und ausgeglichenen Liga nicht leichter für die Bernauer macht.

1. Kampftag der Landesliga

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Der PSV Bernau trat in Ludwigsfelde zum 1. Kampftag der Landesliga an. Zur Konkurrenz gehörten starke Gegner, wie die Kampfgemeinschaft Ludwigsfelde/Treuenbrietzen, der HSV-Cottbus und der KSC Strausberg.

2x Gold für Judoka beim Pokal der Optik

Nach den Sommerferien und den ersten Trainingsstunden auf der Tatami, beteiligten sich die Judoka der Altersklasse U11 des PSV Bernau am diesjährigen Pokal der Optik, welcher am 18.08.2013 ausgekämpft wurde. Insgesamt waren 31 Vereine und Clubs mit vielen starken Kämpfern angereist. Wie gut können wir da mithalten und im Kampf um die begehrten Medaillen eingreifen, das fragten sich die Trainer Michelle Knospe und Dirk Schlicht. Wir konnten und taten es!

World Police & Fire Games / Belfast / 1.-10. August 2013

Die World Police and Fire Games (WFPG) finden seit 1985 alle zwei Jahre statt und gelten als die Olympischen Spiele der Polizei, Justiz, Zoll und der Berufsfeuerwehren. Die 15. WFPG fanden vom 1. bis 10. August in Belfast statt. Insgesamt nahmen ca. 10.000 Athleten in 57 Sportarten an diesen Spielen teil. Mit einer eindrucksvollen Show und dem Einmarsch der Nationen, sind die World Games feierlich eröffnet worden.