Neueste Artikel

3. Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Am 08. November 2015 fand in Bernau der Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen des Landessportbundes Brandenburg e.V. statt. Neben anderen Bernauer Kampfsport-Vereinen nahm auch der JSV Bernau e.V. an dieser Aktion teil. So gab es für die teilnehmenden Mädchen und Frauen Vorführungen in den Sportarten Judo, Ju-Jutsu und Taekwondo.

PlakatNach den Vorführungen boten die Sportvereine die Möglichkeit, weitere einfache Techniken in einer kurzen Trainingseinheit zu erlernen. Für den JSV Bernau standen die Trainer Björn Lehmann und Jens Katzorke auf der Matte, die Grundelemente des richtigen Fallens und einen einfachen Wurf an die Teilnehmerinnen vermittelten. Beim Training wurde aber auch immer wieder deutlich gemacht, dass es mit dem Erlernen von 1-2 Techniken nicht getan ist, sondern für eine gute SV-Fähigkeit und Fitness ein regelmäßiges Training notwendig ist.

Am Ende war es für alle Teilnehmerinnen, die Vereine und den Veranstalter ein gelungener Tag. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass sich dieses kostenfreie Angebot weiter herumspricht und beim nächsten Aktionstag noch mehr Frauen und Mädchen die Kurse wahrnehmen.

ERGO – Cup in Strausberg

Am letzten Wochenende der Ferien rafften sich 4 unermüdliche Judokämpfer mit ihren Trainern auf und haben sich der Aufgabe: ERGO-Cup 2015 in Strausberg gestellt. Die Teilnehmerzahl war nicht allzu hoch war, dennoch boten die Judoka aus drei Bundesländern (Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen Anhalt und Brandenburg)auf drei Tatamis (Matten)in der Landhausstraße gutes Judo.

Einer der es sich erneut nicht hat nehmen lassen, ist der unermüdliche und Trainingsfleißige Nic Asmalsky. Nach sehr guten Leistungen im Training und dem letzten Turniersieg in Neubrandenburg beim 4 Tore Turnier, hat Nic (-50kg) in Strausberg erneut auf sich aufmerksam gemacht. Wieder stand er im Finale und wieder konnte er nach dem Finalsieg gegen Islambekow aus Eberswalde am Ende des Tages freudestrahlend die Goldmedaille in Empfang nehmen. Ebenso fleißig und emsig ist der Bernauer Adrian Knospe unterwegs. Auch er nutzt jede Chance um sich zu verbessern und Wettkampfpraxis zu sammeln. Dass dieses sukzessive fruchtet bewies er beim Ergo-Cup mit dem Gewinn der Silbermedaille in der Gew.kl. -66kg. In der Vorrunde, gegen Mrosek vom JC-Eberswalde, hat er die Hinweise vom Trainer im Kampf taktisch gut umgesetzt und erfolgreich mit Ippon abgeschlossen. Im Finale hat er beherzt gekämpft, aber die Goldmedaille nur knapp gegen Stengel vom JC-90 Frankfurt im Finale verpasst. Das Geschwisterpaar Celine und Francis Ulbricht komplettierte das positive Auftreten und Abschneiden der Bernauer Judoka mit einmal Gold und Bronze. Celine konnte bis-52kg auf das oberste Treppchen und ihr Bruder bei seinem 2. Wettkampf immerhin auf die dritte Podest-Position steigen. Nach Abschluss der Einzel Siegerehrungen konnten sich dann die Trainer Ott und Weber-Markert ein weiteres Mal freuen. Überraschend ging der Gesamtpokalsieg in der Altersklasse U18 an den JSV-Bernau.

  • 1.Platz: JSV-Bernau
  • 2.Platz: PSV-Templin
  • 3.Platz: KSC Strausberg

Judo-Ferienfreizeit für unsere Jüngsten

In den Herbstferien haben einige unserer jungen Judoka an einer einwöchigen Ferienfreizeit teilgenommen. In der landschaftlich schönen Ferienanlage in Ruhlsdorf, die direkt an einem See liegt, boten die Trainer Jenny Roll, Theo Herz, Frank Opitz und Jens Katzorke den Kindern nicht nur Judo, sondern auch eine Menge Spaß und Spiel.

Einige Impressionen davon findet ihr in unserer Galerie.

Zur Galerie…

Judo Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen 2015

Zusammen mit ihrem Trainer Hartmut Ott machten sich drei Bernauer Judoka auf den Weg nach Bad Belzig zu den Judo – Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen 2015. Sich unter den besten fünf Judoka im Land Brandenburg zu platzieren, ist schon eine tolle Sache, aber im Finale zustehen ist natürlich etwas Besonderes. Auch, weil sich nur die Finalisten zu den Deutschen Pokalmeisterschaften, Ende November in Hessen qualifizieren. Die Deutsche Pokalmeisterschaft ist auch die letzte Möglichkeit sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften 2016 in Hamburg zu qualifizieren. Wem es in den letzten drei Ranglistenturnieren nicht gelungen ist sich vorn zu platzieren und zu punkten, der muss bei den Deutschen Pokalmeisterschaften unter die besten Vier kommen um sich noch direkt für die DEM 2016 zu qualifizieren. Dieses ist dem Bernauer Michel Daue, als Erster der drei Ranglistenturniere bereits in diesem Jahr bereits erfolgreich gelungen.

Das Gefühl der Finalteilnahme kennt die Bernauerin Jenny Roll nur zu gut, denn in ihrem letzten Jahr in der U21 gelang ihr das bei den Landes,-Nord-Ostdeutschen und der Deutschen Meisterschaft 2013. In Bad Belzig ging die Deutsche Vizemeisterin von 2013, erstmals bei den Frauen in der Gew.-kl. bis 48kg an den Start. Auch wenn die Trainingsintensität berufsbedingt nicht mehr so hoch ist, hat Jenny in Belzig mit dem Finalsieg gegen die Brandenburgerin Jenny Jachmann einen weiteren tollen Erfolg gefeiert. Auch Martin Scholz ging in der Gewichtsklasse bis 81kg hochmotiviert auf die Belziger Tatami (Matte). Nach den letzten erfolgreichen Kämpfen in der Landesliga wollte der Bernauer Kapitän auch im Einzel beweisen dass er es drauf hat. Alles fing auch gut an. Gleich die erste Aktion, der erste Wurf passte und Martin lag mit einem halben Punkt gegen Will aus Hoppegarten vorn. Martin wollte gleich nachsetzen und noch eins drauf setzen und den Kampf vorzeitig beenden. Er hat dabei aber die Konterstärke seines Gegners nicht bedacht, sodass der zweite Ansatz leider auch das Ende gegen den späteren Vizelandesmeister bedeutete. Völlig frustriert über die unnötige Niederlage musste Martin den Weg über die Hoffnungsrunde nehmen. Nach drei hart erkämpften Siegen konnte Martin am Ende und immer noch traurig über den ersten Kampf die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Auch dem Dritten Bernauer Starter, Paul Weber-Markert ereilte in der Gewichtsklasse -90kg ein ähnliches Déjà-vu. Auch er lag im ersten Kampf klar in Front, verlor unnötig, ärgerte sich bis zum Schluss und musste in die Hoffnungsrunde. Nur leider blieb es am Ende der 5.Platz. Auch wenn letztendlich mehr drin war, so haben sich alle drei Bernauer hervorragend geschlagen und mit einmal Gold, Bronze und Platz 5 ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielt.

20151011_144422 20151011_144358

„Tag des Judo“ an der 1. Grundschule in Bernau

Am 05.10. besuchten zwei Trainer des JSV Bernau die 1. Grundschule in Bernau, um deren Sportunterricht, um eine weitere Sportart zu bereichern. Von der ersten bis zur sechsten Stunde konnten die Schüler der 1.-3. und den 5. Klassen erste praktische Erfahrungen in der Kampfsportart Judo sammeln.

Dabei standen neben technischen und kämpferischen Aspekten vor allem der Spaß und die Freude im Mittelpunkt. So wurde nicht nur eine erste Judotechnik (der O-soto-otoshi, ein Fußwurf) erlernt, sondern auch spielerische Kämpfe durchgeführt, um die Schüler an diese Kontaktsportart heranzuführen.

In der anschließenden Verabschiedung nach jeder Stunde bekundeten alle Schüler ihr großes Interesse und waren für die Abwechslung innerhalb des Sportunterrichts dankbar. Wir, die Trainer möchten uns sehr herzlich bei der 1. Grundschule von Bernau und vor allem deren Sportlehrern bedanken, die uns nicht nur jeder Zeit hilfsbereit zur Seite standen, sondern selbst aktiv einbrachten. Letztlich ist es dennoch auch den Schülern und ihrer guten und aufgeschlossenen Mitarbeit zu verdanken, dass der Tag für alle ein schönes Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken war.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, in dem der „Tag des Judo“ dann hoffentlich zum dritten Mal durchgeführt wird!

Roland-Cup in Bremen

Beim offiziellen DJB Sichtungsturnier der Altersklasse U17 hat Vanessa Trajcev vom JSV-Bernau einen beeindruckenden 3. Platz, beim Roland-Cup in Bremen belegt. Nach 2003, mit dem 3.Platz von Franziska Pinske, ist es somit einer weiteren Sportlerin aus Bernau gelungen, sich bei diesem hoch dotiertem Turnier in der Hansestadt Bremen zu platzieren. Auf diesem sehr gut besetzten Turnier konnte man in den letzten Jahren schon viele Talente beobachten, u. a. die mehrfache Deutsche Meisterin Laura Vargas Koch aus Berlin (Vize-Weltmeisterin 2013 in Rio, Vize-Europameisterin 2014 in Montpellier). Aber auch viele andere aktuelle und ehemalige Topathleten konnten hier ihre ersten großen Erfolge feiern.

Vanessa (-57kg) startete im 1. Kampf verhalten und nervös, sodass sie diesen auch gegen die spätere Turniersiegerin Frederike Fiedel aus Erfurt verlor. Trainer und Vanessa wissen, dass sie es eigentlich drauf hat und viel besser kann. So ging es dann etwas frustriert aber noch rechtzeitig wachgerüttelt in die lange und aufreibende Hoffnungsrunde. In den nächsten vier Begegnungen kämpfte die Bernauerin wieder wie ein Löwe und zeigte eindrucksvoll ihr wirkliches Potential. Sei es mit ihrer Spezialtechnik im Stand, gelungenen Kontertechniken oder im Bodenkampf, wo sie ihre Gegnerin mit gut herausgearbeiteter Festhaltetechnik besiegen konnte. Auch die zweite Starterin aus Bernau, Henrike Mühl (-63kg), hat mit einem tollen fünften Platz erneut auf sich aufmerksam gemacht und ein weiteres Achtungszeichen gesetzt und insgesamt zum großartigem Abschneiden mit beigetragen.

IMG-20150928-WA0006

Landesligateam des JSV Bernau kämpft sich zu Platz 2 in der Tabelle!

Robin Stegemann mit 5 Siegen überragend!!!

Am Samstag, den 19.09.2015, ging es für die JSV-Männer nach Cottbus zum zweiten Kampftag in der Judo-Landesliga. In der toll vorbereiteten Wettkampfstätte war es Ziel der Bernauer an die in der Liga bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen – und das sollte nicht einfach werden. Sie gingen an diesem Tag stark dezimiert an den Start. Aufgrund der Flüchtlingskriese fehlten berufsbedingt viele Kämpfer in den Bernauer Reihen, die bei Bundes-oder Landesbehörden arbeiten. Auch musste hingenommen werden, dass Jakob Bachmann und Moritz Gericke, zwei Topleute in der Klasse bis 73 Kg, in ihrer Hauptsportart JuJutsu zum Kaderlehrgang waren. So etwas geht nun mal vor. Aber Wille ist alles im Kampfsport und mit diesem gingen die Bernauer auf die Matte.

Die beiden herausragenden Kämpfer an diesem Tag waren Robin Stegemann und Theo Herz. Robin konnte alle Kämpfe 5 mit einer sauberen Technik- und Konditionsleistung für sich entscheiden. In 4 Begegnungen siegte er vorzeitig. Theo zeichnet sich aktuell durch eine enorm starke Motivation aus. Sein Trainingsfleiß zahlte sich aus und er konnte seine Gegner physisch dominieren und gute Techniken anbringen.

Im ersten Kampf warteten die Männer von KSC Strausberg. Hier unterlagen die Bernauer 3:1. Benjamin Runow konnte im 81 Kg Limit gegen einen starken John Giede ein Unentschieden erkämpfen. Den Ehrensieg holte Robin Stegemann in der Klasse +90 Kg. Er dominierte seinen Gegner Seidletz über die ganze Kampfzeit und konnte seinen Waza-Ari Vorsprung durch einen Harai-Make-Komi (einbeiniger Hüftwürf) bis zum Ende verteidigen. Jedoch waren alle Begegnungen sehr knapp.

Gegen die Gastgeber vom HSV siegten die Bernauer 4:1. Theo Herz und sein Gegner Erik Jendrejek schenkten sich nichts und attackierten sich gegenseitig über die volle Kampfzeit und boten einen mehr als ansehnlichen Kampf. Das Unentschieden haben sich beide Kämpfer verdient.

Der KSC Asahi Spremberg war im dritten Kampf ein ernstzunehmender Gegner. Theo Herz besiegte den ehemaligen Bundesligakämpfer Daniel Prochnow mit nach einem starken De-Ashi-Barai (Fußfegewurf) mit einer Haltetechnik. Am Ende siegten die Bernauer 4:1.

Ein wenig Pech hatten die Bernauer gegen den JV Königswusterhausen. In zwei Kämpfen lagen die Bernauer zunächst in Führung. Leider wichen die Bernauer hier von ihrer Linie ab und verloren diese Begegnungen. Das Endergebnis von 2:3 für Königswusterhausen verdeutlichte, dass man im Judo in jedem Kampf bis zum Ende konzentriert sein muss.

In der letzten Begegnung besiegten die Bernauer die Kampfgemeinschaft Jüterbog / Belzig mit 5:0. Auch in diesem Kampf zeigte Robin Stegemann in der Klasse +90Kg gegen Dirk Gröber noch einmal eine starke Leistung. Hier siegte er durch einen klasse O-Uchi-Gari (große Innensichel).

Die Ligakapitäne Frank Friedrich und Martin Scholz waren mit dem Ergebnis zufrieden und wollen beim nächsten Kampftag am 17.10.2015 in Strausberg mit einer hoffentlich vollständigen Mannschaft wieder komplett angreifen. Auch Cheftrainer Hartmut Ott war mit den gezeigten Leistungen zufrieden und stolz auf seine Mannschaft. Jetzt geht es wieder an intensives Training. Der 2. Platz in der Liga hinter dem KSC Strausberg will verteidigt werden.

Sommerfest 11.07.15

Am sonnigen und warmen 11.07.15 fand unser erstes Sommerfest als JSV Bernau statt, zu dem auch Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen waren. Da sich der Beginn etwas verzögerte, wurde erst einmal die Hüpfburg in Beschlag genommen und dann ging es mit den Spielen los.
Es gab viele Stationen, an denen sich jeder versuchen konnte der wollte – egal ob groß oder klein. Weiterlesen

2.DJB-Ranglistenturnier in Strausberg

Am 11.07.2015 trafen sich zum zweiten Mal in diesem Jahr die besten Judoka Deutschlands in der Landhausstraße in Strausberg zum 2.Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes. Die teilnehmenden Judoka haben mit der Teilnahme und Erfolgen bei den stattfindenden Ranglistenturnieren die Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften im Januar 2016 zu qualifizieren. Nach dem furiosen Auftakt von Michel Daue beim ersten Ranglistenturnier in Bottrop, wo er mit Platz eins viele Insider positiv überraschte, wollte es der ehrgeizige Bernauer ein zweites Mal wissen und zeigen, dass der Erfolg keine Eintagsfliege war. Ihm zur Seite stand dieses Mal nicht nur sein Trainer, sondern auch ein zweiter Bernauer Kämpfer, der sich beim Ranglistenturnier stellte. Robin Stegemann (Gewichtsklasse+100Kg), der Kämpfer vom zuletzt erfolgreichen Landesligateam, stellte sich der Herausforderung zum ersten Mal und mit 3. Platz auch gleich erfolgreich. Auch wenn ihm die Nervosität in allen Kämpfen anzumerken war und diese ihm beim Kämpfen ganz schön zu schaffen machte und teils unnötig behinderten, hat Robin bei diesem Ranglistenturnier viele positive Erfahrungen in diesem Turnier mitnehmen können.

Auf Michel Daue (Gewichtsklasse -66kg) warteten wieder viele starke und bekannte Gegner, die ihm bereits in Bottrop das Leben schwer gemacht haben. Die Auslosung verhieß nichts Gutes, denn die Hammergruppe mit Michel, hatte es wirklich in sich und hätte, bei der Qualität der teilnehmenden Kämpfer, schon in der Vorrunde das Aus bedeuten können. Dass der erste Kampf und Gegner auch der letzte Kampf und Gegner sein wird, entschied der Wettkampfmodus des Poolsystems. Gleich im ersten Kampf ging es gegen den, auch international sehr erfahrenen Christoph Siegel vom Kraft-Sport Lüneburg / NS. Gut auf den unbequemen Kampfstil eingestellt, hat Michel von Anfang an das Zepter in der Hand und es gelang ihm einen Wurfansatz seines Kontrahenten auszuweichen und seinerseits mit einen Hüftwurf erfolgreich zu kontern.

Auch die beiden anderen Kämpfe in der Vorrunde, gegen Paul Schäfer 1. JT Heidelberg/Mannheim / BA und Jörn Ahrens Jörn Ahrens, UJKC Potsdam / BB konnte Michel vorzeitig für sich entscheiden. Erwähnenswert und sehr zur Freude von Trainer Ott, hat Michel einen Angriff seines Gegners im Stand, mit einer speziellen Übernahme Stand-Boden, erfolgreich mit einem Armhebel beenden können. Als Pool-Erster traf er im Halbfinale auf Falk Müller JC-Wiesbaden /HE. Auch dieser Kampf war anfangs sehr von Taktik und intensivem Kampf um die Fassart geprägt, ehe Michel mit einem O-Soto-Gari (Große Außensichel) der Ippon gelang und das Finale erreicht war. Da Christoph Siegel, als Poolzweiter den Sieger des anderen Pools besiegte, wurde die Auftaktbegegnung auch das Finale. Das Finale war lange ausgeglichen und Michel hatte seinen Gegner gut im Griff und er konnte diesen auch spektakulär werfen, aber dieses Mal konnte sich sein Gegner erfolgreich abwenden. So kam es und so ist eben Judo, dem Niedersachsen selbst gelang eine erfolgreiche Wurfkombination, der Michel nicht mehr ausweichen konnte und die letztendlich für den Bernauer, nach Platz eins in Bottrop, nun einen sehr guten und hart umkämpften 2. Platz bedeutete. Mit der Silber und Bronzemedaille ging es zurück nach Bernau, wo an diesem Tage, seit 11Uhr das Bernauer Judo-Sommerfest im volle Gange war und wo auch der frischgekürte Champion der World-Police & Fire Games 2015 in Fairfax/USA, Stefan Niesecke stolz seine Gold ,-und Silbermedaillen, sowie viele Impressionen und Videos zeigte.

2. Randoriturnier 2015

Am 04.07.2015 trafen sich die Anfängerkinder aus den Stützpunkten unseres Vereins und den Arbeitsgemeinschaften der Grundschule an der Hasenheide und der Georg-Rollenhagen- Grundschule im Bernauer Dojo des JSV Bernau zum zweiten Randoriturnier 2015. In dieser Turnierform geht es um technische Vielseitigkeit, Mut, Kampfgeist und einen guten Kampfstil und nicht darum, den Gegner „einfach“ nur besiegen zu wollen. Weiterlesen