Alle Artikel in: Highlights

Ehrungen für sportliche Erfolge

Vier Tage nach der Mitgliederversammlung und zwei Tage nach der Vereinsgürtelprüfung ging das Training weiter und zwar mit Fitness. Dieses Training packte unser Cheftrainer Hartmut „Otti“ Ott am Judo Gi (wobei, diesmal eher am Trainingsshirt), um verdiente SportlerInnen endlich auszuzeichnen, ehe das Training wieder verboten wird. Dabei handelte es sich um Nic Asmalski, Maximilian Grumblat und Paulina Katzorke. Alle drei Judoka sollten schon 2020 geehrt werden, was, aus bekannten Gründen, leider ausfiel. Nic Asmalski wurde 2020 Vize-Nordostdeutscher Meister in der U21 und konnte bei der Deutschen Einzelmeisterschaft den dritten Platz belegen. Maximilian Grumblat konnte 2020 seinen Landesmeistertitel der U18 verteidigen, wurde zweiter der Nordostdeutschen Meisterschaft und belegte einen guten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Paulina Katzorke wurde, wie in der U13 und U15, auch in der U18 Landesmeisterin, jeweils immer als jüngster Jahrgang. Bei der NODEM belegte sie den dritten Platz und konnte bei ihrem Debüt bei der DEM U18 mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Kämpfen einen guten neunten Platz belegen. Diese Erfolge hat sie auch Björn Lehmann zu verdanken, der als Trainer in …

Vereinsgürtelprüfung in Schönow

Am 18.12.21 führten wir unsere erste Vereinsgürtelprüfung durch. Durch die langen Trainingspausen in den letzten zwei Jahren und den fehlenden Wettkämpfen hatten die Trainer und der Vorstand beschlossen, dass die Prüfung der gemeinsame Abschlusshöhepunkt 2021 werden sollte. Es stellten sich 60 Judoka aus Bernau und Schönow der Prüfung, wobei alle Gürtelfarben geprüft wurden. Damit die Halle den momentanen Gegebenheiten genügte, verzichteten die Zepernicker Trainer auf diese Veranstaltung, um in ihrem Stützpunkt zu prüfen. Sie stellten uns dafür 100 Matten aus ihrer Halle bereit, welche unser fleißiger Helfer Frank Neuber mit seinem T4 aus Zepernick vorbei brachte. Die anderen fleißigen Helfer hatten drei Matten aufgebaut, auf welchen jeweils Sportler aus einer Trainingsgruppe ihre Prüfung nacheinander zeigen konnten. Die Prüfungen führten Hartmut Ott, Hendrik Krause, Frank Opitz und Jens Katzorke durch, wodurch auch die Prüfer aus verschiedenen Stützpunkten und Gruppen kamen und somit die Prüflinge noch aufgeregter sein durften. Gegen 09:30 Uhr kamen die Kinder der U8 bis U 15 und begannen 10:15 Uhr, nach der Begrüßung durch den Cheftrainer Hartmut Ott und dem 1. Vorsitzenden Heiko …

Spätsommerfest

Am 25.09.2021 fand das alljährliche Sommerfest des JSV Bernau endlich wieder statt. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung auf dem Gelände der Grundschule am Blumenhag gefeiert. Alle Kinder und Jugendlichen des Vereins waren herzlich eingeladen, an diesem Tag voller Spiel und Spaß teilzunehmen. Insgesamt 41 Sportler und Sportlerinnen folgten diesem Aufruf. Das Gelände der Grundschule bot für die Kinder viele Möglichkeiten, sich mit Herz und Seele auszutoben. Das Trainerteam, um Jens Katzorke, sorgte für eine gute Stimmung und abwechslungsreiche Spiele für die Kinder. Egal ob Schnelligkeit, Geschicklichkeit oder Team-Wettkämpfe, für jeden war etwas dabei. Für reichlich Verpflegung zwischen den Spielen war ebenfalls gesorgt. Der Cheftrainer Hartmut Ott stellte am Grill seine Fähigkeiten als Grillmeister unter Beweis und sorgte dafür, dass alle Kinder und Jugendliche mit so vielen leckeren Burgern, wie sie essen konnten, versorgt wurden. Ein großes Dankeschön möchte der JSV Bernau an den Imbiss „King Kebap“ aussprechen. Dieser hat für die Kinder und Jugendlichen eine riesige und leckere Portion Pommes bereitgestellt. Nach einem langen und sehr schönen Tag endete das Sommerfest leider schon wieder. Der …

Einladung zum TL der Fitnessgruppe im Juni 2020

Liebe Sportler der Fitnessgruppe Der JSV bietet jedem Sportler der Fitnessgruppe vom 19. – 21. Juni 2020 ein Trainingslagerwochenende an. Um noch Plätze zu bekommen, ist es notwendig schon frühzeitig verbindlich zu buchen. Der von uns ausgewählte Ort ist das Sport- und Bildungszentrum Lindow. Wir planen am Freitag um 16.00 Uhr von Bernau los zu fahren und am Sonntag nach dem Mittagessen wieder in Richtung Heimat aufzubrechen. Während unseres Aufenthaltes werden wir selbstverständlich diverse Trainingseinheiten absolvieren. Die Kosten für das Wochenende mit Vollpension belaufen sich auf       116,00  Euro An diesem Wochenende sind wir im Gästehaus untergebracht. Der Verein plant für jeden teilnehmenden Sportler einen Zuschuss von 56,00 Euro, welcher noch unter der Zustimmung des Vorstandes steht. Euer Beitrag wird dann 60,00 Euro betragen. Insgesamt stehen max. 25 Plätze zur Verfügung. Wenn ihr Interesse an dem Trainingslager habt, leistet bitte die Zahlung des Eigenanteils ohne Aufforderung bis spätestens 29. Mai 2020  Die Zahlung kann per Überweisung auf das Vereinskonto des JSV Bernau e.V. (DE37 1705 2000 0940 0220 44) oder in bar an Hr. Troche oder …

Einladung TL im Mai 2020 mit Otti

 Liebe Judoka Der JSV bietet jedem Sportler ab 16 Jahren vom 08. – 10. Mai 2020 ein Trainingslagerwochenende an. Um noch Plätze zu bekommen, ist es notwendig schon frühzeitig verbindlich zu buchen. Der von uns ausgewählte Ort ist das Sport- und Bildungszentrum Lindow. Wir planen am Freitag um 16.00 Uhr von Bernau los zu fahren und am Sonntag nach dem Mittagessen wieder in Richtung Heimat aufzubrechen. Während unseres Aufenthaltes werden wir selbstverständlich diverse Trainingseinheiten absolvieren. Die Kosten für das Wochenende mit Vollpension belaufen sich auf       116,00  Euro An diesem Wochenende sind wir im Gästehaus untergebracht. Der Verein plant für jeden teilnehmenden Sportler einen Zuschuss von 76,00 Euro, welcher noch unter der Zustimmung des Vorstandes steht. Euer Beitrag wird dann 40,00 Euro betragen. Insgesamt stehen max. 25 Plätze zur Verfügung. Wenn ihr Interesse an dem Trainingslager habt, leistet bitte die Zahlung des Eigenanteils ohne Aufforderung bis spätestens 17. April 2020  Die Zahlung kann per Überweisung auf das Vereinskonto des JSV Bernau e.V. (DE37 1705 2000 0940 0220 44) oder in bar an Hr. Troche oder Hr. …

Premiere gelungen!

Erstmalig gab es am vergangenen Wochenende eine offene Brandenburger Landesmeisterschaft im Judo für die Oldies. In den Altersklassen Ü30, Ü40 und Ü50 trafen sich in Bernau nach dem SkodaCup knapp 50 Sportler und Sportlerinnen um ihre ersten Meister zu krönen. Der JSV Bernau stellte als Ausrichter das größte Aufgebot und konnte auch unter den Gästen einige Teilnehmer und Platzierte von Veteranenwelt- und Europameisterschaften wie Harald Fungk aus Wittenberg oder auch Marco Ahlgrimm aus Postdam begrüßen. Mit insgesamt acht Meister- und drei Vizemeistertiteln gewann der JSV Bernau am Ende auch die Mannschaftswertung vor dem SC Lotus Berlin und dem UJKC Potsdam. Besonders freute sich auch der zur Wahl des Trainer des Jahres stehende René Keil über die Erfolge seiner Sportler „Für die erste Meisterschaft in diesem Altersbereich konnten wir schon viele Sportler zum Kommen begeistern und hoffen natürlich im nächsten Jahr auf eine weiter steigende Teilnehmerzahl. Die Erwartungen in meine Kämpfer bestätigten sich am Ende mit der Vielzahl der Medaillen. Die Vorbereitungen der letzten Wochen haben sich gelohnt.“ Er selbst trug aber auch etwas zur Medaillenflut …

Deutsche Meisterschaften U21 in Frankfurt/ Oder. Steve Steinmüller wird fünfter!

5.Platz zum 55. Geburtstag DEM – Judo Altersklasse U21 in Frankfurt/Oder – 11.03.2018 Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U18, hieß es für Steve Steinmüller, auch in der nächsthöheren Altersklasse U21, sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Auch mit dabei Nic Asmalsky, der sich bei den Nordostdeutschen Meisterschaft als Vizemeister, erstmals für das höchste innerdeutsche Event qualifiziert hatte. Wenn Stevie auch als absoluter Youngster in dieser Altersklasse war, so war es mittlerweile schon die dritte Deutsche Einzelmeisterschaft für ihn. Im ersten Kampf gegen den Sachsen Mark Sotnikow vom PSV-Leipzig hatte der Bernauer Hühne nach kurzem abtasten schnell das Zepter übernommen und den Kampf nach nur 1:13min gewonnen. Das hat sich natürlich auch sein nächster Gegner Marvin Buchholz vom Brander TV 1883 (NRW) genau angeschaut und sich darauf gut eingestellt. Aber auch mit dieser Situation ist der Bernauer gut klargekommen und sehr zur Freude aller angereisten Bernauer Judo Fans, konnte Steve mit einem Kniestoppwurf (Hiza-Guruma) diesen Kampf nach 2:17 erneut als Sieger die Matte verlassen. Dass die Bernauer auch stark im Bodenkampf …

Deutsche Meisterschaft U18 – Steve Steinmüller mit starkem Auftritt!

  Nach Gold bei den Landesmeisterschaften, Bronze bei den Nordostdeutschen Meisterschaften nun Platz 9 bei der Deutschen Meisterschaft der unter 18jährigen in Herne. Steve Steinmüller überzeugte mit drei Siegen und zwei Niederlagen Trainer Hartmut Ott. Am 03. und 04.03.2018 trafen sich die besten nationalen Judoka der Altersklasse U18 in Herne-(Nord-Rhein-Westfalen) zu den Deutschen Meisterschaften. Am Samstag standen zuerst die Männer auf der Matte, ehe am Sonntag die Frauen in das Geschehen eingriffen. Mit insgesamt 429 Judoka war die Deutsche Einzelmeisterschaft U18 in Herne natürlich wieder sehr stark besetzt. Am Samstag um 9:15 Uhr im Sportpark Herne wurde die DEM offiziell mit Nationalhymne, Einmarsch der einzelnen Bundesländer und einem kurzen Showprogramm eröffnet. Mit dabei auch die Kleine Judo Delegation aus Bernau, mit Trainingspartner Markus Kruspe,  Trainer Hartmut Ott und natürlich dem Hauptakteur an diesem Tage ,,Steve Steinmüller‘‘. Nach 2017, wo der Bernauer mit zwei Siegen und zwei Niederlagen bei den Deutschen Meisterschaften den 9. Platz belegte, sollte dieses Ergebnis 2018 wiederholt und verbessert werden. Die Auslosung und erhaltene Wettkampfliste verhieß anfangs nichts Gutes, denn die Gegnerschaft …

Selbstverteidigung und Fitnessgruppe in Schönow

In unserer Gruppe „Selbstverteidigung und Fitness“ in Schönow lernen und trainieren  Frauen und Männer Techniken für den Alltag – nicht nur falls es mal gefährlich wird – in Therorie und Praxis. Dazu gehören Falltechniken, Schläge, Tritte, Würfe und kleinere Techniken zur Verteidigung. Da jedoch alles wenig nützt, wenn der Kopf blockiert ist, wird auch auf die Psyche eingegangen und es gibt praktische Tipps für viele Gelegenheiten. Interessierte trainieren Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Schönow, Eingang am Parkplatz Heidestraße gegenüber der Kita „Heideknirpse“.